Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Henryjette Offline
  • Reputation: 0

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Beitrag von Henryjette »

Hallo und guten Morgen,
wie ich in meiner Vorstellung hier im Forum geschrieben habe, bin ich am Loslassen von Dingen, die mich mein ganzes Leben begleitet haben. Derzeit sind sie bei ebay-Kleinanzeigen Bleikristallrömer eingestellt. Es hat sich ein Interessent gemeldet, allerdings nur für die 4 Römer mit Kerbschliff. :roll:
Ich werde versuchen, die Fotos hier einzustellen, mit der Bitte ob jemand mir sagen kann wieviel sie in etwa wert sind. Ich hoffe, dass die Fotos deutlich sind, um sie zu erkennen.
Zur Herkunft kann ich nur sagen, dass sie aus Thüringen sind, evtl sogar aus der Vorkriegszeit, denn sie sind von meinen Großeltern.
Die anderen Römer werde ich zu einem späteren Zeitpunkt einstellen, da ich befürchte, dass die Qualität der Bilder nicht gut genug ist, um sie zu bestimmen.
Allen hier einen schönen Tag und einen guten Start in die neue Woche
liebe Grüße
Conny

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Beitrag von lins »

Guten Morgen Conny
Henryjette hat geschrieben: Derzeit sind sie bei ebay-Kleinanzeigen Bleikristallrömer eingestellt
Nach den Forenregeln page/regeln dürfen wir hier zu laufenden Verkaufsaktionen keine Bewertungen abgeben.
>>Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu ...
- laufenden Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten anderer Händler<<
Wenn die Bilder bzw. Verkaufsangebote also schon drin sind, dürfen wir nichts mehr dazu sagen. Sorry. :roll:
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

wenn Du die AZ deaktivierst , könnte es dann gehen - aber ich nehme das hier gleich mal zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass wir ohne gute Photos & Zusatzinfos nicht zurecht kommen werden... für alle Objekte, die Du vorstellen möchtest gilt das Gleiche, aber gerade bei Glas und besonders mit Schliff muss man Details erkennen können.

Also als Hilfestellung: keine Bilder bei Lampenlicht drinnen ... das spiegelt, reflektiert und die meisten Kameras schaffen dabei kaum vernünftige Aufnahmen; außerdem verfälscht es die Farben. Hast Du Balkon oder Terrasse? Mach Dir eine (helle, aber nicht sonnige) Ecke mit Tisch & neutralem Hintergrund oder ganz einfach einen Stuhl nehmen und ein dunkles (bei Glas & hellen Sachen) und ein weißes Tuch bereit halten - je nach Gegenstand kommt es darauf an, den besten Kontrast zu finden. Um eine gute 'Augenhöhe' zu bekommen, ev. den Stuhl auf einen Tisch stellen ;-)

Dann wahlweise Tuch darüber legen und die Sitzfläche als 'Bühne', die Lehne als Hintergrund nehmen. Bei Glas ist es auch kaum möglich mit einer Autofocus-Kamera was scharf hinzubekommen ... stell ggf. ein scharfkantiges, mattes, nicht spiegelndes Hilfsobjekt (Holzklotz, Karton z.B. ) im gewünschten Abstand daneben und visiere das dann an. Blitz abschalten; lieber etwas mehr Abstand halten, aber immer mit der höchstmöglichen Auflösung arbeiten: die Chance auf bessere Schärfe ist dann da - Ausschnitte kann man ja auch hinterher davon machen. Schau Dir die Bilder genau an, die Du hochlädst und auch nochmal, wie sie im Beitrag aussehen ... und stell Dir vor, was wir (nur) sehen... Du hast ja immer das Teil selber dazu :)

improvisiertes Bsp.
Becber auf Stuhl.jpg
Becber auf Stuhl.jpg (96.92 KiB) 532 mal betrachtet
Dann: Angaben zum (geschätzten) Alter machen, Herkunft sofern bekannt, (wie hier ja schon), Maße dazu schreiben und Hinweise auf den Zustand geben (Kratzer, Chips, Sprünge oder wie neu etc.) ... alle Gegenstände immer sorgfältig auf Signaturen, Ritzungen, Aufkleber etc. absuchen; sowas ggf. mit zeigen

*Pikki*
  • Henryjette Offline
  • Reputation: 0

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Beitrag von Henryjette »

lins hat geschrieben:Guten Morgen Conny
Henryjette hat geschrieben: Derzeit sind sie bei ebay-Kleinanzeigen Bleikristallrömer eingestellt
Nach den Forenregeln page/regeln dürfen wir hier zu laufenden Verkaufsaktionen keine Bewertungen abgeben.
>>Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu ...
- laufenden Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten anderer Händler<<
Wenn die Bilder bzw. Verkaufsangebote also schon drin sind, dürfen wir nichts mehr dazu sagen. Sorry. :roll:
Grüße
Lins
Oh, sorry,
aber sie sind nicht bei ebay eingestellt, also keine laufende Auktion.
Sie standen bei ebay-Kleinanzeigen ohne Preisangabe drin, da ich wirkliche Liebhaber finden wollte.
Ich möchte nicht, dass die Dinge an Händler gehen.
Die Dinge haben für mich selbst unbezahlbaren Wert und sie gehen nur in wie sagt man so schön...."liebevolle Hände" aber sorry, wenn ich es so ausdrücke...."verschenken möchte ich sie auch nicht" Ich hoffe, ihr könnt das nachvollziehen :?
  • Henryjette Offline
  • Reputation: 0

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Beitrag von Henryjette »

Pikki Mee hat geschrieben:Moin,

wenn Du die AZ deaktivierst , könnte es dann gehen - aber ich nehme das hier gleich mal zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass wir ohne gute Photos & Zusatzinfos nicht zurecht kommen werden... für alle Objekte, die Du vorstellen möchtest gilt das Gleiche, aber gerade bei Glas und besonders mit Schliff muss man Details erkennen können.

Also als Hilfestellung: keine Bilder bei Lampenlicht drinnen ... das spiegelt, reflektiert und die meisten Kameras schaffen dabei kaum vernünftige Aufnahmen; außerdem verfälscht es die Farben. Hast Du Balkon oder Terrasse? Mach Dir eine (helle, aber nicht sonnige) Ecke mit Tisch & neutralem Hintergrund oder ganz einfach einen Stuhl nehmen und ein dunkles (bei Glas & hellen Sachen) und ein weißes Tuch bereit halten - je nach Gegenstand kommt es darauf an, den besten Kontrast zu finden. Um eine gute 'Augenhöhe' zu bekommen, ev. den Stuhl auf einen Tisch stellen ;-)

Dann wahlweise Tuch darüber legen und die Sitzfläche als 'Bühne', die Lehne als Hintergrund nehmen. Bei Glas ist es auch kaum möglich mit einer Autofocus-Kamera was scharf hinzubekommen ... stell ggf. ein scharfkantiges, mattes, nicht spiegelndes Hilfsobjekt (Holzklotz, Karton z.B. ) im gewünschten Abstand daneben und visiere das dann an. Blitz abschalten; lieber etwas mehr Abstand halten, aber immer mit der höchstmöglichen Auflösung arbeiten: die Chance auf bessere Schärfe ist dann da - Ausschnitte kann man ja auch hinterher davon machen. Schau Dir die Bilder genau an, die Du hochlädst und auch nochmal, wie sie im Beitrag aussehen ... und stell Dir vor, was wir (nur) sehen... Du hast ja immer das Teil selber dazu :)

improvisiertes Bsp.
Becber auf Stuhl.jpg

Dann: Angaben zum (geschätzten) Alter machen, Herkunft sofern bekannt, (wie hier ja schon), Maße dazu schreiben und Hinweise auf den Zustand geben (Kratzer, Chips, Sprünge oder wie neu etc.) ... alle Gegenstände immer sorgfältig auf Signaturen, Ritzungen, Aufkleber etc. absuchen; sowas ggf. mit zeigen

*Pikki*
Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich werde die AZ deaktivieren, ich dachte beim Lesen der Forenregeln echt nur an online-Auktionen.
Ebay-Kleinanzeigen war in meinen Augen eher eine Plattform für Privatmenschen ;-)
Ja, nun muss ich mich wohl mit professioneller Fotografie von Gegenständen befassen, aber vielen Dank für die tollen Tipps.
Ich hoffe, dass ich sie auch umsetzten kann, ohne dass dabei Scherben entstehen..... :(

LG Conny
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Beitrag von Pikki Mee »

Henryjette hat geschrieben: aber sie sind nicht bei ebay eingestellt, also keine laufende Auktion.
... das ist unerheblich... es geht darum, Sachen nicht zu besprechen, solange sie irgendwo öffentlich angeboten werden - egal wie und von wem, ok? Solltest Du eine ausführlichere dafür Erklärung brauchen, dann sag... ;-)

Den Wunsch, nicht an 'Händler', sondern an Liebhaber abgeben zu wollen, haben viele ... meist kommt es eh nicht dazu ...weder zum einen noch zum andren... da die meisten Privatleute für Gewerbliche viel zu hohe Preisideen haben, decken die ihren 'Bedarf' sowieso meist hinterher - eben bei Haushaltsauflösungen. Oder sie sind auf 'unerkannte' Schätze' aus... aber da gucken wir ja gerade mal... :)

Sorry - aber Du wirst auch an der Haustür weder das nette ältere Ehepaar, noch die junge Familie, welche vorgeben Sammler zu sein, ggf. von Händlern wirklich unterscheiden können...

Ohne Preisidee in Kleinanzeigen - das kann zu den gewünschten Interessenten führen; kann aber auch abschreckend wirken, da viele schon davon ausgehen, dass da jemand 'viel' haben möchte ... oder eben keine Ahnung hat ... was wiederum die Schnäppchenjäger anlockt, die Du vermeiden möchtest :roll:

Es ist auch so, dass der Markt momentan förmlich überschwemmt ist von Glas, Porzellan und anderen Sachen... verschenken sollst Du bestimmt nichts; aber die 'richtigen' Käufer zu fairen Konditionen für beide Seiten zu finden, wird daher nicht immer einfach werden. Je genauer man also hier z.B. eingrenzen kann, was Du da hast, desto besser... und auch: aussagekräftige, qualitativ ansprechende Bilder in Anzeigen & Angeboten sind m.E. zudem eine nicht zu unterschätzende Grundlage für erfolgreiche Verkäufe... Du machst Dir dann die Arbeit also nicht nur für hier, sondern auch dafür... wenn Du den Dreh mit etwas Übung mal heraus hast... :)
... noch was persönlich: von unbezahlbarem Wert sind doch gar nicht mal nicht die Dinge selbst wirklich, sondern die mit ihnen verbundenen Erinnerungen, da hängst Du dran... und die nimmt Dir keiner, auch wenn die Sachen gehen werden. Es klingt vllt. auch etwas eigenartig, ist aber erprobt: wenn Du gute Photos gemacht hast, leg Dir zusätzlich ein digitales oder auch ausgedrucktes 'Album' damit an... so kann genau diese Erinnerung Dir visuell unterstützt besser erhalten werden ...

*Pikki*
  • Henryjette Offline
  • Reputation: 0

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Beitrag von Henryjette »

@ Pikki Mee,

danke für deine ausführliche Erklärung, du hast genau den Kern getroffen. Auf alle Fälle werde ich mal versuchen ob ich das mit den deutlicheren Bildern mit meiner kleinen Kamera hinkriege, ist auf alle Fälle eine Herausforderung. :shock:
Eine Frage habe ich noch, soll ich die misslungenen und wenig aussagekräftigen Bilder entfernen? Belasten sie unnütz euren Server,,,,sorry, bin auch hiermit unwissend :?

Gruß
Conny
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römer bei ebay Kleinanzeigen

Beitrag von Pikki Mee »

Henryjette hat geschrieben: wenig aussagekräftigen Bilder entfernen
ersetzen an gleicher Stelle wäre ganz gut: macht die Sache dann jedenfalls übersichtlicher, statt nochmal welche hintenanzuhängen... ;-) :)
Du kannst den ersten Beitrag ja einfach wieder öffnen ('editieren', oben rechts mit dem kleinen Bleistift, die Bilderzeile löschen und da genau wieder reinladen ) ...das mit dem Server? Du hast ja über den externen Bilderdienst postimage eingestellt ... weiß nicht, ob das hier was macht? @rup?

Kleiner Zusatz-Tipp am Rande: Du kannst auch nur (relevante) Ausschnitte zitieren (statt den ganzen Text nochmal - das bläht auch so und da ist auch der direkte Bezug nicht ) ... markiere einfach einen Satz, einige Worte ..dann erscheint darunter ein kleines, aktives Hinweisfeld mit 'Zitat in Schnellantwort einfügen' ...draufklicken und schon ist die Auswahl im Textfeld :)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • eben gesehen bei Kleinanzeigen - "Einfacher Online-Schätzdienst ...
      von nux » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 2144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Vorsicht! eBay und Mehewertsteuer
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Porzellan Zustands Beschreibung / Qualitätsstufen, ärger bei ebay
      von Muke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“