Hallo,
es wäre ganz gut, wenn Du den Titel dieses Beitrags nochmal überdenken würdest
und auch dass Du die Bilder vielleicht direkt ins Forum hochlädst - ist etwas mühsam so und dann bleiben sie dem Beitrag auch erhalten
Mmartin hat geschrieben: ↑Montag 31. Dezember 2018, 14:26
Infos ob die Vasen alle signiert sind
Wenn Du Dir diesen Link ansiehst
[Gäste sehen keine Links] - da steht auch sowas ähnliches wie bei Dir: bezeichnet LH 1827.
Ok, mehr Futter für die Fische - mit Etikett, Vollsignatur & der Nummer mit 4 davor
[Gäste sehen keine Links]
Gibt auch 41826 s.
[Gäste sehen keine Links]
im antiquers-Link - darin sind auch jede Menge Links, die ich Dir ansonsten aufgezeigt hätte - der vor allem
[Gäste sehen keine Links] - da steht was unter dem Namen Vicke Lindstrand zu dem LH, dass das die Massenware war.
und dort unten auf der Seite
[Gäste sehen keine Links] - die 1827 ? da geht es nur bis 1784 - ??
wenn man dem Glauben schenken kann, müsste das also nach 1963 erst sein.
und da steht auch im Gegenteil 'hand-formed by Lindstrand' - aber das ist wohl möglicherweise ziemlich irrig.
denn: der original schwedische Ausdruck dafür ist wohl LH (
Lindstrand
Hyttarbetad)
[Gäste sehen keine Links] - also quasi "Lindstrand hüttengearbeitet"
Bleibt also die Frage, ob die Sachen, welche die Vollsignatur tragen, von ihn persönlich gemacht wurden wie manche glauben - ??

oder zu einer anderen Zeit, vor der Einführung der 'neuen' Kurzbezeichnungen.
Gruß
nux