Hallo,
habe vor langer Zeit dieses Sofa von meiner Mutter geerbt. Ich weiß nur das es bereits von einem Sattler für viel Geld neu gepolstert und bezogen wurde.
Weiß jemand mehr darüber? Die Rücken& Seiten-Lehnen sind nur gesteckt und somit abnehmbar.
Altes Sofa geerbt, bitte um Bestimmung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
Altes Sofa geerbt, bitte um Bestimmung
Hi 991,
willkommen im Forum.
Das ist ein Sofa aus der sogenannten Gründerzeit
[Gäste sehen keine Links]
>>Davon abweichend wird der Begriff Gründerzeit im kulturgeschichtlichen und vor allem im architekturgeschichtlichen Verständnis (wo er üblicherweise als Synonym für Historismus gebraucht wird) meist für die gesamte Phase nach 1870 und oft bis 1914 verwendet, so dass dabei die lange wirtschaftliche Krisenzeit ausgeblendet wird.<<
Hier ein Beispiel, wie es vielleicht vorher ausgesehen haben mag
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein Überblick
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Mechanik
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Das ist ein Sofa aus der sogenannten Gründerzeit
[Gäste sehen keine Links]
>>Davon abweichend wird der Begriff Gründerzeit im kulturgeschichtlichen und vor allem im architekturgeschichtlichen Verständnis (wo er üblicherweise als Synonym für Historismus gebraucht wird) meist für die gesamte Phase nach 1870 und oft bis 1914 verwendet, so dass dabei die lange wirtschaftliche Krisenzeit ausgeblendet wird.<<
Hier ein Beispiel, wie es vielleicht vorher ausgesehen haben mag
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein Überblick
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Mechanik
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JonasD
-
-
-
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 15 Antworten
- 2888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
Rosenthal Geschirr geerbt, aber welche Serie ist das?
von HongKongPfui » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HongKongPfui
-
-
-
Karaffe geerbt - Wer kann mir etwas über die Punzen sagen?
von Meeresbrise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meeresbrise
-
-
-
- 3 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-