Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberlöffel ? Punzen ?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Rocky Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel ? Punzen ?

Beitrag von Rocky »

Hallo liebe Experten,

habe 2 Löffel mit „ 84 , W.H. und ( glaube Sterne) Punzen

- ein Löffel wiegt 86 Gramm

kann mir bitte jemand paar Infos dazu geben? Herkunft , alter und Wertschätzung.

Vielen Dank :slightly_smiling_face:
A69ED892-E2DC-47EE-900F-13D57F7295D5.jpeg
A69ED892-E2DC-47EE-900F-13D57F7295D5.jpeg (35.31 KiB) 1049 mal betrachtet
6091E8C8-C6FD-4A9A-A0ED-FA67C94989F6.jpeg
6091E8C8-C6FD-4A9A-A0ED-FA67C94989F6.jpeg (36.95 KiB) 1049 mal betrachtet
3F90C0CE-8E4A-4FF4-A4CE-0A892E320250.jpeg
3F90C0CE-8E4A-4FF4-A4CE-0A892E320250.jpeg (29.64 KiB) 1049 mal betrachtet
161574CA-4C1D-4FD2-BAC5-A4BF1DC84742.jpeg
161574CA-4C1D-4FD2-BAC5-A4BF1DC84742.jpeg (49.69 KiB) 1049 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Silberlöffel ? Punzen ?

Beitrag von silberfreund »

russische Punzierung: Kokoschnik nach rechts = 1908-1917, vermutlich 84er = 875er Silber, Meistermarke W.H (noch aufzulösen) sowie eine weitere nicht erkennbare Marke.
MfG silberfreund
  • xtver Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 7. November 2018, 08:41
  • Reputation: 22

Silberlöffel ? Punzen ?

Beitrag von xtver »

W. H. Wladislav Hempel - einer der Hempel Brüder;
Halbmond und drei Sterne - Markenzeichen der Hempel Brothers Factory

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Nun, WAHRSCHEINLICHKEIT vielleicht so...
_____________________________________
Die WAHRSCHEINLICHKEIT ist ein Indikator für die garantierte Ausführung des Ereignisses...
bei bestimmten Bedingungen...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16776
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28004

Silberlöffel ? Punzen ?

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Donnerstag 8. November 2018, 12:41 russische Punzierung: Kokoschnik nach rechts = 1908-1917,
Hallo,

kleine Anmerkung noch von mir - das ist (nach rechts blickend) doch die 2. Kokoschnik-Marke? [Gäste sehen keine Links] - also 1908 - 1926 eigentlich. Aber da Hempel aus Polen/Warschau ist, wohl nur bis 1919.
1920 setzt da ja deren eigene neue Punzierung ein. Vgl. [Gäste sehen keine Links]

ich meine auch, man kann auf dem ersten Foto ganz schwach das 'Iota' erkennen links neben dem Kopf.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei der Identifizierung von Punzen auf (finnischem) Silberlöffel
      von Sabine Witt » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 3 schöne Silberlöffel wer kann mir bei den Punzen helfen
      von Alinor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bitte um Hilfe bei Punzen Erkennung von alten Silberlöffel
      von nice_mess » » in Silberbesteck 🥄
    • 14 Antworten
    • 5605 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nice_mess
    • 8 Silberlöffel mit unbekannten Punzen
      von gmjw » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 896 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gmjw
    • Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt
      von Spoonmoon » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Stempel/Punzen auf Silberlöffel
      von F360Spider » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von F360Spider
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍