Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wappen Frage

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • stöberfix Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 17. September 2017, 09:47
  • Reputation: 31

Wappen Frage

Beitrag von stöberfix »

Hallo ,

Kann jemand das Wappen zuortnen ? Wie wertsteigernt ist so eine Gravur ?

Das Einhorn ist der Hersteller Gebrüder Kühn. In Deutschland hergestellt nach 1888 - richtig ?
Bilder
1 (1).jpg
1 (1).jpg (38.62 KiB) 605 mal betrachtet
1 (3).jpg
1 (3).jpg (40.32 KiB) 605 mal betrachtet
1 (2).jpg
1 (2).jpg (37.51 KiB) 605 mal betrachtet
  • stöberfix Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 17. September 2017, 09:47
  • Reputation: 31

Wappen Frage

Beitrag von stöberfix »

Bei der 2 Schale kann ich den Hersteller nicht entziffern .


Die erste Nummer ist die Produktionsnummer ?
Bilder
2 (3).jpg
2 (3).jpg (47.96 KiB) 604 mal betrachtet
2 (2).jpg
2 (2).jpg (37.39 KiB) 604 mal betrachtet
2 (1).jpg
2 (1).jpg (28.98 KiB) 604 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Wappen Frage

Beitrag von silberfreund »

Hersteller ist Kaeser & Uhlmann, Schwäbisch Gmünd.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16472
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Wappen Frage

Beitrag von nux »

Hallo,

das erste Wappen ist nicht gut erhalten - ein Experte mit Erfahrung kann da vielleicht aus den erkennbaren Element-Bruchstücken was Richtiges zusammenreimen - ich mir nicht so wirklich :upside_down_face: zusammengesetzte Wappen sind eh immer so eine Sache. Aber mal sehen.

Die Rangkrone darauf sieht nach Herzog aus - eigentlich hatte ich geschrieben, dass Du die abklappern solltest, aber nach dem zweiten Wappen fiel mir dann doch noch was hierzu ein ;)

Als Tipp hätte ich die Richtung Kurland [Gäste sehen keine Links] - oben rechts ein Hirsch, unten rechts ein Löwe, links dann oben/unten vertauscht. Das mittige, eingesetzte Schild zeigt die 4 Elemente, die wie ich glaube, auch bei Deinem so vorhanden gewesen sein könnten. Was ich nicht herausbekomme, sind die jeweils noch in der Mitte dazwischen vorhandenen Felder :-.
Aber auf Abbildungen in klein findet sich da was, was passen könnte (ganz unten auf der Seite) [Gäste sehen keine Links] - Curland und Semgallen
noch besser :grinning: [Gäste sehen keine Links] - aber wo das genau aus der Linie herkommt - ??? da musst Du auch zeitlich was einschätzen zwecks Abgleich.

Das zweite hätte ich Dir sogar ohne Inschrift sagen können :) - bin irgendwie um 4 1/4 Ecken mit denen verwandt O:-)

Jegliche Gravuren können sich sowohl wertmindernd als auch wertfördernd auswirken - bei letzterem kommt es darauf an, ob jemand für das was drauf ist einen Mehrpreis zu zahlen bereit ist. Das muss dann aber schon was Bedeutende(re)s sein oder von Interesse für die Familien (Rückkauf); bzw. historisch gesehen interessant auch für andere potentielle Käufer.

Die Inschrift besagt aber u.U. auch, dass das eine Dankesgabe für einen Angestellten war - es kann, muss aber nicht direkt schon aus dem vorhandenen Besitz stammen. Das wiederum ist - hm.
silberfreund hat geschrieben: Mittwoch 14. November 2018, 22:37 Hersteller ist
weißt Du, ab wann Kaeser & Uhlmann bestand?

bis wann, nämlich 1935 ist bekannt [Gäste sehen keine Links]

weil - da kämen (mindestens ?) zwei Herren Grafen als Geber in Frage und das könnte man vielleicht dadurch abgrenzen, wenn es K&U vor 1900 noch nicht gab :thinking: - das wiederum könnte von wegen Wert schon interessant sein

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 15. November 2018, 00:03, insgesamt 5-mal geändert.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Wappen Frage

Beitrag von silberfreund »

Müller-Daehn geht von einer Gründung der Fa. K&U in der frühen 20er Jahren aus und einer erzwungenen Übernahme durch Wilhelm Binder in 1934.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Schwere silberfarbige Schatulle mit Wappen auf Deckel und Punze am Boden
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Golfer
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 504 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schale/ Teller versilbert mit Wappen
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wappen Bestimmung
      von Lord Vetinari » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 3 Antworten
    • 3131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“