Porzelanmarke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MAZ 11 Offline
- Reputation: 0
Porzelanmarke
Dank im voraus!!!
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Porzelanmarke
Oben zwei Fähnchen mit zwei Strichen und unten steht R..n drunter?
Sogenanntes Strohblumendekor.
Das ist eine Manufaktur in Thüringen gewesen, das Döschen sollte so um die Jahrhundertwende enstanden sein.
Die Manufaktur machte sehr schönes Gebrauchsporzellan.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16500
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Porzelanmarke
@mia_sl hat ja schon eine erste Zuordnung angedacht - aber man sollte doch ein wesentlich besseres Foto der Marke sehen können, um das zu bestätigen und zeitlich vielleicht noch genauer einzuhängen. Denn es gab viele Hersteller dieses Dekors - es kann z.B. Verwechslungsgefahr mit einer Kalk-Marke bestehen, Beispiel [Gäste sehen keine Links].
Versuche bitte ein Bild draußen bei Tageslicht zu machen - das wird meist besser. Auch wäre es gut, die Dose im Profil sehen zu können, damit man dazu die Form ev. bestimmen kann. Hast Du noch mehr Teile?
Gruß
nux
- MAZ 11 Offline
- Reputation: 0
Porzelanmarke
Du wirst es nicht glauben aber wir wohnen ca 5km von rauenstein entfernt und die Dose haben wir letzte Woche in Dänemark auf einem Flohmarkt gefunden. Meine Frau hat auch noch einige Teile zu Hause vom rauensteiner porzellan. Bei der Dose waren wir uns aber nicht sicher deshalb habe ich mich hier angemeldet.
Ich schicke dir noch ein paar bessere Bilder mit.
Was wäre denn das Teil so Wert?
Wir wollten es eigentlich jemanden mitbringen.
Danke für die Antwort und deine Mühe.
Gruß Martin
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Porzelanmarke
Wenn ich jetzt zuhause wäre könnte ich mal ein paar Bilder posten wie die Marke mit den gekreuten Fähnchen und dem R...n drunter aussieht.
Aber du kannst sie ja auch mit dem Porzellan deiner Frau vergleichen..??
Die Bilder sind leider immer noch ziemlich unscharf......
Es könnte wirklich die Marke von Kalk sein, wie @nux schon sagte.
Ist sie das?
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6051
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19444
Porzelanmarke
hier wäre Kalk
[Gäste sehen keine Links]
Aus dem Komentar im nächsten Link geht leider nicht hervor, welche Marke das nun wirklich ist
[Gäste sehen keine Links]
Weil die wäre Deiner und der von @nux gezeigten ziemlich ähnlich, nur mit einer "24" statt "54",
Das Bild wird >> "unterglasurblaue Marke mit gekreuzte Igenwas"<< genannt.
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16500
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Porzelanmarke
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16500
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Porzelanmarke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-