Elfenbeinschnitzerei richtig lagern
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Kathi Offline
- Reputation: 0
Elfenbeinschnitzerei richtig lagern
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
aus Neugierde habe ich deine Frage aufgerufen und bin ganz fasziniert von dem Schiff. Eine unglaublich schöne Arbeit. Ich würde mich mit den Fragen an das Elfenbeinmuseum in Erbach wenden, das dürften wohl die Spezialisten für Aufbewahrung und Pflege von Elfenbein sein.
Übrigens schreiben sie auf ihrer Homepage hier:
[Gäste sehen keine Links]
dass gegen Vergilbung die Aufbewahrung in hellem Licht hilft.
Ich habe nur einige Besteckteile mit solchen Griffen und werde das mal probieren.
Ein Glassturz oder eine Kunststoffkuppel wäre sicher für das gute Stück angebracht oder die Aufbewahrung in einer geschlossenen Vitrine. Denn ich stelle mir das recht schwierig vor, Staub aus all den winzigen Details entfernen zu müssen.
Schöne Grüße,
Johanna Gehrlein
- Kathi Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 3 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschaKL
-
-
-
- 1 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-