Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

HUGO SANDIG Silber-Kaffeelöffel aus Liegnitz

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

HUGO SANDIG Silber-Kaffeelöffel aus Liegnitz

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo

Vor 4 Jahren beschrieb ich diese Löffel als Alpacca versilbert.
Nach genauerer Begutachtung handelt es sich jedoch um gediegene Silberlöffel,
mindestens um eine 750 er Legierung.

Hier einige Daten zu Hugo Sandig:

[Gäste sehen keine Links]

und
[Gäste sehen keine Links]

Gelernt hat er bis 1856.
Im Jahre 1868 war Sandig als Silberarbeiter in Breslau gemeldet.
Ab 1869 soll er eine Silberfabrik in Liegnitz gegründet haben.

Die Löffel wurden m.E. im Jahre 1891 vom einem Folgebesitzer nachdatiert und monogrammiert.
hergestellt wurden sie aber früher.
Frühestens im Jahre 1869, spätestens noch vor der Silberstempel-reform von 1888.
(Halbmond, Krone, 800)

Der Feingehalt wurde auf diesen Löffeln nicht dargestellt, offenbar garantierte die Stadtpunze von
Liegnitz (gekreuzte Schlüssel) für den Silbergehalt.
fhgfhdjh (2).JPG
fhgfhdjh (2).JPG (390.81 KiB) 618 mal betrachtet
fhgfhdjh (1).JPG
fhgfhdjh (1).JPG (381.88 KiB) 618 mal betrachtet
fhgfhdjh.JPG
fhgfhdjh.JPG (373.03 KiB) 618 mal betrachtet
[image][/image]

Schöne Grüße
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

HUGO SANDIG Silber-Kaffeelöffel aus Liegnitz

Beitrag von silberfreund »

gibt es noch Fotos von den Punzen und der Nachdatierung?
MfG silberfreund
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

HUGO SANDIG Silber-Kaffeelöffel aus Liegnitz

Beitrag von Besteckfreund »

sorry,

die Fotos sind unscharf
p1010001.JPG
p1010001.JPG (286.09 KiB) 608 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Portrait von Hugo Tietze
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hugo Vogel "Die beiden Getreuen beim Kriegsplan"
      von AccaryExpress » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeelöffel Silber
      von mikode13 » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Punzen identifizieren Kaffeelöffel
      von KBendel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeelöffel Zeit? Punze?
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“