Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • kerstinangelaheintel Offline
  • Reputation: 0

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Beitrag von kerstinangelaheintel »

Hallo liebe Forummitglieder, ich bin ganz neu hier und habe eine Frage an euch.

Ich habe aus eigenem Nachlass 3 Bilder aus Kempen. Leider kenne ich mich nicht besonders gut mit Bildern aus, aber es könnten Radierungen, Tusche oder Bleistiftzeichnungen sein. Leider kann ich den Künstler nicht eindeutig erkennen. Es gab in Kempen einen Maler: Georg Heinrichs, allerdings habe ich Bilder im Netz von ihm gesehen, die meinen ähneln, jedoch sieht die Signatur anders aus. Am Unteren Rand steht: 77/100 Kempen Kuhtor G. …
Kann mir jemand sagen, wer der Künstler ist?

Vielen Dank Kerstin
20181012_080100.jpg
20181012_080100.jpg (730.07 KiB) 1040 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Beitrag von wa213 »

Erstmal Willkommen bei uns!

Es könnte aber auch eine Lithographie sein, aber versuche doch bitte Photos ohne Spiegelung (zB draußen ohne direkte Sonne) hinzubekommen, und vielleicht auch noch Detailbilder der Signatur.

Es handelt sich jedenfalls um einen Druck, du hast das 77. Exemplar von 100.

Hier eine gute Seite, die erklärt, wie man die unterschiedlichen Drucktechniken unterschieden kann: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Beitrag von lins »

Hi Kerstin,
willkommen hier. :slightly_smiling_face:
Sind die anderen Bilder auch vom selben Künstler? Dann könntest Du die uns auch mal zeigen.
Eine Möglichkeit wäre es, mit dieser Werkstatt Kontakt aufzunehmen und dem Herrn Schneppenhorst die Bilder zu mailen.
[Gäste sehen keine Links]
Das wäre ja vielleicht ein Hotspot für Grafik und Bilder aus der Region.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16743
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27975

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Beitrag von nux »

Hallo,
& willkommen :slightly_smiling_face:
wa213 hat geschrieben: Freitag 12. Oktober 2018, 09:22 Es könnte aber auch eine Lithographie sein
dürfte wohl schon eine Radierung sein - steht auch m.E. abgekürzt rechts vor der Signatur drauf Og. Radg.

Interessant ist zu dem scheinbar recht unleserlichen Namen das "Monogramm" in der Platte rechts unten - das Dreieck aus vermutlich Initialen oder Buchstaben des Namens o.ä. komme auf die Schnelle nicht dahinter, könnte mir sowas wie 'Volk' vorstellen. Sorry, hab gerade superwenig Zeit fürs Forum, aber vielleicht kommt mit dem Hinweis wer anders weiter :upside_down_face:

Kuhtor en masse ;) da [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] - dabei auch eine Radierung von G. Heinrich zum Vergleich
Die da ist von noch jemand anders [Gäste sehen keine Links]

Aber die Mühle trägt gleiches Signatur- und Bezeichnungsbild [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Kerstin.Angela Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Dienstag 10. August 2021, 13:26
  • Reputation: 3

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Beitrag von Kerstin.Angela »

Hallo, ich melde mich noch mal wegen der Bilder.
Ich war inzwischen kurz mal zu Besuch in Kempen. Habe danach das Museum angerufen, welches mir eine Telefonnummer von einem Matthias Sandmann gegeben hat,
der für das Museum restauriert.

Ich habe ihm Fotos geschickt und er hat mir geantwortet, dass der Maler ein Kempener ist und sehr bekannt dort.
Er sagt, er heißt : Heinz Zours und hätte viel in den 70-gern und 80-gern gezeichnet.
Ich kann nichts über ihn finden. Des weiteren finde ich an der Signatur nichts, dass wie Zour aussieht.
Er sagte wohl, dass er Rahmen original ist und das Paspartou sehr schön sei, da es mit grünen Leinen bezogen ist.

Ich bin raus, weil vor der Signatur etwas mit altdeutschen Buchstaben schreibt, E. Raby /Ruby oder so? was bedeutet das?
Hast du noch eine Idee?

Würde mich freuen, wenn du dich mal meldest.
Vielen Dank Kerstin :relieved:
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2298
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4439

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Kerstin,

also ein Künstler, der mit 'Vo..." oder eher "Ko..." unterzeichnet, ein dazu passendes "Monogramm" hat, in welchem "Ko" durchaus zu erkennen ist, benutzt und dann Zours heißt, ist mir noch nicht untergekommen. Da müsste Herr Sandmann schon eine sinnvolle Erklärung präsentieren. Der Familienname Zours scheint in Kempen ja einige Bekanntheit zu haben:
[Gäste sehen keine Links]
Kerstin.Angela hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 12:56E. Raby /Ruby
Das ist die Abkürzung, die nux vermutlich richtig mit originale Radierung bezeichnet hat.
nux hat geschrieben: Freitag 12. Oktober 2018, 21:11vor der Signatur drauf Og. Radg
Gab es von dir nicht noch zwei weitere Bilder ohne Monogramm desselben Künstlers, die ich hier in der Schatzkiste gesehen habe?

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Beitrag von lins »

Hi Kerstin,
Kerstin.Angela hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 12:56 vor der Signatur etwas mit altdeutschen Buchstaben schreibt, E. Raby /Ruby oder so? was bedeutet das?
@nux hatte diese Frage schon beantwortet:
nux hat geschrieben: Freitag 12. Oktober 2018, 21:11 dürfte wohl schon eine Radierung sein - steht auch m.E. abgekürzt rechts vor der Signatur drauf Og. Radg.
Auch auf das Monogramm hatte @nux hingewiesen
nux hat geschrieben: Freitag 12. Oktober 2018, 21:11 das "Monogramm" in der Platte rechts unten - das Dreieck aus vermutlich Initialen oder Buchstaben des Namens o.ä. komme auf die Schnelle nicht dahinter, könnte mir sowas wie 'Volk' vorstellen.
In dem Monogramm lassen sich aber die Buchstaben "Z-O-U-R-S" finden.
zours.jpg
zours.jpg (113.08 KiB) 734 mal betrachtet
Die handschriftliche Signatur zeigt den Anfangsbuchstaben des Vornamens Heinz "H" und mit sehr viel Phantasie kann man auch "Zours" nachvollziehen. Zu lesen wäre das niemals gewesen. Deshalb danke für Deine Bemühungen in Kempten und für die Information für uns hier. :slightly_smiling_face:
Grüße
Lins
@nux, entschuldige, wenn ich da jetzt reingegrätscht bin, obwohl KA Dich angesprochen hatte. O:-)

Oh ich sehe grade doppelte Antworten von @Gelegenheitssammler. Ich lasse meinen Text trotzdem mal stehen, vielleicht bringt er ja doch was Neues.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2298
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4439

Radierung aus Kempen " Kuhtor"

Beitrag von Gelegenheitssammler »

lins hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 13:41In dem Monogramm lassen sich aber die Buchstaben "Z-O-U-R-S" finden
Alle Achtung lins 👍, darauf bin ich nicht gekommen, also ziehe ich mein Bedenken (s.o.) zurück.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signierte Radierung
      von Silberfreunde » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Alte Radierung Kirche Markt - welche Stadt - mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Radierung Unbekannter Künstler „Marktplatz Ahlen“
      von hanniball76 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Die Tanzerin. Radierung.
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kompass
    • Wer kann bitte helfen Alte Radierung
      von Rene50 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rene50
    • Radierung, Signatur
      von Martha » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 99 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“