Hallo
Schätzelein - Du weißt doch inzwischen was wir noch für Betrachtung der Schätzekens brauchen

- die Maße
Royal Dux ist eigentlich nicht einfach genau zu bestimmen/datieren - aber dieser Stempel dürfte nun zumindest wohl kaum zu den nachgeahmten oder jungen Varianten gehören. Ich finde dazu 1938-1945.
Zur Geschichte des Unternehmens dort
[Gäste sehen keine Links]
Die 'schwere Verletzung', die zudem nicht sonderlich sachgerecht versorgt wurde, macht Fanti für Porzellan-Sammler vermutlich uninteressant und damit auch vom Wert her - hm, eher wenig wohl.
Wenn Du da schaust, dann solltest Du genau vergleichen nach Alter/Größe/Zustand, was da so in etwa gelaufen ist
[Gäste sehen keine Links]
Aber er ist weiß, das Modell mit angelegtem Rüssel - die sind nicht so häufig. Hat er ca. 9 x 10 cm? denn der 'größere' sieht anders aus
[Gäste sehen keine Links]
Vllt. findet sich auf Grund des Alters doch noch ein Liebhaber zumindest unter denen, die sich für diese Rüsseltiere begeistern können und nimmt ihn entweder wie er ist oder gönnt ihm eine bessere Restaurierung

- oder aber einfach verschenken, an wen, der ihn mag und den das auch nicht stört
Hab einen ähnlichen (auch einiges größer, von Sitzendorf, wohl Anf. 20. Jh.) der hat einen (etwas besser gemachten) Schaden am Vorderbein. Weil ihn wohl deswegen keiner wollte, bekam ich ihn auf einem Flohmarkt am Schluss für eine kleine symbolische Münze. Er steht nun seit Jahren mit seinen goldenen Stoßzähnen hier - und erfreut mich noch immer
Gruß
nux