Hallo & willkommen
fange erstmal einfach an - gioielli ist in dem Fall vermutlich kein Nachname, sondern die Mehrzahl von gioiello= Schmuck, also Schmuckwaren wenn man so will. D.h. also Teodora ist wohl der Name des Ladens. Wo? vermutlich der da
[Gäste sehen keine Links] "Teodora di Casonato Gilberto" - 'Teodora' des Gilberto Casonato.
Das bestätigt sich dann wohl dadurch (Beitrag Anfang des unteren Drittels )
[Gäste sehen keine Links] - und damit könntest Du vllt. sogar was aus Silber da haben Oder Silber vergoldet oder - da bräuchte es einen Test beim Goldschmied würde ich meinen. Oder aber Frage: befindet sich irgendwo noch so ein kleines Feld mit der Zahl? randlich z.B.?
Dann: da auf der 1. gezeigten Seite unten steht noch was - ich lese Z. (?) CANNA. Was meinst Du? Ob Entwerfer ? - hm.
mehr ist online meinerseits nicht aufzutreiben; hätte lediglich die Vermutung, dass es sich um einen Preis handeln könnte.
Lediglich ein Beispiel "Biennale Nazionale di Pittura Città di Abano Terme 1987 (medaglia d’argento)
/ Nationale Biennale der Malerei Stadt Abano Terme 1987 (Silbermedaille) "
[Gäste sehen keine Links]
Da müsste man vermutlich der Stadt eine Mail schreiben & fragen nach dem wann & wofür, da es 'Studio Teodora' auch nicht mehr zu geben scheint
Was noch interessieren würde wäre außer dem schlichen 'ich habe' das woher Du Medaille & Kästchen hast - manchmal ergeben sich dadurch Anhaltspunkte.
Gruß
nux