Fischbesteck
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Fischbesteck
ich habe ein altes Fischbesteck zu dem ich einige Fragen habe.
Es ist gepunzt mit Halbmond, Krone und 800 sowie einem Auerhahn (?) welcher nach meiner Recherche dem Hersteller Karl Kaltenbach & Söhne zuzuordnen sein müsste:
[Gäste sehen keine Links]
Was mich irritiert ist das "L" vor dem Auerhahn. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?
Auch würde mich interessieren, wie das Dekor heißt. Konnte bisher kein identisches finden.
Klingen und Zinken sind goldfarbig. Wie kann ich feststellen, ob es sich um Messing oder um eine Vergoldung handelt?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
Viele Grüße
Sonnenfeuer
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Fischbesteck
ich denke, es handelt sich um Portugal, Lissabon.
MfG silberfreund
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Fischbesteck
vielen Dank für Eure Antworten.
Für mich sind das deutsche Punzen, ich kann wie ich schon sagte nur nichts mit dem "L" anfangen...
Hat keiner einen Tip???
Viele Grüße
Sonnenfeuer
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Fischbesteck
für mich ja auch ... was kann das besser belegen als H/K 800 auf der anderen Seite (weiß gar nicht, wie da Lissabon dazu gedacht werden könnte


*Pikki*
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Fischbesteck
nicht suchend sondern mehr zufällig bin ich auf diese Meisterpunze von Emil Lettré gestoßen.
[Gäste sehen keine Links]
Könnte das eventuell die Punze auf meinem Fischbesteck sein? Vom Design her würde ich sagen passt es nicht zu ihm aber das "L" hat schon Ähnlichkeit.
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Sonnenfeuer
- lilleprins Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
- Reputation: 209
Fischbesteck
(leider) kein Lettré; die Punze von Emil Lettré war rund und der senkrechte Strich des "L" nach rechts geneigt. Bei Deinem Besteck ist die Unze von der Grundform eckig mit gerundeten Seite, und das "L" komplett senkrecht.
Auch passt das Besteck nicht zu den Werken von Lettré: [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Fischbesteck
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich dachte es mir schon aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
Dass die Grundform der Punze bei meinem Besteck eckig mit gerundeten Seiten ist und nicht rund kommt wohl daher, dass bei der Besteckform eine runde Punze nicht machbar war.
Das geneigte "L" ist natürlich ein Argument.
Was mein "L" bedeutet bleibt somit wieder ungelöst.
Viele Grüße
Sonnenfeuer
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
-
-
-
- 11 Antworten
- 5757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WerWieWann
-
-
-
- 2 Antworten
- 1830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stephanjoachim
-