Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Römer

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bocero Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Römer

Beitrag von bocero »

Hallo zusammen! Heute möchte ich mich wiedeer Hilfe suchend an Euch wenden. Habe 5 Römergläser geerbt und möchte diese nun gern einem Hersteller zuordnen und natürlich, insofern möglich, etwas über ihren möglichen Verkaufswert in Erfahrung bringen. Die Gläser stammen meines Wissens nach alle aus der Mitte des letzten Jahrhunderts (muss aber nicht stimmen). Habe mal ein paar Fotos angehängt und würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.
Liebe Grüße bocero
LRM_EXPORT_20180713_210303.jpg
LRM_EXPORT_20180713_210303.jpg (87.63 KiB) 429 mal betrachtet
LRM_EXPORT_20180713_210336.jpg
LRM_EXPORT_20180713_210336.jpg (64.07 KiB) 429 mal betrachtet
LRM_EXPORT_20180713_210049.jpg
LRM_EXPORT_20180713_210049.jpg (92.36 KiB) 429 mal betrachtet
LRM_EXPORT_20180713_210122.jpg
LRM_EXPORT_20180713_210122.jpg (59.93 KiB) 429 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bocero am Samstag 14. Juli 2018, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • bocero Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Römer

Beitrag von bocero »

LRM_EXPORT_20180713_205914.jpg
LRM_EXPORT_20180713_205914.jpg (157.13 KiB) 428 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16375
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27578

Bestimmung Römer

Beitrag von nux »

Hallo,

bei dem letzten, dem orangenen, könnte es sich auch wegen genau der Farbe um ein Val St. Lambert handeln - diesen 'Ring' am oberen Abschluss machten die jedenfalls gelegentlich bei Mustern so weit ich das überhaupt richtig erinnere - aber irgendwie :thinking: ;)
Schau doch noch - falls nicht schon gemacht - ob am Fuß eine Beschriftung ist.

Sind die nicht ähnlich, nur anders farbig? [Gäste sehen keine Links]

Falls das stimmt, und überhaupt - könnte mir auch vorstellen, dass das Glas vielleicht wesentlich älter ist. Kenne mich mit dem Hersteller nicht wirklich aus und ob der solche Muster über längere Zeiträume gemacht hat - keinen Plan - nur so rein bauchgefühlsmäßig wäre ich dabei ziemlich am Anfang des 20. Jh.

Es gibt eine Seite wo man nach (hochwertigen) Römer-Gläsern und gut Muster gucken kann - vielleicht stöberst Du da auch noch gelegentlich
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • bocero Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Römer

Beitrag von bocero »

Hallo Nux,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Konnte leider erst jetzt reinschauen, ob jemand helfen konnte. Deine Einschätzung beim letzten Glas war auch mein erster Gedanke, wegen der speziellen Farbe und der eingestochenen Luftblase. Leider ist aber am Fuss oder sonstwo irgendein Vermerk vom Hersteller. Vielen Dank für die links, werde gleich nochmal "muster gucken". Vielleicht fällt ja Dir oder wem anders noch etwas zu den anderen Gläsern, da bin ich nämlich ziemlich ratlos. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus!
LG
bocero
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?
      von Scherbenhaufen » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • Fachbuch Römer oder Stengelglas?
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • anderer Römer,gleiches Problem!
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1572 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“