Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Identifizierung von Uniformteilen

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Chewie Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Identifizierung von Uniformteilen

Beitrag von Chewie »

Guten Morgen,

vorausgeschickt: Ich habe leider (noch) keine Bilder! Gestern habe ich bei einer Erstbegehung eines zur Räumung freigegebenen Hauses nur mit einem kurzen Blick in einem staubigen Schrank eine Schirmmütze mit Totenkopf und HK, sowie darunter an einem Bügel hängend einen schweren schwarzen Ledermantel entdeckt. Außerdem waren im Schrank schwarze Krawatten (?) und ein Paar schwarzer Lederstiefel ohne Schnürung. Das Haus steht seit Jahren unbewohnt und soll jetzt verkauft werden. Der Schrank ist am Dachspeicher und dick mit Staub bedeckt. Die Chance, dass diese Dinge da im Schrank Fälschungen sind, gehen gegen Null, aber ich will mich beim nächsten Mal versichern.

Daher meine Frage: Wo sind normalerweise in Dienstmützen, in den Ledermänteln und in den Stiefeln sowie den Krawatten Stempel bzw. Eindrucke oder Stickereien, die die Herstellerfirmen verraten? Wo muss ich genau hingucken?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe,

Sven
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Identifizierung von Uniformteilen

Beitrag von Gast »

Servus Sven,

das wird nicht so einfach werden ohne Photos - die hier jedoch im Forum nicht gezeigt werden dürfen.

Fälschungen gab es schon in den 1950er Jahren, der Nachfragebedarf von Touristen wollte bedient werden.... :relieved:

Es müssen bestimmte Markierungen vorhanden sein, stets auch mit dem Wissen dass sich Offiziere privat beim Schneider ihre Uniform haben anfertigen lassen können.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16820
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28045

Bitte um Identifizierung von Uniformteilen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
3rd gardenman hat geschrieben: Montag 31. Dezember 2018, 08:55 ohne Photos - die hier jedoch im Forum nicht gezeigt werden dürfen.
und nicht nur das nicht boardregeln "Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu - offensichtlichen Relikten des NS-Regimes "

Gruß
nux
  • Chewie Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Identifizierung von Uniformteilen

Beitrag von Chewie »

Wieso gibt es dann den Militaria Bereich in diesem Forum? Militaria ist in Deutschlandzu 80% 2. WK.

LG und gesegnetes neues Jahr

Sven
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Identifizierung Tasse
      von Maik1109 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Identifizierung der Punzen
      von Szandor78 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gebäckheber? 1888 aber von wem und wo? Bitte um Identifizierung
      von timeless » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 1450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Identifizierung Silberstempel
      von Martin 4444 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Hilfe bei Identifizierung: "HANS" mit Hütte als Logo
      von SteelIsReal » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Hilfe bei der Identifizierung eines Gemäldes mit Signatur "Freddy" und der Zahl "45"
      von Bursa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍