Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Kaffeeset?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Svenw Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Kaffeeset?

Beitrag von Svenw »

Hallo zusammen :grinning:
Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen...
Habe ein Set von meiner Oma vor Jahren geschenkt bekommen aber finde nirgend enaue Angaben
Meine fragen sind deshalb wie alt ist es und was ist es Wert

Danke schon mal im voraus
MfG Sven
IMG-20190508-WA0014.jpeg
IMG-20190508-WA0014.jpeg (142.8 KiB) 195 mal betrachtet
9
Der Dateianhang IMG-20190508-WA0012.jpeg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16506
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27730

Hutschenreuther Kaffeeset?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zuerst zum Hersteller - es handelt sich grundsätzlich um das Unternehmen C.M. Hutschenreuther, Hohenberg. Die Bodenmarke, verwendet wohl zwischen ca. 1948-1963 gehört dabei zum Werk in Arzberg, welches 1918 in die Gruppe eingegliedert wurde. Bisschen Geschichte dazu dort [Gäste sehen keine Links]

Die Form des Geschirrs steht dabei ja drauf - Ingeborg. Die geht m.W. aber auf C.M. Hutschenreuther zurück und wurde auch schon früher erdacht/gemacht (man kann Stücke mit früheren Hutschenreuther Hohenberg-Stempeln finden); das barocken Ideen nachempfundene, eher bürgerliche Design sozusagen durchaus 1930er. Das Service ist doch elfenbeinfarben? oder weiß?

Diese eine Art Vergißmeinnicht sind recht niedlich - aber vermutlich ein Druckdekor. Was ist mit Beschädigungen? mindesten eine Tasse hat doch einen Sprung?

Wert? Du meinst einen ev. Verkaufserlös? also - der ideelle und der Nutzwert sind m.E. deutlich höher, als das was man bekommen könnte. Für das, was erzielbar wäre, bekommst Du vermutlich nix Neues im Laden :-.
Das ist Gebrauchsgeschirr, Serienfertigung und von einem Hersteller, der zwar qualitativ ganz gute Sachen gemacht hat, aber nun nicht hochpreisig oder für Sammler oder so. Klar, ein wenig hübscher Shabby Chic geht immer, aber Preise für Porzellan sind zudem allgemein im Keller.

Schau halt, was so allgemein unter dem Namen an Servicen bspw. da im Angebot ist (also Wunschpreise)
[Gäste sehen keine Links]
und vergleiche mit Verkäufen - also was geht für welche Beträge [Gäste sehen keine Links]
Das ist a) von der Menge her nicht wesentlich (Begehrlichkeit hält sich in Grenzen) und b) von den €uronen: traurig aber wahr.

Mag sein, dass da (anzahlmäßig) eher mehr über Kleinanzeigen lokal läuft - aber preislich wohl kaum viel höher, da die Leutz eben ins INet gucken, was was kostet

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeeset Bavaria Porzellan
      von Supermikle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Supermikle
    • Schlesisches Andenken- Kaffeeset
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung Kaffeeset
      von dimtze » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dimtze
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“