Biedermeier-Sofa, ja, nein, vielleicht?!?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- benn1984 Offline
- Reputation: 0
Biedermeier-Sofa, ja, nein, vielleicht?!?
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende dieses Sofa vor dem Müll gerettet.Vom Vorbesitzer weiß ich, dass es mindestens einmal neu bezogen wurde.
Nach ein bisschen Internet-Recherche würde ich sagen es könnte ein Biedermeier-Sofa, norddeutscher Herkunft und so ca. von 1830...
Aber ich würde gerne mal eure Meinung dazu lesen.
Danke für Eure Infos!
Beste Grüße
Benn
ich habe am Wochenende dieses Sofa vor dem Müll gerettet.Vom Vorbesitzer weiß ich, dass es mindestens einmal neu bezogen wurde.
Nach ein bisschen Internet-Recherche würde ich sagen es könnte ein Biedermeier-Sofa, norddeutscher Herkunft und so ca. von 1830...
Aber ich würde gerne mal eure Meinung dazu lesen.
Danke für Eure Infos!
Beste Grüße
Benn
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Biedermeier-Sofa, ja, nein, vielleicht?!?
Hallo Benn,
auf den ersten Blick, Biedermeier/Empire 1930/40.
Grüsse und herzlich Willkommen im Forum
rw
auf den ersten Blick, Biedermeier/Empire 1930/40.
Grüsse und herzlich Willkommen im Forum
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Biedermeier-Sofa, ja, nein, vielleicht?!?
Herzlich willkommen im Forum
Bitte sei so nett und zeige uns die Rückseite vom Sofa - Holz scheint ja Birke zu sein. Schön goldig vergilbt - offenbar mit Schellack poliert worden.
Eigentlich unfassbar das so ein schönes Möbel im Sperrmüll landet...

Bitte sei so nett und zeige uns die Rückseite vom Sofa - Holz scheint ja Birke zu sein. Schön goldig vergilbt - offenbar mit Schellack poliert worden.
Eigentlich unfassbar das so ein schönes Möbel im Sperrmüll landet...


- benn1984 Offline
- Reputation: 0
Biedermeier-Sofa, ja, nein, vielleicht?!?
Hey, danke fur die Begrüßung!
Ja schade,
dann lag ich mit meiner Schätzung ja rund hundert Jahre daneben...
Dies Rückseite sieht weniger spannende aus.
Und Birke also? Da möchte ich auch mal hinkommen, das so auf einen Blick sagen zu können.
Ja schade,
Dies Rückseite sieht weniger spannende aus.
Und Birke also? Da möchte ich auch mal hinkommen, das so auf einen Blick sagen zu können.
- benn1984 Offline
- Reputation: 0
Biedermeier-Sofa, ja, nein, vielleicht?!?
Und ja. Absolut unfassbar. Der Vorbesitzer hätte es wegen eines schnellen Umzugs sogar zur Deponie gebracht weil Sperrmüll nicht mehr möglich war.
Wahnsinn wie schnell Geschichte zu Ende sein kann.
Mich persönlich fasziniert die Frage, welchen Lebensweg dieses Möbel bis heute schon hinter sich gebracht hat. Werde beim Vorbesitzer nochmal versuchen rauszubekommen, woher er es hatte.
@ rw: woran machst du deine Einschätzung denn fest? Bilder von Sofas, die ich ähnlich fand waren eben vor allem aus den 1830ern.
Wahnsinn wie schnell Geschichte zu Ende sein kann.
Mich persönlich fasziniert die Frage, welchen Lebensweg dieses Möbel bis heute schon hinter sich gebracht hat. Werde beim Vorbesitzer nochmal versuchen rauszubekommen, woher er es hatte.
@ rw: woran machst du deine Einschätzung denn fest? Bilder von Sofas, die ich ähnlich fand waren eben vor allem aus den 1830ern.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Biedermeier-Sofa, ja, nein, vielleicht?!?
uuups, habe mich verschrieben, das sollte 1830/40 sein. :$
Grüsse
rw
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JonasD
-
-
-
- 3 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 15 Antworten
- 2888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 15 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christin
-
-
-
Was ist das für ein Sofa? (Stil, Zeit)
von paulaa_103 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paulaa_103
-