Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Holzkästchen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • moriamana Offline
  • Reputation: 0

Altes Holzkästchen

Beitrag von moriamana »

1536489184640.png
1536489184640.png (71.72 KiB) 417 mal betrachtet
Hallo liebe Mitglieder!
Ich habe seit längerer Zeit ein kleines Holzkästchen bei mir. Mir wurde es in den 80ern geschenkt und gesagt, es kam aus einem Rechtsanwaltbüro.
Es hat die Maße 6cm(H)x16,5cm(L)x13xm(B).

Kann mir vielleicht jemand sagen, aus welcher Zeit es stammt oder wieviel es wert ist etc? Würde mich brennend interessieren :)

Vielen Dank im Voraus!


P.S.: Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke auf dem Stempel hinten steht etwas mit 'Catterick', was ja auch eine Stadt in England ist. Vielleicht hilft das schonmal :)
20180909_121800.jpg
20180909_121800.jpg (103.79 KiB) 417 mal betrachtet
20180909_121813.jpg
20180909_121813.jpg (160.68 KiB) 417 mal betrachtet
20180909_121820.jpg
20180909_121820.jpg (102.99 KiB) 417 mal betrachtet
1536489023751.png
1536489023751.png (83.8 KiB) 417 mal betrachtet
1536489184640.png
1536489184640.png (71.72 KiB) 417 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • moriamana Offline
  • Reputation: 0

Altes Holzkästchen

Beitrag von moriamana »

20180909_121752.jpg
20180909_121752.jpg (179.32 KiB) 416 mal betrachtet
Hier ist nochmal das Kästchen von Vorne. Fühlt sich geschnitzt an.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16813
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28029

Altes Holzkästchen

Beitrag von nux »

Hallo,

und willkommen :slightly_smiling_face:

vielleicht zur Technik: denke eher Marketerie- als Intarsienarbeit siehe [Gäste sehen keine Links] - dabei wohl teilweise gefärbt und brandgemalt / -schattiert

CATTERICK YORKS(hire) lese ich auch; allerdings sind die Buchstaben darüber schwerer zu entziffern +WCA vielleicht noch. Auch das Monogramm unten rechts auf dem Deckel ist kaum zu erkennen.

Aber dann das dazu [Gäste sehen keine Links] - WCA also vielleicht War CAmp ?
[Gäste sehen keine Links] - demnach nach dem 1. WK

Aber Letzteres ist nur eine Vermutung, da es nur ein einzelnes Belegstück ist und man da die Rückseite in dem Link nicht sieht. Aber vielleicht kannst Du doch noch was mehr bei der Beschriftung herauslesen oder versuch ein weniger helles Foto dazu zu machen. Ansonsten könntest Du ev. das IWM dazu mal kontaktieren?

Gruß
nux
  • moriamana Offline
  • Reputation: 0

Altes Holzkästchen

Beitrag von moriamana »

Hallo Nux !
Vielen Dank für deine Antwort, die war schon einmal sehr interessant. Hätte nie gedacht, dass das Kästchen aus der Zeit nach dem ersten WK stammen könnte.
Hier ist nochmal ein weniger helles Foto von dem Stempel.
15365014352113058994844762949086.jpg
15365014352113058994844762949086.jpg (159.44 KiB) 392 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19513

Altes Holzkästchen

Beitrag von lins »

Hi Moriamana,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Oben könnte "WORKSMANSHIP" stehen und "HWCA" könnte auch "HWGA" heißen. Unten bei Catterick haben wir ja ein großes "C". Aber oben das hat meine ich mehr Rundung am "Rücken".
Aber eine Lösung habe ich auch noch nicht.
Ein schönes Kästchen. Vielleicht eine Geschenkbox zum ersten Gebutstag, Jahrestag, 1. Hochzeitstag??
Vielleicht Brandmalerei koloriert oder Druck. Schau mal bitte nach Rillen bei den Umreissen.
Grüße
Lins
  • moriamana Offline
  • Reputation: 0

Altes Holzkästchen

Beitrag von moriamana »

Hallo Lins!
Jetzt bei genauerem Hinsehen könnte das erste Wort tatsächlich 'Worksmanship' heißen. Weißt du vielleicht was das HWCA/HWGA heißt?
Bei den Umrissen der Zeichnung sind definitiv Einkerbungen zu fühlen.

Danke für die Antwort :)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16813
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28029

Altes Holzkästchen

Beitrag von nux »

der Interpretation kann ich nicht richtig glauben.

Egal - hier noch eine Literaturstelle über die working camps in UK nach dem ersten Weltkrieg
[Gäste sehen keine Links]

auch wenn falsch geschrieben - da noch was, denn es gibt online eher wenig zu dem Thema :thinking:
[Gäste sehen keine Links]

Im Museum noch was [Gäste sehen keine Links]

Kästchen aus einem anderen Camp, allerdings nach WW2 (runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19513

Altes Holzkästchen

Beitrag von lins »

nux hat geschrieben: Sonntag 9. September 2018, 18:49 der Interpretation kann ich nicht richtig glauben.
Welcher Interpretation? Ich habe lediglich über den Verwendungszweck spekuliert. Deine Interpretation, dass das Teil aus einem POW Camp kommen kann, hat mich nach Deinem ersten Beitrag schon überzeugt. Ich habe nur zur Beschriftung etwas beitragen wollen. Irgendwo müssen die Produkte der Gefangenen auf den Markt gekommen und einem Zweck zugeführt worden sein. Und nur dazu habe ich was gesagt. Ansonsten wie immer eine Klasse Recherche von Dir. ;)
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber-Löffel im Holzkästchen unbekannter Herkunft
      von Kasandra » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kasandra
    • Vergoldetes Silberbesteck in nummerierten Holzkästchen
      von Stefan0203 » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stefan0203
    • altes chinesisches Porzellan?
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 3126 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Altes Gemälde
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Kutschen Bild
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍