Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von Pikki Mee »

reas hat geschrieben: bin auch zu dem Entschluss gekommen das es sich dabei um denselben Künstler handeln muss und zwar um die Natalie.
ja & nein, hatte das eben noch ergänzt ... denke, es handelt sich immer um den(selben) Maler, der N. Burlin signiert, egal wie die Signatur interpretiert wird. Und der teilweise diesem Namen zugeordnet wird, obwohl der gesamte genannte biographische Hintergrund sich gerade eben als *** entpuppt :roll:

Die Datierungen auf den Bildern des N. Burlin gehen bis min. 1876 zurück - da z.B. [Gäste sehen keine Links] ...
In einem Katalog von 1944 taucht N. Burlin auch auf, datiert '74 [Gäste sehen keine Links]

... es müsste also jemand sein, der da vllt. schon 18, 20 oder sogar um Einiges älter war ... denn darauf deutet das stilistisch m.E. auch hin ... und mal ernsthaft und kein bisschen diskriminierend gemeint ... haben um die Zeit Frauen solche Motive gemalt?

... dann doch eher den Künstler annehmen, der bis 1878 beschrieben wird... vllt. waren von dem keine 'jüngeren' Werke bisher bekannt

Das da >> Le Port D'Honfleur << (öfter gehandelt in den letzten Jahren [Gäste sehen keine Links]) datiert sogar noch 1884 [Gäste sehen keine Links] S. 86, Nr. 163

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 22. April 2018, 01:15, insgesamt 4-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von reas »

Habe noch zwei Photos gemacht gehabt aber besser bekomme ich es nicht hin
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Das eine mache ich dann noch morgen @Pikki
Dankeschön
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von Pikki Mee »

reas hat geschrieben: Das eine mache ich dann noch morgen
oki doki , und büddeschön - aber ist auch für mich total spannend, da was mehr auszugraben ... auch dem Kunsthandel mal wieder so dermaßen rein zu sehen ;-) ;-)

Da ich noch mehr dazu jeweils rein geschrieben/verlinkt habe, lies doch sonst wannanders noch mal in Ruhe :)

ach ja: den hab ich noch zum Thema >> L. NANON dit [genannt] Burlin, 1911<< 2 Seestücke, Pendants ... [Gäste sehen keine Links] ... aber so richtig weiter nix, nur noch vorher
1905 >> Burlin, A. - Pêcheurs, Effet de Lune >> auch da Fischer im Mondenschein [Gäste sehen keine Links]

auf die beiden Letzteren kann ich mir aber absolument noch keinen Reim dichten...

*Pikki*
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von reas »

Hi zusammen,
also nach der Jahreszahl sehe ich nicht viel außer ein leicht vermutetes A, kann mich aber auch täuschen...
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von reas »

Pikki Mee hat geschrieben:lies doch sonst wannanders noch mal in Ruhe
Wurde gemacht und nochmals Danke für Deine Mühe und die Mühe der anderen Mitglieder hier.
Weiter gekommen bin ich auch nicht, es ist zweifellos der Künstler N.Burlin aber die Daten stimmen einfach nicht.
Hier auf diesem Gemälde kann man schön sehen sehr große Ähnlichkeit des Fischerbootes wie auf meinem
[Gäste sehen keine Links]

und jetzt wo ich sehe das die Gemälde etwas teurer sind bin ich überfragt was nun tun, ich meine irgendwie selbst am Bild was machen ist denke weniger gute Idee da ich gar keine Ahnung habe...
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von reas »

Kleines Update,
bin heute zu einer Gemälde- Restauratorin mit dem Bild, weil ich einfach in Erfahrung bringen möchte ob es sich lohnen würde in eine Restaurierung zu investieren...von meiner Seite ja, weil es mir so gut gefällt, fraglich sind die Kosten dafür für mich. Die Dame behält es bis Freitag und wird eine kleine Stelle freilegen um mir die Kosten nennen zu können. Die kaputten Stellen sind auch reparabel auch vom Vorteil das alle Teile vorhanden sind. Sie ist der Meinung das es ganz toll gemaltes Gemälde ist.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von reas »

Hallo,

also ich werde es machen lassen, für mich, mir gefällt das Bild so sehr und da ich noch kein Gemälde besitze werde ich das Geld für die Restaurierung ausgeben, mache ja schon Schnäppchen bei den Möbeln. Die Krakelüre wird belassen, wäre sonst unbezahlbar für mich, mir gefällt es da es natürlicher Alterungsprozess ist und wird eigentlich auch nicht restauriert. Es wird gereinigt, die kaputten Stellen repariert, das ist die größte Herausforderung da es sehr viele sind, verspachtelt, retuschiert und neue Firnis darauf. Es ist schon eine Menge Arbeit, nach der Leinwand Reparatur darf ich kommen und ein bisschen zuschauen wie es weiter gemacht wird. Auch preislich kam mir die Dame entgegen.
Das Photo zeigt eine Stelle nach der Reinigung:
[Gäste sehen keine Links]
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von Hobbysammler »

Bitte posten, wenn restauriert. Bin gespannt. :)
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde
      von Maibaum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Gemälde - Alter? Wert?
      von Maibaum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Maibaum
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Gemälde mit Enten - Wer kennt die Signatur
      von Martin2294 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin2294
    • Signatur, gleich zwei Gemälde
      von loleck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von loleck
    • Altes Gemälde
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“