Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vermeintliche Murano Gläser?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • OnTimeMonkey Offline
  • Reputation: 0

Vermeintliche Murano Gläser?

Beitrag von OnTimeMonkey »

Moin,

ich habe gestern von einer älteren Nachbarin die gerade ihren Umzug vorbereitet netterweise vier Murano Gläser geschenkt bekommen.
Da ich ein kompletter Anfänger bin was antike Gläser angeht, kann ich weder sagen ob diese echt sind, noch ob sie etwas wert sind, daher wende ich mich jetzt an euch ;-)

Hier ein paar Infos über die Gläser:
- Die Nachbarin sagt, sie habe sie vor ca. 30 Jahren auf Murano gekauft.
- Außerdem sagt sie, sie seien mit echtem Gold vergoldet.
- Die Gläser sehen alle ähnlich aus, man kann aber doch kleine Unterschiede finden. So sind z.B. die Farben der Blumen bei einem Glas in anderer Reihenfolge als bei den anderen.
- Bei allen ist auf dem Boden ein kleines goldenes Dreieck zu finden (siehe Fotos). Ebenso ist dort auch eine Art Stempel oder so etwas in der Art, vielleicht ist es auch nur ein Rest vom Herstellungsprozess (geblasen?), denn dieser ist auch bei jedem Glas etwas unterschiedlich.
-Sonst gibt es keine Aufkleber oder Signaturen

Mehr kann ich zu den Gläsern nicht sagen, auch meine Internetrecherche hat mir nicht wirklich weitergeholfen...
Falls noch Fragen offen sind die ich vielleicht beantworten kann schießt los!
Hier sind einige Bilder von den Gläsern zu finden, ich hoffe diese helfen weiter!
[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank schonmal im Voraus,
mit freundlichen Grüßen,
Jannik :)
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Vermeintliche Murano Gläser?

Beitrag von el tesoro »

Hallo,

ich kenne diese Art von Gläsern nur aus Böhmen. Murano Gläser sind komplett anders im Design.
So oder so, Gläser, die 30 Jahre alt sind, sind noch nicht mal Vintage, geschweige denn antik ;-)
Die vorgestellten Gläser könnten aber älter sein als 30 Jahre. Da werden sich die Glasexperten bestimmt noch melden.

Wenn Du unter Bohemia - Böhmen Glas googelst, bekommst Du eine riesen Auswahl zu sehen.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • OnTimeMonkey Offline
  • Reputation: 0

Vermeintliche Murano Gläser?

Beitrag von OnTimeMonkey »

Hi,

danke erstmal für die schnelle Antwort, hätte ich nicht erwartet!
Den Begriff "Antik" habe ich wohl etwas zu sehr gedehnt; Naja, hauptsache wir wissen worum es geht ;)

Alles klar, den Begriff habe ich auch noch nicht gehört, aber solche Böhmen Gläser sehen auch ähnlich aus.
Zwar findet man genau das Design (rot/gold mit Blumen) unter dem Begriff, aber leider nur von Privatverkäufen (ob die Ahnung haben...?) und leider aber auch unter dem "Murano"-Namen.

Habe die Frage auch mal auf einer mehr oder weniger offiziellen Murano-Glas-Website gestellt. Dort bekam ich gerade folgende Antwort:
"From a first analysis it appears that these glasses were made in accord with the Murano glass tradition. In particular these type of glasses were common in the past, twenty-thirty years ago. I could see typical features that identify an hand made manufacturing.
Please consider these information as preliminary and not meant to provide a certification. For a confirmation and estimation I would suggest to consider our official evaluation service made by a team of experts based in Murano, Venice."

Damit ist die Verwirrung sehr groß, kann also alles sein.
So ein Test würde 25 € kosten und ist auch nur über Fotos. Eigentlich glaube ich nicht, dass die nur Geld machen wollen, aber wer weiß...

Hätte nicht gedacht, dass die Suche so ein Rätsel wird, man lernt nie aus! :D
LG
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Vermeintliche Murano Gläser?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)

wäre da eigentlich genau wie @el tesoro zuerst bei Bohemia / Czech ... die Farbe, reliefartige Email-Bemalung und Gold-Staffierung ist eigentlich schon recht typisch

vgl. mal ältere Sachen z.B. mal da, wo u.a. Moser-Gläser gezeigt werden [Gäste sehen keine Links] ... und bei Egerman wird 'high enamel' auch heute noch gemacht ...[Gäste sehen keine Links]

... aber Du hattest ja gesagt: wurde auf Murano gekauft. Wenn man das als stimmig annimmt, zusammen mit der Antwort, die Du da hast.. ja, es gibt sowas auch daher - ein Name z.B. Tre Fuochi
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Aber genauer zuordnen kann ich jedenfalls Dir das auch nicht...

Dazu muss man wissen, dass solcherart dekorierte Gläser mehr aus der eigentlichen venezianischen Tradition stammen [Gäste sehen keine Links] ... die Sache mit dem eben eigentlich heutzutage anderen Verständnis von 'Murano'- Glas bezieht sich auf Art Glass, also die künstlerischen Gläser, mundgeblasen tw. eben lampengeblasen .. sowas bspw. [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Murano Glasschale?
      von Sarah80 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Murano Glas oder nicht
      von Heuscheuseleu » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Vase im Murano Stil
      von Reiner_Zufall » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glasschale mit Signatur - evtl. Murano?
      von Silvergirl » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Murano Glas
      von Hans_München » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Murano Glas Kann jeman die Signatur den Meister entziffern
      von Agent Horrigan » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 2026 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“