Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Marke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16500
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Unbekannte Marke

Beitrag von nux »

obstschale hat geschrieben: Donnerstag 19. Juli 2018, 12:38 Töpferei KINZAN" mit ihrer Porzellangruppe "KUTANIYAKI"
na prima - da ging ja schnell :upside_down_face: ja, kutani yaki 九谷焼き sagt mir zumindest etwas ;)

da steht, aus welcher Präfektur es kommt [Gäste sehen keine Links]

...sag, wäre es möglich die Schriftzeichen für den Kinzan Kiln digital geschrieben zu bekommen? das würde genaues Nachsehen nochmal erleichtern :slightly_smiling_face: - oder ist das der [Gäste sehen keine Links] - also so 錦山窯造

Damit ließ sich ein Stück ausfindig machen, wo die Marke auf der hölzernen Verpackung als ähnlich erkennbar ist
[Gäste sehen keine Links]

Hier wird eine (ausführlicher geschriebene) Marke in einem anderen Forum besprochen - die Schriftzeichen links im roten Feld sind deutlicher und entsprechen dem, was wir hier in blau (und verschnörkelter) sehen [Gäste sehen keine Links]

Jetzt bleibt noch, das zeitlich einzuordnen :thinking: ..so wie ich eben was gelesen habe, wenn ich es richtig verstehe, gab es die Werkstatt in drei Phasen seit 1906
  • obstschale Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Marke

Beitrag von obstschale »

Hallo nux!

...was meinst du mit digital geschrieben? ... einfach als Buchstaben...griechisch/römisch oder japanisch?
...ich werde meinen Freund bitten, dies dann zu tun!... allerdings erst morgen früh, da der jetzt wohl schon schlafen dürfte.. ;)

... was mich verwundert, das mit der Werkstatt ab 1906 habe ich auch gelesen, ist die Tatsache, dass die Signatur unter der Klasur ist und das diese Art der Signatur in blau und handgemalt doch bis 1810 praktiziert wurde...oder gilt diese Aussage nur für europäische Keramiken? ... oder Replikien?
Gruß
Markus
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16500
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Unbekannte Marke

Beitrag von nux »

obstschale hat geschrieben: Donnerstag 19. Juli 2018, 19:48japanisch?
japanisch, ja - schick halt das in Kopie mit, was ich oben geschrieben habe und bitte um Bestätigung oder Korrektur :slightly_smiling_face:
obstschale hat geschrieben: Donnerstag 19. Juli 2018, 19:48 die Tatsache, dass die Signatur unter der Klasur ist und das diese Art der Signatur in blau und handgemalt doch bis 1810 praktiziert wurde.
was? nix verstahn :thinking: kannst Du mal erläutern, was Du damit meinst bzw. wo gelesen ? (Link?)
  • obstschale Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Marke

Beitrag von obstschale »

[Gäste sehen keine Links]

...dort habe ich das gelesen...
  • obstschale Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Marke

Beitrag von obstschale »

nux hat geschrieben: Donnerstag 19. Juli 2018, 21:18 japanisch, ja - schick halt das in Kopie mit, was ich oben geschrieben habe und bitte um Bestätigung oder Korrektur
...laut Aussage meines japanischen Freundes wären das die digitalen Schriftzeichen:

錦山
  • obstschale Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Marke

Beitrag von obstschale »

Im Detail:

窯ist Töpfelei, 造heißt hergestellt
KINZAN ist 錦山


das "Töpfelei" kam so aus Japan!
:blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Marke
      von Krya79 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ski Bär unbekannte Marke
      von Skibär » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekannte Keramik Marke
      von Gast » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöne handgefertigte MCM Vase, unbekannte Marke.
      von LovingArt » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Interessanter perforierter Keramikschale, unbekannte Marke.
      von LovingArt » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Unbekannte Marke Porzellan Dackel
      von pferdeonkel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pferdeonkel
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“