Hallo & willkommen
Anka158 hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 12:33
Auf dem Boden ist eine Nummerierung (21/33 F) ... limitierte Auflage
das glaube ich zwar eher nicht, aber man kann versuchen, der Sache durch Vergleiche auf den Grund zu gehen.
Die Schale hat Füßchen? wie groß ist sie? das sollte man dazu noch wissen, denn es könnte eine Form-Nummer mit Größenangabe sein.
Bei älteren Schalen dieser Art war diese nämlich noch eingepresst siehe z.B. da "21 28"; dazu die Angabe 28 x 17 cm und die hat keine Füßchen
[Gäste sehen keine Links]
Dann dagegen eine mit
Füßchen und aufgedruckter Bezeichnung "21 28 F", dazu wieder die Angabe "Länge 28 cm, Breite 17,5 cm"
[Gäste sehen keine Links]
weiter "21 33" und 33 x 20 cm ohne Füßchen
[Gäste sehen keine Links] - dann aufgedruckt 32 für das Dekor Braune Blüten
Daraus würde ich ableiten: das Basismodell 21 (nennen wir es mal Rokoko) und 33 cm lang mit Füßchen ist dann Deine Schale - zusammen 21 / 33 F
Hinsichtlich des Dekors, ob das beim Hersteller gemacht wurde oder extern (Porzellanmalerei oder privat), kann man dann nachher noch schauen.
Die Marke als solche ist lt. den mir zugänglichen Informationen eine der nach 1970 verwendeten, wie lange - ?? es gibt Hinweise, dass möglicherweise nicht länger als 1990, aber belegen kann ich das konkret nicht.
Noch zur Geschichte des Herstellers
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux