Hallo
japanisch - hm, nein

- aber da steht unten eine lesbare eMail-Adresse drauf und der Name kam mir bekannt vor (Enji Takamizawa, im Zusammenhang mit früheren Falsifikaten von Holzschnitten) - dann haben die Nachfolger mehr oder weniger 'normal' mit Repliken und als Herausgeber weitergemacht.
Aber das eigentlich am Rande, denn was Du zeigst, dürfte kein Holzschnitt, sonder eine Pinsel-Tusche-Zeichnung sein oder der Druck einer solchen vgl.
[Gäste sehen keine Links] - aber es macht eine 'freie Suche' nach dem Ersteller der Rückseite so kaum möglich, da das INet eben genau von den alten Sachen nur so wimmelt.
Um zu versuchen zu sehen, ob es ein Druck ist, müsstest Du die Detailaufnahme nochmal besser hinbekommen (draußen bei Tageslicht) oder durch eine Lupe schauen, ob Du ein Druckraster siehst. Aber Du hattest ja auch geschrieben 'Kunstdruck' - woher bekannt?
Ob man dazu einen Künstler auftun kann ?? das Motiv ist so traditionell, beliebt & enorm häufig (Bambus und Kirsch- oder Pflaumenblüte)
[Gäste sehen keine Links] - das klappt wahrscheinlich nicht. Das Druck-Siegel kann vermutlich nur lesen, wer das eben kann. Normalerweise, wenn es um ein Original ginge, was man aber so ja noch nicht weiß, würde ich Dir ein entsprechendes Kunstforum sagen, weiß aber nicht, ob das nicht zu hoch aufgehängt wäre -
[Gäste sehen keine Links]
Daher mein Tipp - versuch es wegen der Rückseite in einem Sprachforum
[Gäste sehen keine Links] - oder je nach Können zuerst mit einer Texterkennung
[Gäste sehen keine Links] und dann mit einem Translator. Damit könnte man vermutlich andeutungsweise dahinter kommen, was da steht.
Gruß
nux