Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Beitrag von mia_sl »

lins hat geschrieben: Donnerstag 30. August 2018, 10:57 oder wie ich das mache, den Korkenzieher vom Taschenmesser.
Jetzt muss ich aber grinsen... :grinning:
Denn ich habe Kopfkino.

Also....ich habe auch so einen Sekretär zuhause.
Sehr hübsch in Mahagoni mit Einlegearbeiten in heller Birke im Innenleben.
Nun hat mein Sekretär unten mittig sehr grosse Schublade, die hat nicht nur ein gutes Eigengewicht, die hat auch noch jede Menge Füllung.
Und da stell ich mir gerade vor, wie du da mit deinem Schweizer Messer mit dem Korkenzieher zu Werke gehst. :grimacing: Keine Chance......
Da braucht es schon einen sehr soliden eisernen Vollschlüssel, den man im Schloss halb drehen kann, um die Schublade aufzuziehen.

Ich will ja deine "Doktorarbeit" zum Thema Schlûssel nicht schmälern. :slightly_smiling_face:
Und wenn man keinen Wert auf abschliessbare Schubladen legt und mit irgendeinem Schlüssel zufrieden ist, mit dem man die Lade aufziehen kann, ist das ja auch alles gut.

Aber man sollte den Leuten auch Mut machen. Ein verlorener Schlüssel ist keine grosse Aktion.
Ich habe mich zwangsläufig irgendwann mal damit beschäftigen müssen, denn Kunden wollen gerne Schlösser , die auch funktionieren.
Hat man erstmal das Schloss ausgegebaut und vor der Nase, sieht man schon wie ein Schlüssel auszusehen hat.
Und meist muss man auch kein Kunstwerk zurechtfeilen, notfalls darf man auch ein bisschen pfuschen und ein paar Ecken im Schlossblech wegfeilen, die das Einstecken eines geraden Rohlings verhindern.
Ich wollte damit sagen, es geht auch ohne Schlüssel-Grabbelkiste. :slightly_smiling_face:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Donnerstag 30. August 2018, 11:19 die Laufleisten sollten eingewachst werden
Hast du schon mal Kernseife probiert?
Das Stück ein paar Mal über die Laufleisten in Kommode und Schublade ziehen, da flutschen auch hakelige Schubladen wieder ganz gut.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Beitrag von Gast »

Na ja - ein Schublade die mit einem Schlüssel aufgezogen wird - hat einen passenden Schlüssel zu haben. Und den passenden Schlüssel zu finden - ist dank einer großen Grabbelkiste mit zig Schlüsseln in der Regel einfacher.
Schloss ausbauen, dann nach einem passenden Schlüssel suchen und bei Bedarf mit Schlüsselfeilen den Schlüssel anpassen.

Die Arbeit erledige ich bei fast jedem Schrank, Kommode, Sekretär der in der Werkstatt zur Aufarbeitung steht. Und oft genug auch bei neuzeitlichen Möbeln aus den letzten 40 Jahren.

Korkenzieher oder Haken sind nur ein Notbehelf, keinesfalls für eine dauerhafte Nutzung vorgesehen. Da kann das Schloss beschädigt und somit unbrauchbar werden. Einsteckschlösser sind im Beschlaghandel nur noch schwer zu bekommen - und die alten passen oft genug nicht richtig.
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Beitrag von Emmi »

Um Gottes Willen, ich habe die falsche Taste gedrückt! Positiv natürlich! Könnte bitte jemand die negative Bewertung in eine positive verwandeln oder sie wenigstens neutralisieren? Herzlichen Dank schon im Voraus.

Grüße an alle

Emmi
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Beitrag von lins »

3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 30. August 2018, 11:36 Korkenzieher oder Haken sind nur ein Notbehelf
@Harry, ich danke Dir. Ich glaube jetzt hat mich endlich einer verstanden. :slightly_smiling_face: :upside_down_face: Yippie!!
Grüße
Lins
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Beitrag von mia_sl »

Ach @lins,

ich hab dich auch schon verstanden.
Lass mich doch ein bisschen frozzeln, die Vorstellung von dir und deinem Korkenzieher war einfach zu schön... :grinning:
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Beitrag von Finderin »

So, da bin ich wieder... :wave:
Jetzt geht es am Sekretär weiter. Wir haben das Innenleben raus genommen, da er sonst viel zu schwer ist für den Transport in die Wohnung und wir müssen auch an den Füßen was machen. Dazu muss er hingelegt werden.
Leider waren hinter dem Kasten mit den Schubladen keine Goldbarren versteckt ( dem Gewicht nach hätte es aber gut sein können) aber ein paar Kleinigkeiten haben wir gefunden. Z.B. so ein kleines Knöpfchen von den Schubladen, das ist auch nicht schlecht! :slightly_smiling_face:
Da ich mir selbst immer wünsche, dass in den Büchern über alte Möbel auch Bilder der versteckten Details z.b. Holzverbindungen, Nägel, Spuren von Arbeitsgeräten usw. zu finden sind, hab ich wieder Fotos von den für mich interessanten Dingen gemacht in der Hoffnung, dass es hier auch Leute gibt die das interessiert. Die Nägel die wir raus machen mußten, um den Kasten heraus zu bekommen erinnern an die Nägel die Pferden zur Befestigung der Hufeisen in den Huf genagelt werden, ich hab einen zur Ansicht dazu gelegt.
Das mit den Füßen vorne ist gerade unser dringlichstes Problem. Die Füße hinter den Blenden sind total verwurmt und einer fehlt ganz und der andere ist abgefallen, aber wir haben ihn noch.
IMAG1204.jpg
IMAG1204.jpg (67.79 KiB) 630 mal betrachtet
IMAG1209.jpg
IMAG1209.jpg (54.29 KiB) 630 mal betrachtet
IMAG1205.jpg
IMAG1205.jpg (65.86 KiB) 630 mal betrachtet
IMAG1210.jpg
IMAG1210.jpg (40 KiB) 630 mal betrachtet
IMAG1208.jpg
IMAG1208.jpg (113.25 KiB) 630 mal betrachtet
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

antiken schwer verletzten Sekretär gefunden

Beitrag von Finderin »

Und nochmal Fotos...
IMAG1217.jpg
IMAG1217.jpg (256.55 KiB) 630 mal betrachtet
IMAG1218.jpg
IMAG1218.jpg (151.16 KiB) 630 mal betrachtet
IMAG1220.jpg
IMAG1220.jpg (59.63 KiB) 630 mal betrachtet
IMAG1214.jpg
IMAG1214.jpg (108.3 KiB) 630 mal betrachtet
IMAG1206.jpg
IMAG1206.jpg (77.26 KiB) 630 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwer erkennbare Punze, alter Silberring?
      von Perlagia » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 2256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?
      von gabiwild » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 13 Antworten
    • 2237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Hilfe bei der Identifizierung eines antiken Stuhls
      von riedi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Unbekannte Herstellerpunze auf auf antiken Buttermessern
      von Betty58 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Betty58
    • Frage zu zwei antiken Weingläsern
      von Alchemyst » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alchemyst
    • Punzen auf antiken Silberleuchtern
      von gudrund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍