Collecto hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2019, 19:17
Allzu bekannt kann es ja nicht sein, wenn es sogar die Profis hier nicht kennen!
irgendwas verstehst Du hier miss

- um ggf. herauszufinden, ob und wenn ja welches Gemälde von wem als Vorlage eines Druckes gedient hat, muss man versuchen nachzusehen. Daher nochmal! so lange unklar ist, was Du da hast, ist es müßig weiter daran herumzubasteln. Ist es ein Original, findet man eh vermutlich kein zweites (es sei denn, es wurde reproduziert

) - und dann brauchst Du eh einen Fachmenschen in real, welcher die Qualität, das Alter, die Herkunft etc. beurteilen kann. Ist es ein Druck, könnte man kurz gucken.
Aber auch: hast Du auch nur eine grobe Vorstellung davon, welche Unmengen es an solchen idealisierten, sog. 'arkadischen Landschaften' gibt? Originale & Repros von denen? Jahrhundertelang haben Maler vieler Länder diese beliebte Gattung schon bedient
[Gäste sehen keine Links] bzw. da
[Gäste sehen keine Links] - wenn man da kein ausgebildeter Kenner der Materie ist, da was zu finden - hm. Kann man sich u.U. schwarzblaugrün suchen bis an sein seliges Ende, weil nicht alles, was es gibt, gibt es auch online. Unzählige Gemälde schlummern in Depots.
Und 'Profis' - das ist hier ein Laienforum . Die aktiven Mitglieder haben zwar auf verschiedenen Gebieten weiter reichende Kenntnisse als der Max Mustermann, dem sie gerne aber gelegentlich weiterhelfen, so weit es geht. Jedoch da das Freizeit ist, sollte es verhältnismäßig auch im Rahmen bleiben - that's it. Und es gibt noch einen Unterschied - die anderen, richtigen - kosten
Guck halt
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]