Silberpunze auf Brieföffner
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Comburg Offline
- Reputation: 0
Silberpunze auf Brieföffner
habe einen Brieföffner aus Silber oder versilbert geschenkt bekommen und bin absoluter Laie.
Kann jemand mit den Zeichen etwas anfangen bzw. ist es ein altes Teil?
Vielen Dank
Heinz
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silberpunze auf Brieföffner
begrüße Dich im Forum

bitte erstmal & immer das angefragte Objekt im Ganzen zeigen - das kann eine Zuordnung und Verifizierung von Stempeln erleichtern.
*Pikki*
- Comburg Offline
- Reputation: 0
Silberpunze auf Brieföffner
Hier kommt das Teil "am Stück" 20 cm
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silberpunze auf Brieföffner
hatte mich mehrfach mit der Stempelung befasst, komme aber nicht weiter... daher nur mal soviel - meine Vermutungen... da 'richtige' Punzen, also solche offiziellen für Feingehalt / Herkunft etc. ( (mir) bekannte zumindest keine da sind), könnte es sich entweder um ein versilbertes Teil handeln oder um einen Hersteller woher, wo das nicht üblich war. Letztendlich könnte da nur ein Test Aufschluss geben.
Für Versilberung spricht die Ähnlichkeit mit Stempeln bspw. englischer Hersteller, die solche gotischen Buchstaben oft verwendet haben vgl. mal [Gäste sehen keine Links] ... könnte also FCO sein? oder eben was anderes - bin da nicht sicher

Schaut man die Verzeichnisse danach oder auch Variationen ab, finde ich nur leider nichts Entsprechendes ... da aber auch typisch britische Beimarken wie EP, EPNS etc. ebensowenig vorhanden sind... anderes Land (ev. auch aus der englischen Tradition kommend?) ...vgl. mal Federal Silver da z.B [Gäste sehen keine Links] ... das wäre USA.
Die formale Gestaltung ist schlicht, funktional aber auch elegant... gibt auch m. W. ein Besteck mit so einem Griff... (fällt mir momentan nicht ein welches)

*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Silberpunze auf Brieföffner
Die Form ist "Pistol Grip"
Zu den Stempel kann ich nicht viel sagen nur das der Mittlere Buchstabe ganz klar ein stilisiertes "S" in meine Unterlagen ist, und wurde so nur an Sterling benutzt von 1920-1961.
Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 4 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-