Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo,
hier ist das zweite Möbelstück aus dem Erbe meines Vaters. Es handelt sich um eine Chaiselongue, die mein Vater (80 J.) von einer Freundin erstanden hat. Scheinbar handelt es sich hier um ein Erbstück. Mehr aus der Historie weiß ich nicht.
Die Maße:
L 180 x T 55 x H 39 (Sitzfläche L 128 x T 47 x H 39)
Holz: evtl. Kirsche
Die Füße mit Rollen versehen, wobei eine Rolle im vorderen Bereich abgebrochen ist.
Der Bezug ist roter Samtbezug, etwas verschossen und wohl nicht mehr original.
Wir möchten dieses Möbelstück gerne verkaufen, haben jedoch keine Ahnung wie alt dieses Stück ist und auch keine Wertvorstellung.
Interessant wäre auch wo es hergestellt wurde. (England, Frankreich?)
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Du hast einen späten englischen viktorianischen Serpentinen Chaiselongue aus dem Jahr 1880. Der Scroll-Arm hat Schnitzerei geschnitzt, die an den Charles Eastlake Stil erinnert, der etwa 10 Jahre später auf der Szene erscheinte. Dating wird durch den Auftritt von Keramikrollen auf Deiner Lounge unterstützt. (Early Sitzmöbel in der Regel haben Messingrollen.) Viele Chaiselongues Ihrer Zeit waren aus Walnuss und ich glaube, diese ist es auch, aber von einem helleren Ton als die meisten, so ist es möglich, dass es einmal nachgearbeitet wurde.
Die Chaiselongue wurde erstmals in der englischen Regency-Zeit eingeführt. Regentschaftsbeispiele wurden meistens in spiegelbildlichen Paaren gemacht, aber als diese später über Generationen hinweg unter Familienmitgliedern aufgeteilt wurden, treten sie heute als einzelne Objekte auf. Die frühen Beispiele hatten normalerweise ein Endstück, das sich wie eine Welle rundum zusammenrollte. Die Sitzschienen waren oft reeded und die Beine waren eher ausgeklappt als gedreht. Die frühen Rahmen waren ziemlich einfach, aber um 1830 konnten sie feine Schnitzereien im Lotusdekor aufweisen. In den 1850er bis 1860er Jahren begann eine mehr Rokoko-Stil Chaiselongue zu erscheinen, wie Deine, mit robuster geformten Crest Rails. In den 1870er bis 1880er Jahren waren erhabene Platten und Schnitzarbeiten üblich.
Deine Chaise scheint in ausgezeichnetem Zustand zu sein und sollte als wertvoller Vertreter dieser Zeit der Sitzmöbel geschätzt werden.
MfG und herzlich Willkommen im Forum
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Mh....also zusammen mit den Links von @Gerümpel, wo zum Teil top restaurierte Chaiselongues gezeigt werden und der Aussage von @rw über den "ausgezeichneten Zustand" könnten hier vielleicht Preiserwartungen geweckt werden, die nicht erfüllt werden können.
Klar, das ist ein sehr attraktives Möbelstück und das Holz ist in einem wirklich guten Zustand.
Aber der Stoff scheint fleckig, die Liegefläche durchgelegen und die Falten vorne und hinten an der grossen Lehne sollten auch nicht so sein.
Da müsste mal ein Polsterer ran, um das wieder richtig schön wohnfertig zu machen.
Und wenn der gut und ordentlich arbeitet und je nach Preis für den Stoffmeter - da geht ganz schön viel Stoff drauf für Vorder und Rückenseite - kommt da auch locker ein gut vierstelliger Betrag zusammen.
Und das ist auch der Grund, warum viele Händler - wenn sie nicht grad selbst Polsterer sind und Eigenleistung investieren - solche Möbel ungern ankaufen.
Der Preis fûr die Aufarbeitung ist sehr hoch und das ergibt dann einen Verkaufspreis, den die meisten Kunden - heutzutage - nicht mehr willens sind zu zahlen.
Nicht umsonst bekommt man in vielen Auktionshäusern "gebrauchte" Sofas, Recamiers usw. fûr wenige hundert Euro nachgeschmissen.
rw hat geschrieben: ↑Dienstag 7. August 2018, 03:59Keramikrollen
Dankeschön für die tolle Erklärung @rw
Mich erstaunt aber wie die Rollen aus Keramik das Gewicht halten können, wusste nicht das es überhaupt welche gab
Hallo,
ich bin erstaunt über diese Fülle an Informationen über dieses Möbelstück. Dass die Keramikrollen nicht gut gehalten haben, erkennt man an der abgebrochenen Rolle vorn in dem Bereich, wo wohl das meiste Gewicht gelastet hat.
Jetzt wissen wir ein wenig mehr und können entscheiden was mit dem Sofa geschehen soll.
Vielen Dank für eure Mühe!
Ich bin begeistert von diesem Forum und werde in Zukunft anders auf Möbel schauen, besonders auf alte.
LG Kück
Ja, es ist erstaunlich, wie stark Porzellan tatsächlich ist. Die Art, wie sie das tun, geschieht durch diametrale Kompression. Das gleiche Verfahren wird in der Zahnheilkunde für Porzellanzähne verwendet. Natürlich ist es immer noch möglich, sie zu brechen, aber sie sind in der Lage, viel Stress zu widerstehen, bevor dies geschieht.
Die Geschichte der Caster ist auch ziemlich interessant. Wir wissen, dass die Ägypter Rollen benutzten, aber die früheste Verwendung in England in neueren Zeiten war eine Ledernapf in den späten 1600er bis frühen 1700er Jahren. Es folgten Holzgießer von ca. 1720 bis 1760. Danach wurde für ca. 15 Jahre Gusseisen verwendet. Es folgte bis 1780 laminiertes Leder, als massive Messingrollen entstanden. Diese wurden bald auf jeder Seite ausgehöhlt und blieben bis mindestens in den 1850er Jahren beliebt. Um diese Zeit wurden Keramikrollen eingeführt, die aber erst in den 1870er Jahren populär wurden. Dann um 1900 kamen Holzrollen wieder zum Vorschein und wurden ausgiebig auf Eichentischen und anderen Möbeln von Mission & / oder Arts & Crafts verwendet. Auf modernen Möbeln finden sich schließlich dunkle, gehärtete Gummirollen. (Messingrollen wurden auch im 20. Jahrhundert wieder verwendet, besonders auf Reproduktionsmöbeln.)
Es handelt sich jedoch nicht um harte Regeln, und es gibt Überschneidungen zwischen diesen Zeiträumen, da die Macher möglicherweise alte Bestände aufbrauchen und die ländlichen Gebiete langsamer als in den städtischen Zentren erreicht werden.
@ Kück.....Crushed Velour Polsterung in dieser Farbe mit einem Button-Back ist ganz angemessen für das Alter Deiner Chaise und wenn es original ist sollte es beibehalten werden, wenn möglich. Ich empfehle nicht, die Flecken selbst zu reinigen, aber wenn Du das tun möchtes, denken bitte daran, dass Velours chemisch behandelt wird, um in einem bestimmten Muster zu liegen. Wenn es nass ist, wird das zerkleinerte Aussehen verschwinden, also den Bereich nicht zu hart abtupfen. Sauge es auch regelmäßig, da alter Schmutz in das Gewebe eindringen und sich darin einbetten wird. Wenn Du dich entscheides, den Stoff nicht selbst zu reinigen (die klügere Wahl), gibt es heute mehrere professionelle Firmen, die Velours-Reinigung auf dieser Seite des Atlantiks anbieten, und ich bin mir sicher, dass es auch in Deutschland einige geben muss.
Alles Gute,
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
kann mir jemand etwas über diese zwei Möbel-Fundstücke erzählen? Woher und wie alt sind sie in etwa und was ist das für ein Holz?
Würde mich sehr über ein paar Infos freuen,
vielen lieben Dank IMG_3767.jpg IMG_3766.jpg IMG_3752.jpg
Guten Morgen zusammen ,
Ich bräuchte bitte Hilfe . Wir haben dieses Schöne Porzellan bekommen , aber die Vorbesitzer konnten uns leider nicht sagen wie alt und wie wertvoll diese sind.
Danke schon mal im voraus.
Hallo in die Runde,
ich habe neulich von Privat eine alte Puppe erstanden und bin mir fast sicher, dass es eine Käthe Kruse Puppe sein könnte. Das Gesicht und der Körper passt soweit. Da ich aber kein Experte bin, würde ich mich auf Eure Expertise freuen, gerade auch was das Alter angeht.
Hier noch einige Merkmale/Auffälligkeiten:
- Nummer 1 (unsicher?) und 501. auf dem linken Fuß unten in roter Schrift
- leider ist auf dem rechten Fuß nur noch minimal in grau (wie Bleistift) etwas zu sehen,...
Hallo zusammen, ich würde Euch gerne um Eure Unterstützung bitten. Ich habe dieses Möbelstück eigentlich gekauft um darauf kleinere Werkarbeiten durchzuführen. Jetzt würde ich gerne von euch wissen ob da ruhigen Gewissens drauf arbeiten kann😅 Könnt Ihr mir anhand der Fotos sagen wie alt oder selten dieser Schminktisch ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Besten Gruß
Christian
IMG_20221212_135538.jpg IMG_20221212_132457.jpg IMG_20221209_111909.jpg IMG_20221209_111743.jpg IMG_20221209_000150.jpg
Letzter Beitrag
Hallo und vielen Dank für die nette und rasche Antwort! Gratuliere zu diesem tollen Forum. Macht Spass hier ein wenig durchzustöbern... Ja ich bin persönlich auch der Meinung das inzwischen schon genug langlebige Möbel gebaut wurden sodass jeder aus einer grossen Vielfalt wählen könnte und sich seine Wohnung nicht unbedingt mit schwedischen Einwegprodukten vollräumen muss.
Hallo zusammen,
ich habe dieses Uhrengehäuse aus Buntmetall (nicht magnetisch) in einem kleinen Antiquitätengeschäft Braşov, Transsylvanien erworben. Ich denke das Gehäuse stammt von einer Reiseuhr. Die ursprünglich verbaute Uhr war beim Kauf nicht mehr vorhanden und der Verkäufer meinte er habe das Gehäuse schon ohne Uhrwerk bekommen. Ich habe vor eine Longines Taschenuhr die ich vor ein paar Jahren ebenfalls in Rumänien gekauft habe, ins Uhrengehäuse zu hängen.
Nun meine Frage, lässt sich...
Letzter Beitrag
Ich wünsche euch allen erst einmal ein gutes neues Jahr!
Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben, um das Rätsel des Alters dieses Uhrengehäuses zu lüften! Die grobe Verarbeitung könnte ein Indiz dafür, dass es sich um eine lokale Arbeit handelt. Ich habe noch ein paar Fotos angehängt von den Schrauben und dem Unterteil. Wenn das Gehäuse, so wie von @Abraham vermutet um die Hundert Jahre alt ist, würde es zeitlich gut zu der Longines Taschenuhr passen, die ich zur Dekoration ins...
gibt es wohl Seiten, anhand derer man einen Gesamtüberblick zur Serien- und Altersbestimmung von Glaswaren der Fa. Nachtmann bekommen kann? Also sowohl Übersichten zu Zeiten von Aufklebern, wie auch zu Mustern des Schliffes.
Ansonsten versuche ich es hier gleich mal mit ein paar Bilder zu einer Serie farbiger Sektgläser aus 24%igem Bleikristall. Sie liegen mit zwei verschiedenen Aufklebern vor.
Die Gläser sind 22 cm hoch. Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig genug.
Danke und...
Letzter Beitrag
ein paar Gläser mehr mit diesem Muster.
dann zeig die mal bitte, ohne Fotos keine genauere Aussage möglich. Aber soviel vorab: 'Traube' als typischer Schliff für eben Weingläser gibt es in vielen Varianten. Als Basismuster sozusagen hatte das fast jeder Hersteller von Überfanggläsern (aber auch auf farblosen zu finden) im Programm. Daher muss man dazu auch Stängel und Fußschliffe mit sehen können, wie die Blätter & Trauben gestaltet sind und auch die Farben - dann kann man ggf. was zuordnen....
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)