Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Englisches Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Bestimmung Englisches Silber

Beitrag von Ilkertir »

Hallo, kann mir jemand bei der Bestimmung von (Alter, Hersteller, ob die überhaupt Zusammen gehören?) diesem Englischen Silberset helfen.

Die Kanne und das Milchkännchen haben die gleichen Punzen außer die Jahresbuchstaben.
Kanne mit "P"
Kännchen mit "q"
Die Zuckerschale hat wieder andere Punzen, aber die Henkel und die Form sehen gleich aus.
20190524_211323.jpg
20190524_211323.jpg (179.5 KiB) 3299 mal betrachtet
Foto Kanne:
20190524_210217.jpg
20190524_210217.jpg (62.12 KiB) 3299 mal betrachtet
20190524_210107.jpg
20190524_210107.jpg (455.85 KiB) 3299 mal betrachtet
Foto Milchkännchen:
20190524_210604.jpg
20190524_210604.jpg (113.66 KiB) 3299 mal betrachtet
20190524_210326.jpg
20190524_210326.jpg (83.29 KiB) 3299 mal betrachtet
  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Bestimmung Englisches Silber

Beitrag von Ilkertir »

Foto Zuckerschale:
20190524_210801.jpg
20190524_210801.jpg (84.24 KiB) 3298 mal betrachtet
20190524_211059.jpg
20190524_211059.jpg (198.35 KiB) 3298 mal betrachtet
20190524_210856.jpg
20190524_210856.jpg (425.08 KiB) 3298 mal betrachtet
  • Bxd2 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Englisches Silber

Beitrag von Bxd2 »

Also, die Zuckerschale stammt aus London (3. Punze von links, die Leoparden punzierung 1821-heute) und ist Hergestellt im Jahre 1925 punziert mit dem Jahresbuchstaben K. Hergestellt von Edward Barnard & Sons Ltd in London.(hierbei handelt es sich um die erste punze von links)

Kanne und Milchkanne stammen ebenfalls aus London und sind ein wenig älter, dürfte das Jahr 1911 (Jahresbuchstabe Q) sein. hier konnte ich gerade keinen Silberschmied ausmachen.

Kanne und Milchkanne könnten somit durchaus zusammen gehören, die Zuckerschale jedoch nicht.
Bei allen drei Objekten handelt es sich aber um 925er Sterling-Silber


[Gäste sehen keine Links]

Lg

Bxd2
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Englisches Silber

Beitrag von mia_sl »

Kanne und Sahnekännchen ist von Elkington & Co.

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • englisches Steingut
      von Judith » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Judith
    • Englisches Silberbesteck Punzenbestimmung
      von VanDiemen » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 2090 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antikes englisches Teesieb 925 schreitender Löwe
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“