Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

antikes chinesisches Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chin Offline
  • Reputation: 0

antikes chinesisches Porzellan

Beitrag von Chin »

Liebe Leute,
ich habe antikes chinesisches Porzellan von meiner Mutter erhalten. Sie hat dieses 1978 bei Paul Schrader und Co. (Bremen) erworben. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie bedeutend die Stücke sind und natürlich würde mich interessieren, was sie wert sind.

Vielen Dank :)
:blush:
IMG_7400.JPG
IMG_7400.JPG (38.33 KiB) 477 mal betrachtet
IMG_7397.JPG
IMG_7397.JPG (51.73 KiB) 477 mal betrachtet
IMG_7393.JPG
IMG_7393.JPG (130.42 KiB) 477 mal betrachtet
  • Chin Offline
  • Reputation: 0

antikes chinesisches Porzellan

Beitrag von Chin »

Hier noch ein Stück :)
IMG_7371.JPG
IMG_7371.JPG (55.06 KiB) 476 mal betrachtet
IMG_7367.JPG
IMG_7367.JPG (77.3 KiB) 476 mal betrachtet
  • Chin Offline
  • Reputation: 0

antikes chinesisches Porzellan

Beitrag von Chin »

und noch eines
IMG_7378.JPG
IMG_7378.JPG (117.46 KiB) 476 mal betrachtet
IMG_7376.JPG
IMG_7376.JPG (104.9 KiB) 476 mal betrachtet
  • Chin Offline
  • Reputation: 0

antikes chinesisches Porzellan

Beitrag von Chin »

Und als letztes das noch ':)
IMG_7385.JPG
IMG_7385.JPG (69.93 KiB) 476 mal betrachtet
IMG_7384.JPG
IMG_7384.JPG (83.84 KiB) 476 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

antikes chinesisches Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

weiß nicht, ob hier im Forum ein Spezi für so was ist, der nur anhand von Bildern sicher identifizieren / bewerten könnte. Denn - da sind zwar die beiliegenden 'Zettel' und die (von wem auch immer) handgeschriebenen Klebeetiketten - aber keine (für mich jedenfalls) sichtbaren/verwertbaren Porzellanmarken, die Anhaltspunkte liefern könnten :thinking:

Den genannten Schrader, die Fa. gibt es heute noch, siehe [Gäste sehen keine Links]

Was mit Hsien Feng gemeint ist, nennt man mW auch Xianfeng - nach diesem Herrscher 咸豐

Zeitlich zuzuordnende Marken beinhalten das, z.B.
[Gäste sehen keine Links] auch
[Gäste sehen keine Links] Xian Feng Nian Zhi mark
oder in Siegelschrift so [Gäste sehen keine Links]
siehe Beginn des unteren Drittels der Seite [Gäste sehen keine Links]

Da ist auch noch mit Chia Ch'ing bzw. Jiaqing (1796-1820) beschriftet, sonst nichts. Da würde man z.B. solche Bodenmarken sehen [Gäste sehen keine Links]

Mehr auf der site [Gäste sehen keine Links]

D.h. die Angaben könnten schon stimmen, nur - kann man mE im Rahmen eines Laienforums, ohne in die Hand zu nehmen (u.a. Echtheits. u. qualitative Prüfung), ohne Marken und auch ohne Weiteres nicht wirklich konkret was dazu sagen, geschweige denn irgendwie monetäre Ideen haben. Da bräuchtest vermutlich Du einen Experten im richtigen Leben.

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

antikes chinesisches Porzellan

Beitrag von Gast »

Die Firma Schrader hat diese Art von Porzellan seinerzeit in großen Mengen nach Deutschland gebracht. Das wurde im Katalog offensiv beworben - hat so um 30 bis rauf zu 60 Mark pro Stück gekostet - es gab auch mal Stücke die fast 100 Mark gekostet haben - erst vor wenigen Wochen in einem alten Katalog, bzw. Prospekt von 1978 oder 1979 gesehen beim Durchblättern.
Muss schauen ob ich den Katalog nicht schon im Altpapier Kübel entsorgt habe...

Schrader dürfte damals eine große Menge solche Porzellanwaren abgenommen haben, die haben sich damit vergleichbar mit Tchibo einen weiteren Markt erschlossen. Gerade in den späten 1970er Jahren war es "in" alte Stücke auf Flohmärkten, Antikmessen usw. zu kaufen wollen.
Die Firma Paul Schrader hat das geschickt ausgenutzt und eben chinesisches Porzellan angeboten.
Ob die Stücke wirklich aus der angegebenen Zeit stammen - muss sich ein Mensch in real angucken.
Schon immer wurden in China für solche Handelszwecke die eigenen Resourcen gut genutzt, schliesslich hat Schrader seinerzeit in westlicher Währung bezahlt - und in China war ein Umbruch nach dem Ableben von Mao in 1976 angebrochen.

Allein die kleinen, praktischen Stücke sind gut für den Versand geeignet, größere Waren haben ein größeres Bruchrisiko beim Versand. Schrader war ein Versandhändler.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Chinesisches Porzellan aus der Jiaqing Dynastie?
      von bobojiji » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • altes chinesisches Porzellan?
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 3064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Chinesisches Porzellan?
      von Chriss » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chriss
    • Altes chinesisches porzellan
      von kirmesmichel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirmesmichel
    • Löffel chinesisches Exportsilber
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“