Unbekanntes Rosenthal Service
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Fischflosse Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Rosenthal Service
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6051
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19444
Unbekanntes Rosenthal Service
willkommen im Forum.
Ich denke, die Marke ist hier
[Gäste sehen keine Links]
>> 1919-1935, Ph. Rosenthal & Co, Green Underglaze <<
In der 7. Reihe die 2. Marke von links.
Zur Bestimmung der Form und des Dekors ist es natürlich notwendig immer die ganzen Teile zu sehen. Oben in dem roten Kasten wird ausdrücklich darum gebeten. Wenn Du noch andere, von der Form her markantere Teile hast, dann zeige die doch auch bitte ganz, bei Terrinen beispielsweise das Profil und evtl. Details. Ohne Blitz und vor neutralem Hintergrund.
Erst mal Gruß
Lins
- Fischflosse Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Rosenthal Service
vielen Dank schon Mal für die Bestimmung der Zeitspanne - wow, so alt schon! Weitere Fotos füge ich bei - eine viereckige Servierschüssel, die Sauciere und eine Terrine, das sind die markantesten Stücke...
Viele Grüße
Fischflosse
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16501
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Unbekanntes Rosenthal Service
& willkommen
kleine Ergänzung - ja, das sollte der Bodenstempel für die Periode sein - und zwar der des Werkes Bahnhof Selb. Nur: in meinem Verzeichnis steht ab 1921.
Allerdings ist das vielleicht nur die 'generelle' Abbildung; genau rechts daneben: 1921-1922 sieht man sie nochmal als Zeichnung. Und das dürfte demnach auch zutreffend sein. Denn: die Marken der späteren Jahre dieses Zeitraums haben Zusatz-Zeichen.
Außer der Bitte um Fotos markanter Teile (eben gerade gesehen, danke), sag doch dazu noch, ob das weißes Porzellan ist oder elfenbeinfarbig. Das kann man bei der 'Beleuchtung' nicht erkennen.
Gruß
nux
- Fischflosse Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Rosenthal Service
- Fischflosse Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Rosenthal Service
im Netz habe ich bei einigen Angeboten/Auktionen von Jugendstil-Porzellan von Rosenthal den Hinweis gelesen, dass die Firma Jacob Zeidler & Co. von Rosenthal gekauft wurde und deren Linien sowie Dekore mit eigenem Stempel weiter produziert wurden. Kann das hief auch der Fall sein? Gibt es ein zugängliches Verzeichnis, in dem ich stöbern könnte, um das Geschirr zu bestimmen? Oder sollte ich einen Gutachter beauftragen?
Viele Grüße
Fischflosse
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Rosenthal Service
Im Gebäude ist heute das Museum Porzellanikon Selb...
Ich gehe gerade die "Bibel" durch, (Porzellangeschirre des Rosenthal-Konzerns 1891-1979 von Bernd Fritz, ich dachte die ist vollständig. Ich hoffe ich werde noch fündig...
Mein Ehrgeiz ist geweckt.
Ein Indiz wenn ich nix finden sollte: Auf der Malermarke ist am Ende eine 48, es gibt laut Fritz eine Plößberg-Form 48 (ohne Namen) als Zeidler-Form, die im Buch auch nur als Zeichnung der Kanne abgebildet ist. Leider sieht diese Kanne komplett anders aus, evtl ein Fehler im Buch??
Jedenfalls tolle Form!
Grüße
Harald
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16501
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Unbekanntes Rosenthal Service
Yup
hmmm - die Idee Zeidler ist vielleicht doch noch eine Überlegung wert; hatte das gedanklich erstmal bei Seite gepackt, weil ich eigentlich dachte 'schon zu modern für den'
aber bin dem mal optisch nach und so - schaut mal da - ein Relikt aus dem Cache (Link bringt nix) [Gäste sehen keine Links]
In der Kleinanzeige wird ein solch 'weiter produziertes' Geschirr angeboten
Zeidler Marke [Gäste sehen keine Links]
und Rosenthal [Gäste sehen keine Links]
Könnte ev. die Form Nora sein
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaF
-
-
-
- 11 Antworten
- 1640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zorella
-
-
-
- 2 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 2 Antworten
- 99 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Floto
-
-
-
- 3 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 1967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-