Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was und wofür ist das?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Rhodra Offline
  • Reputation: 0

Was und wofür ist das?

Beitrag von Rhodra »

Hallo Lins,

Ja, ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen, da ich auch nur Kerzenlöscher, wie auf deinen Links kenne.
Da das Ding aus Köln kommt, kamm mir schon die Idee, irgendwie mit dem Kölner Dom in Kontakt zu treten.
Fragen kostet nichts und vielleicht bekomme ich eine gute Antwort :blush:

Liebe Grüße, Andrea
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Rhodra Offline
  • Reputation: 0

Was und wofür ist das?

Beitrag von Rhodra »

Hallo Lins,
ich gucke seit Stunden die gefühlten tausend Seiten "Sonstige Haushalts-Antiquitäten" bei Ebay durch und wurde weitergeleitet zu "Antike Bäcker- & Konditor-Werkzeuge". Da habe ich es dann gefunden :blush:

[Gäste sehen keine Links]

Man nennt es Blöcher oder Rolleneisen

[Gäste sehen keine Links]

Gut, dass ich dann doch nicht mit dem Kölner Dom Kontakt aufgenommen habe. ':)

Ich danke dir sehr, für deine Mithilfe und Bemühungen :*

Ganz liebe Grüße, Andrea :relaxed:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Was und wofür ist das?

Beitrag von lins »

Ja super, Andrea! :D
Da hat sich Dein Fleiß und Deine Ausdauer doch gelohnt und wir können alle wieder ruhig schlafen. :slightly_smiling_face: :upside_down_face: O:-)
Das war richtig spannend. Jetzt musst Du das nur noch ausprobieren und berichten.
Antike Rezepte hatten wir hier, glaube ich noch nicht beurteilt.
Na dann, bis zum nächsten Rätsel. :slightly_smiling_face:
Liebe Grüße
Lins
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Was und wofür ist das?

Beitrag von Emmi »

Das bedeutet, dass man in das "Schöpfteil" Teigmasse gießt und wieder ausgießt, damit es weder außen benetzt noch innen gefüllt, sondern nur innen ausgekleidet ist mit Teig? Und dann? Ins Feuer halten? Kurz in den Backofen halten? Oder über den Grill? Gefüllt mit Schlagsahne bestimmt eine Köstlichkeit! Ich stelle es mir mühselig vor, viele Blöcher bzw. Röllchen zu backen.

Grüße

Emmi


PS: Oh, ich sehe gerade, dass der ausgerollte Teig um das "Schöpfteil" gewickelt und dann in siedendes Fett gehängt wird. Dazu dient also der Knick im Stiel. Beispiel auf Bild 2: [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wofür könnte dies Objekt sein?
      von Gelegenheitssammler » » in Kameras 📸
    • 7 Antworten
    • 2660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wofür steht der kleine Elefant?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 2232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Wofür steht das auf diesem Löffel abgebildete Zeichen?
      von Gast » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 2219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • emaillierte Gusseisen-Form/ Platte, wofür?
      von reas » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 2227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Wofür benutzt man dieses Besteckteil?
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 5270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍