Truhe,wirklich alt?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 270
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 588
Truhe,wirklich alt?
Liebe SchatzfinderInnen,
diese Truhe kaufte ich in den 90ern. Der Vorbesitzer sagte was von ????Jahrhundert, was mich damals aufhorchen liess, ich jetzt aber nicht mehr erinnere. Den hässlichen gelben Anstrich wollte ich entfernen, es war ja die Zeit des Ablaugens, was aber doch nicht stattfand. Nun interessiert mich nach so vielen Jahren aber doch, was ich da eigentlich habe, und ob ich vll doch versuchen sollte, am Äußeren etwas zu ändern.
Bitte, schaut drauf, ob ich noch mehr Bilder laden soll. Interessant finde ich die Papierauskleidung im Deckel mit einer Schmuckkante.
diese Truhe kaufte ich in den 90ern. Der Vorbesitzer sagte was von ????Jahrhundert, was mich damals aufhorchen liess, ich jetzt aber nicht mehr erinnere. Den hässlichen gelben Anstrich wollte ich entfernen, es war ja die Zeit des Ablaugens, was aber doch nicht stattfand. Nun interessiert mich nach so vielen Jahren aber doch, was ich da eigentlich habe, und ob ich vll doch versuchen sollte, am Äußeren etwas zu ändern.
Bitte, schaut drauf, ob ich noch mehr Bilder laden soll. Interessant finde ich die Papierauskleidung im Deckel mit einer Schmuckkante.
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 270
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 588
Truhe,wirklich alt?
...die ich gleich noch nachliefere....
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 270
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 588
Truhe,wirklich alt?
...und die Entschuldigung, weil ohne Gruß.
Also lb Gruß von Helga
Also lb Gruß von Helga
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
Truhe,wirklich alt?
Hi Helga,
hier ist mal eine Übersicht
[Gäste sehen keine Links]:
Schaue doch bitte mal die Truhe, vor allem die Beschläge an, ob Du irgendwelche Schriftzeichen oder Marken findest.
Ja, die "Inneneinrichtung" dieser Truhen waren manchmal recht wohnlich. Drittes Bild.
[Gäste sehen keine Links]
Die deutsche Bezeichnung ist Reisetruhe oder Überseekoffer.
Gruß
Lins
hier ist mal eine Übersicht
[Gäste sehen keine Links]:
Schaue doch bitte mal die Truhe, vor allem die Beschläge an, ob Du irgendwelche Schriftzeichen oder Marken findest.
Ja, die "Inneneinrichtung" dieser Truhen waren manchmal recht wohnlich. Drittes Bild.
[Gäste sehen keine Links]
Die deutsche Bezeichnung ist Reisetruhe oder Überseekoffer.
Gruß
Lins
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 270
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 588
Truhe,wirklich alt?
Liebe/r Lins,
so eine schnelle zielführende Antwort!! Hab sehr herzlichen Dank dafür.
Dank Deiner Tipps habe ich das Hauptschloss näher inspiziert und kombiniert mit Deinen Links ergibt sich für mich: das ist ein Überseekoffer mit dem Schloss von Corbin Cabinet Lock Co New Britain Conn USA.
Nun will ich mich doch dranmachen, die unsägliche gelbe Farbe zu entfernen. Dank der vielen Hinweise im Forum will ich aber nicht so ein neumodernes Ding draus machen, das wie auf altgequält aussieht. Schaun mer mal.
Nochmals herzlichen Dank und lb Gruß von Helga
so eine schnelle zielführende Antwort!! Hab sehr herzlichen Dank dafür.
Dank Deiner Tipps habe ich das Hauptschloss näher inspiziert und kombiniert mit Deinen Links ergibt sich für mich: das ist ein Überseekoffer mit dem Schloss von Corbin Cabinet Lock Co New Britain Conn USA.
Nun will ich mich doch dranmachen, die unsägliche gelbe Farbe zu entfernen. Dank der vielen Hinweise im Forum will ich aber nicht so ein neumodernes Ding draus machen, das wie auf altgequält aussieht. Schaun mer mal.
Nochmals herzlichen Dank und lb Gruß von Helga
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrünerTee
-
-
-
- 3 Antworten
- 2839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lachgirl
-
-
-
- 28 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
- 7 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 7 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Alte Truhe auf ebay für geschenkt
von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-