Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kosta Lampenfuß

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Kosta Lampenfuß

Beitrag von Larimar »

Guten Abend,

weiß jemand, wie alt dieser Lampenfuß sein könnte, bzw. wer ihn gefertigt hat?

Der Hersteller ist Kosta, es befindet sich noch ein kleiner Aufkleber dran. Der Fuß ist aber auch signiert, leider ist die Signatur nur sehr schwer lesbar.
Die Höhe (ohne Fassung) ist 30 cm, er ist sehr schwer.
Der einfache Schirm ist nur ein Behelf, ich suche noch einen passenden.

Danke für eine Einschätzung.

Freundliche Grüße
Larimar


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kosta Lampenfuß

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

kannst Du die Nummer in der Signatur lesen? ansonsten zwei Sachen versuchen ... Schräglicht im Halbdunkeln zum Photographieren ... alternativ den alten Trick mit Bleistift und Seidenpapier abreiben...auf jeden Fall aber ein schärferes Bild... lieber von etwas weiter weg... werd gucken, ob irgendwo eine genauere Liste der Signaturen aufzutun ist; sonst muss man nach dem Objekt genau sehen. Für die Codes braucht man aber eigentlich Bücher :roll: ... gibt auch Nachahmungen und daher wäre auch gut zu wissen, woher/wie lange Du das Teil hast...

Kannst Du den Schirm abnehmen? dann bitte das Dingen noch im Ganzen zeigen ...

*Pikki*
  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Kosta Lampenfuß

Beitrag von Larimar »

Moin,

die Geschichte gibt leider nicht viel her. ein Ebay Fund, den ich vor ca. 7 Jahren erworben habe, sonst weiß ich leider nichts.
Die Zuleitung ist bestimmt später ausgetauscht worden, denn der Stecker und die Schnur sehen nicht gut aus und passen nicht dazu.
Ich lese die Nummer 12510, ich hoffe, das hilft weiter.

Freundliche Grüße
Larimar
Kosta 3.JPG
Kosta 3.JPG (93.2 KiB) 245 mal betrachtet
Kosta Signatur 1.JPG
Kosta Signatur 1.JPG (45.1 KiB) 245 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kosta Lampenfuß

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

ja, danke für die neuen Bilder... kann man jetzt gut sehen... geb da noch nicht auf, aber ... hab gestern noch alles nachgesehen, was ich hatte und mir sonst noch einfiel ... aber völlige Fehlanzeige bisher ...sowohl Gestaltung des Glases mit solch großen farbigen Einschlüssen (dachte erst an Lindstrand, aber) als auch prüfen auf mögliche Signaturen... wenn ich das richtig sehe mit dem Label, muss man vor 1976 denken...

Folgendes: hier sind zwei Listen mit Designern, welche für Kosta / Kosta Boda gewirkt haben, die setz ich jetzt mal rein; auf der einen Seite auch zusätzliche Info zu Nummernkreisen etc.

[Gäste sehen keine Links] dazu [Gäste sehen keine Links]

Aus einem anderen Forum noch mehr 'formgivare', Formgeber
[Gäste sehen keine Links]

Hab versucht, zu all diesen Namen die entsprechenden Signaturen zu sehen ... :roll: ... hab die meisten Beiträge zu Kosta in dem Forum durchgeguckt... tss, viel gelernt zu Kürzeln, die ich noch nicht kannte... jedoch - dooh :| zudem keine so 'niedrigen' Nummern... das ist echt was für Spezis

... und auch gelesen, dass man bei Kosta Boda zwar gerne behilflich wäre bei der Identifikation älterer Stücke, mangels Dokumentation (im Ggs. zu Orrefors) nur wenig beitragen kann. Hm .. sage ja sonst auch schon mal: frag beim Hersteller, wenn er noch existiert, aber das könnte in dem Fall also oder auch nicht...

Vllt. guckst Du die Namen nochmal selbst durch, ob da eine Korrelation zu der Signatur doch wäre... oder andere hier, die gut im Entziffern sind, gelingt daran was :)

Jenes genannte Forum wäre zwar ideal zum fragen, aber weiß nicht, ob die mögen, wenn man anderssprachig reinkommt ... wär aber zumindest einen Versuch auf Englisch (o. Norwegisch/Dänisch) wert... da sitzt richtig viel Schwarmwissen zu den heimischen Produkten ;-) :lol:

Andere Alternative ist noch [Gäste sehen keine Links] ... da sind auch noch alte Beiträge zum Sichten, ob das Aufschluss bringt

Noch dazu, aber nur Basic [Gäste sehen keine Links]

Vllt. überseh ich auch einfach nur was... :oops:

*Pikki*
  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Kosta Lampenfuß

Beitrag von Larimar »

Hallo Pikki,
herzlichen Dank für die Links, sie sind nicht nur in Bezug auf den Lampenfuss interessant, denn ich habe noch andere Stücke, die ich bestimmen möchte.
Ich werde an Kosta schreiben, denn es gelingt mir einfach nicht, den Künstler zu identifizieren, ich habe auch keinen ähnlichen Lampenfuß gefunden und der Name ist nicht zu entziffern. Ich stelle dann die Antwort hier ein. Wahrscheinlich bin ich im Juli in Schweden, dann gehe ich auf jeden Fall in einen Antiquitätenladen und frage dort auch nach.
Freundliche Grüße
Larimar
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kosta Crystal Bengt Edenfalk Briefbeschwerer
      von Wjera » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alte? Vase, Signatur Kosta
      von Vabzk613 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 1778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Lampenfuß mehrfach gepunzt und ich komme nicht weiter
      von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“