Hallo,
auf den Etikett steht wohl senkrecht E & AB, unten Neudenau. Vergleiche da
[Gäste sehen keine Links]
Neudenau ist aber in Baden-Württemberg
[Gäste sehen keine Links]
Ursprung (nicht Hersteller) ist die Böckling GmbH & Co. KG. Zu deren Geschichte nur noch der Cache von wiki (der Artikel ist inzwischen gelöscht)
[Gäste sehen keine Links]
Packen wir also die Hauptpunkte der Historie hier schnell rein, falls später noch mal gebraucht
"Am 1. Januar 1949 gründeten Annie und Ewald Böckling die keramische Großhandlung
E. & A. Böckling. Weinbrandschwenker waren das Hauptprodukt in den ersten Jahren. Schon früh begann Böckling damit, eigene Glasformen für Marken zu entwickeln. Gefertigt wurden sie in verschiedenen Glashütten, mit denen die Firma zusammenarbeitete. Nach den Anfangszeiten im Bayrischen Wald kaufte Ewald Böckling viel im ehemaligen Jugoslawien ein. Heute arbeitet die Böckling GmbH & Co. KG fast ausschließlich mit europäischen Glashütten zusammen "
mehr dann auf deren Webseite
[Gäste sehen keine Links]
Da ist auch noch eine
[Gäste sehen keine Links]
'Alter' kann man wohl zur grob schätzen - vor den 1980ern ev. 90gern sehe ich so was eher vom Stil her nicht; wie lange die dann im Programm waren - ?? Wer so was wo genau produziert haben könnte - gäbe viele Möglichkeiten und ist bei den genannten Bezugsquellen auch schwer einzugrenzen. Da müsstest Du vermutlich bei der Firma anfragen, wenn Du es genau wissen möchtest.
Gruß
nux