Der Herbst ist da...
Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?
Forumsregeln
Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
- Finderin Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
- Reputation: 666
Der Herbst ist da...
Hi Gerümpel, das hört sich nach richtig viel Arbeit an aber auch sehr schön und befriedigend!? Habt ihr selber Schafe? Wir hatten dieses Jahr das erste Mal Schafe hier aus dem Dorf auf unserer Wiese aber nur für 2 Wochen. Dann war alles abgefressen und sie kamen auf die nächste Wiese. So mußte ich nur einmal mit dem Balkenmäher drüber rattern. Unsere Zwetschgen sind am Baum verfault, ich hab einfach keine Zeit das Obst zu ernten und zu verarbeiten. Die Pferdchen sind so zeitaufwändig, das ist momentan mein Haupthobby (täglich 2Std Stallarbeit, zum Reiten komme ich schon lange nicht mehr).
Ich würde mich auch gerne mehr mit solchen Dingen beschäftigen. Ich falle aber schon so jeden Tag tot müde ins Bett, gerade geht es einfach nicht.
Ich würde mich auch gerne mehr mit solchen Dingen beschäftigen. Ich falle aber schon so jeden Tag tot müde ins Bett, gerade geht es einfach nicht.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Der Herbst ist da...
Das mit dem Meerettich ist dieses Jahr etwas ausgeartet, das gebe ich zu. Aber der Rest von den 20 kg, die ich nicht verbrauche (meine Frau verabscheut Meerettich, ich liebe ihn) findet im Freundeskreis reißenden Absatz.
Und ich habe beim Portionieren in der Küche eine neue Erfahrung gemacht, die ich nicht vergessen werde. Dazu muss man wissen, dass größere Mengen frisch geriebener Meerettich auch als chemischer Kampfstoff geeignet sind. Ich trage bei dieser Arbeit eine Taucherbrille... Unsere beiden Katzen haben keine und als sie vorbei kamen, liefen sie mit geschlossenen Augen im Zickzack durch die Küche zum Fressnapf und niesten. Wat mut, mut, werden sie gedacht haben.
Mit den Schafen, das ist auch so eine Sache. Erst war da die Wiese (3000 qm) und meine Mähfaulheit. Dann habe ich einen Zaun gebaut. So 250 m lang (etwa eine Woche Arbeit). Dann kamen die Lämmer Paul und Paula, die ein Nachbar eigentlich schlachten wollte. Bis zum Herbst sollten sie brav die Wiese kurz halten und dann in die Kühltruhe umziehen. Leider ist Paul ein paar Tage später gestorben, da war Paula einsam und Christa wurde gekauft. Der vorige Sommer war feucht und das Gras wuchs prächtig. Ich musste also trotzdem mähen, die Schäfchen knabberten nur hier und da. Und wer könnte im Herbst so zutraulliche Schäfchen schlachten, die Lieblinge der Kinder? Also haben wir einen Stall gebaut, sie sollen doch nicht frieren im Winter, oder? Naja, dann war da der Plan mit den eigenen Lämmern. Ein Bock musste her. Gab's nur im Doppelpack mit einer weiteren Zippe. Erna und Bert. Leider outete sich Bert etwas später und wurde zu Berta. Nun hatten wir vier Zippen. In diesem Frühjahr dann wurden wir gefragt, ob wir drei niedlichen Lämmern Asyl bieten würden. Wer könnte da nein sagen...
So haben wir mittlerweile sieben Schafe, die mich immer fröhlich begrüßen, wenn ich mit dem gekauften Heu und den Möhren und dem Hafersack auf die Weide komme. Sieben Schafe fressen ganz schön was weg, das sollte man nicht unterschätzen. Gras wuchs ja dieses Jahr fast gar nicht, es hat von April bis September nicht geregnet.

Und ich habe beim Portionieren in der Küche eine neue Erfahrung gemacht, die ich nicht vergessen werde. Dazu muss man wissen, dass größere Mengen frisch geriebener Meerettich auch als chemischer Kampfstoff geeignet sind. Ich trage bei dieser Arbeit eine Taucherbrille... Unsere beiden Katzen haben keine und als sie vorbei kamen, liefen sie mit geschlossenen Augen im Zickzack durch die Küche zum Fressnapf und niesten. Wat mut, mut, werden sie gedacht haben.
Mit den Schafen, das ist auch so eine Sache. Erst war da die Wiese (3000 qm) und meine Mähfaulheit. Dann habe ich einen Zaun gebaut. So 250 m lang (etwa eine Woche Arbeit). Dann kamen die Lämmer Paul und Paula, die ein Nachbar eigentlich schlachten wollte. Bis zum Herbst sollten sie brav die Wiese kurz halten und dann in die Kühltruhe umziehen. Leider ist Paul ein paar Tage später gestorben, da war Paula einsam und Christa wurde gekauft. Der vorige Sommer war feucht und das Gras wuchs prächtig. Ich musste also trotzdem mähen, die Schäfchen knabberten nur hier und da. Und wer könnte im Herbst so zutraulliche Schäfchen schlachten, die Lieblinge der Kinder? Also haben wir einen Stall gebaut, sie sollen doch nicht frieren im Winter, oder? Naja, dann war da der Plan mit den eigenen Lämmern. Ein Bock musste her. Gab's nur im Doppelpack mit einer weiteren Zippe. Erna und Bert. Leider outete sich Bert etwas später und wurde zu Berta. Nun hatten wir vier Zippen. In diesem Frühjahr dann wurden wir gefragt, ob wir drei niedlichen Lämmern Asyl bieten würden. Wer könnte da nein sagen...
So haben wir mittlerweile sieben Schafe, die mich immer fröhlich begrüßen, wenn ich mit dem gekauften Heu und den Möhren und dem Hafersack auf die Weide komme. Sieben Schafe fressen ganz schön was weg, das sollte man nicht unterschätzen. Gras wuchs ja dieses Jahr fast gar nicht, es hat von April bis September nicht geregnet.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Der Herbst ist da...
Eure Äpfel säckeweise haben mich beeindruckt. Auch hier gab es Äpfel. Ich wollte sie nicht verkommen lassen und habe zum ersten Mal in meinem Leben eingekocht. Das hat Spaß gemacht und war viel einfacher, als ich gedacht hatte.
Grüße
Emmi
Der Garten wird mich wohl noch bis in den Dezember hinein auf Trab halten.Grüße
Emmi
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Der Herbst ist da...
Was für eine rührende Geschichte @gerümpel, Danke Dir das die Schafe leben dürfen O:-)
Ihr habt alle so viel Arbeit geleistet, habe nur einen Apfelbaum und komme nicht mal mit dem klar, die Äpfel hängen noch ':) aber da es die Sorte Topaz ist passt das noch
Ihr habt alle so viel Arbeit geleistet, habe nur einen Apfelbaum und komme nicht mal mit dem klar, die Äpfel hängen noch ':) aber da es die Sorte Topaz ist passt das noch
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2984
Der Herbst ist da...
Ich habe keinen Apfelbaum nur eine Robinie ... 

- Gast Offline
- Reputation: 0
Der Herbst ist da...
....und es gibt dieses Jahr genug "freie" Bäume die per Mundraub App zur Ernte frei gegeben worden sind.
Wenn Du magst - bei mir sind noch elf Bäume nur teilweise abgeerntet worden - Goldparmäne, Boskoop, Brettacher, Gewürzluike, Berlepsch, Danziger Kantapfel und Oehringer Blutstreifling - ich ersticke diese Jahr in der Apfelschwemme und nach jetzt knapp 1500 Liter Apfelsaft sind meine Lager übervoll. Mir fehlt der Platz um weitere Bag-in-Box Produkte lagern zu können. Und der Preis im Ankauf bei der Mosterei ist so tief wie noch nie
Da hilft auch der Biosphärenaufschlag von EUR 2,10 pro Zentner nicht viel weiter.
Wenn Du magst - bei mir sind noch elf Bäume nur teilweise abgeerntet worden - Goldparmäne, Boskoop, Brettacher, Gewürzluike, Berlepsch, Danziger Kantapfel und Oehringer Blutstreifling - ich ersticke diese Jahr in der Apfelschwemme und nach jetzt knapp 1500 Liter Apfelsaft sind meine Lager übervoll. Mir fehlt der Platz um weitere Bag-in-Box Produkte lagern zu können. Und der Preis im Ankauf bei der Mosterei ist so tief wie noch nie
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Der Herbst ist da...
Whao!
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)