Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

~Porzellanei~

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rothe Offline
  • Reputation: 0

~Porzellanei~

Beitrag von Rothe »

Hallo,

habe 2 Porzellaneier derren Herkunft ich nicht genau bestimmen kann und konnte im Internet nicht so richtig etwas darüber finden.
Die beiden Eier sind ca. 80 -100 Jahre alt und waren in Besitz von einer jüdischen Familie 1930 in Leipzig.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Über jede Hilfe wäre ich Dankbar,

Andrea[/img]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Andrea, sehr schoene Stück die Du da hast. Das untere Stück sieht mir aber nicht wie ein Ei aus, öfnen sie sich auch ?

Freundlich Grüsse
rw
  • Rothe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Rothe »

Hallo rw,

ja beide lassen sich öffnen... das untere sieht eher aus wie eine Pillendose??

((Sie haben beiden einen Stempel))

habe leider wenig Material darüber im Internet gefunden.

wäre dieser Stempel ein Hinweiß / Hilfe?

Gruß

Andrea
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

ein nahes Bild von den Stempeln würde helfen.

Gruss
rw
  • Rothe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Rothe »

Hallo rw,

hier ist ein Bild...

[Gäste sehen keine Links]


gruß
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Andrea der Stempel ist leider schlecht zu lesen. Steht da E N oder E W im Stempel.

Gruss
rw
  • Rothe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Rothe »

ahhh sorry, es ist ein E W und Turn steht darüber.

Vielen Dank für die Geduld !

Andrea
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Der Stempel gehört zu Ernst Wahliss Alexandra Porzellan Werk, Turn-Teplitz, Bohemia ca. 1899-ca1918. Die Pillen oder Puderdose in Top Zustand schätze ich zwischen 100 und 175 Euro.
Und noch eine Frage :) Da ich das Ei nicht in der hand sehen kann kannst Du mir etwas über den golden Dekor sagen . Die Schichten sehen sehr dick aus, ist es Metall oder ? Die letzte Frage hat das Ei den selben Stempel wie auf der Dose oder hat es keins?

Gruss
rw
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“