Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welche Silberbesteckform ist das?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ReinhardG Offline
  • Reputation: 0

Welche Silberbesteckform ist das?

Beitrag von ReinhardG »

siehe Bildanhang

800er Silber, vermutlich aus erster Hälfte 20stes Jh.
image1.jpeg
image1.jpeg (41.91 KiB) 1038 mal betrachtet
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Welche Silberbesteckform ist das?

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :grin:

bitte sei so nett und zeige uns die Punzen vom Löffel - gerne im Makromodus mit der Kamera aufnehmen. So allein ist die Besteckform nicht bestimmbar.
Jeder Hersteller hatte eigene Entwürfe und da wird es schwierig ohne den Hersteller zu kennen weiter zu forschen.
  • ReinhardG Offline
  • Reputation: 0

Welche Silberbesteckform ist das?

Beitrag von ReinhardG »

Danke, Harry, für die schnelle Antwort!

Hier die Punze. Der Buchstabe über Hammer und Schlägel ist ein "M"

Gruß - Reinhard
IMG_20180709_103522_resized_20180709_103637716.jpg
IMG_20180709_103522_resized_20180709_103637716.jpg (169.14 KiB) 1014 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Welche Silberbesteckform ist das?

Beitrag von rup Verified »

dann haben wir zumindest schon einen Hersteller

125 Franz Bahner AG Silberwarenfabrik Düsseldorf
  • ReinhardG Offline
  • Reputation: 0

Welche Silberbesteckform ist das?

Beitrag von ReinhardG »

Super, danke! Wenn man jetzt noch herausbekommen könnte, wie die Form heißt ...
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Welche Silberbesteckform ist das?

Beitrag von silberfreund »

Es handelt sich um das Bahner-Modell Nr. 17100; Entwurf wahrscheinlich Ende der 20er Jahre.
MfG silberfreund
  • ReinhardG Offline
  • Reputation: 0

Welche Silberbesteckform ist das?

Beitrag von ReinhardG »

Vielen Dank, Silberfreund! Ist ja toll, was man im Netz alles herausbekommen kann. Über irgendeinen phantasievollen Namen dieser Form ist nichts bekannt, nehme ich dann mal an.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Welche Silberbesteckform ist das?

Beitrag von silberfreund »

Bahner hat bis auf die Modelle "Knoten gehämmert", "Lilie gehämmert" und "Rosenborg gehämmert" nur Modellnummern verwendet. Die von der Firma Otto Kropp übernommenen Modelle haben dort Namen bekommen. Das Modell 17100 gehört nicht dazu.
MfG silberfreund
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“