Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Papiere aus 1870 Bayrisches Königsreich

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Monkey87 Offline
  • Reputation: 0

Papiere aus 1870 Bayrisches Königsreich

Beitrag von Monkey87 »

Hallo.
Ich hab von der letzten Auflösung ein Paar alte Dokumente mitgebracht. Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen und evtl auch bei der Wertfindung helfen.

Grüße aus Haiger
Der Dateianhang 20190304_134421.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 20190304_134527.jpg existiert nicht mehr.
20190304_134421.jpg
20190304_134421.jpg (96.81 KiB) 1834 mal betrachtet
20190304_134527.jpg
20190304_134527.jpg (109.57 KiB) 1834 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Papiere aus 1870 Bayrisches Königsreich

Beitrag von lins »

Hi Monkey,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Zum Dokument Bild 1:
Das Dokument kommt aus Freckenfeld, Germersheim in Rheinland-Pfalz, damals zu Bayern gehörig.
"Auswanderung betr(effend)"
"Es wird zur Kenntnisnahme mitgeteilt, daß man unterm Heutigen (Datum) dem ledigen Ackerer (Ackersmann, Bauer) Michael Hummel, geboren am 7. August 1854, die Ausreise nach Amerika ertheilt hat."
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hier Dokument Bild 4 und dessen Rückseite Bild 3
Auszug aus dem Beratungsprotokoll des Gemeinderats von Freckenfeld
Sitzung vom 23.Mai 1868
Gegenwärtig (das ist die Anwesenheitsliste, die links steht)
Bauer, Bürgermeister
Hock, Adjutant
Keppel
Weltz
Helck
Walter
Goeltz
Vogler
Nagel
Heintz
Schaurer
Schuster
Treck
(alles Gemeinderäte)
Auflösung des Aktes über den Fasselbeständers Unterhalt und Wiedervergebung der Anschaffung und Unterhaltung betr(effend):

Info zu Fasselstall, Faselstall oder Farrenstall, hier wohl nur kurz Fassel
[Gäste sehen keine Links]

Nachdem der Fasselbeständers Johannes Schützle von hier, sein Anwesen verkauft und die Käufe desselben Stephan Rabold von Fleckenfeld die durch Steigakt(?) vom 28 November 1865 übernommene Verpflichtung zur Stellung und Unterhaltung der Zuchtstiere bis zum Schluss des Jahres 1869 übertragen will und an die Gemeindeverwaltung das Ansuchen gestellt hat, ihre Zustimmung zu diesem Übertrag erteilen zu wollen, hat der Bürgermeister der Gemeinde Freckenfeld dem Gemeinderat nun von diesem Vorhaben Kenntnis gegeben, und zur geeigneten Beschließung aufgefordert. Der Gemeinderat nahm den Gegenstand in Beratung und beschließt einstimmig, das dem Antrage des Fasselbeständers Johannes Schätzle, da er seinen Verpflichtungen notorisch nicht nach kommen könne, zu entsprechen und sofort der Pachtakt vom 28. November 1865 aufzulösen sei; daß ferner, auf die Dauer der Restpachtzeit die Stellung und Unterhaltung der Zuchttiere, und der bisherigen Preis von 634 fl. (Gulden) dem Bäcker und Mühlenbesitzer Stegen Rabold von hier, der als ein guter Viehzüchter bekannt ist, zu überlassen und mit demselben ein Vertrag abzuschließen sei.
Darüber Protokoll:
(Unterschrieben alle Namen die vorne auch stehen)
Für die Richtigkeit des Auszugs Freckenfeld den 28.Mai 1868
Das Bürgermeisteramt unterzeichnet
Bauer
---------------------------------------------------------------------------
Beim 2. Dokument ist nicht nur die Schrift schwieriger zu lesen, die Qualität des Bildes ist auch zu schlecht und teilweise zu unscharf.
Mach bitte auch die Falten etwas ebener. Vielleicht gehe ich da auch noch dran.
Zum Marktwert derartiger Dokumente kann ich nichts sagen. Wenn Du Freude an derartigen Papieren hast ist das der höchste Wert. Wenn Du sie weggeben willst, würde ich als erstes mit der Gemeine Germersheim und dem dortigen Heimatverein Verbindung aufnehmen und deren Interesse abfragen. Da wirst Du aber auch keinen Geldwert zu erwarten haben. Aber ein schönes Gefühl wäre es, die Papiere dort zu wissen, wo sie einmal her kamen.
Gruß
Lins
Zuletzt geändert von lins am Montag 4. März 2019, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Monkey87 Offline
  • Reputation: 0

Papiere aus 1870 Bayrisches Königsreich

Beitrag von Monkey87 »

Hallo
Vielen Dank für die Antwort. Schön das es Leute gibt die es lesen können. Ich kann es nämlich nicht. :pensive:
Leider habe ich noch jede Menge solcher Briefe.
Natürlich intressant eine Ausreisegenehmigung.


Grüße aus Hessen
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Papiere aus 1870 Bayrisches Königsreich

Beitrag von lins »

Hi, jetzt hab ich grade oben noch was angehängt.
Gruß
Lins
  • Monkey87 Offline
  • Reputation: 0

Papiere aus 1870 Bayrisches Königsreich

Beitrag von Monkey87 »

Ja Danke das ist ja schon mal einiges.
Wie gesagt seit ca 2 Jahren ziehe ich altes Papier irgendwie magisch an. Es vermehrt sich quasi ohne das ich etwas dafür tue. :)
Jede Menge alte Zeitungen, Ilustierte, Regierungsblätter und auch Jede Menge Extrablätter aus dem 1.Wk.
Zwischendrin immerwieder alte Briefe und Feldpost usw.

Wenn ich es schaffen sollte mach ich morgen nochmal Bilder ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Grenzschild Bayrisches Königreich
      von Mel79 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mel79
    • Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • sehr altes Dokument von 1870
      von Predator » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 3219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt von 1870
      von Ilorin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 80 Antworten
    • 1236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“