Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

normales Bierglas mit Emblem - Welche Firma? vmtl. DDR

Du liebst es, über Flohmärkte zu schlendern, auf Dachböden zu stöbern und in Antiquitätenläden nach verborgenen Schätzen zu suchen? Dann bist du hier genau richtig! Teile deine Fundstücke: Präsentiere deine neuesten Errungenschaften vom Flohmarkt, erzähle von spannenden Entdeckungen und zeige deine Lieblingsstücke. 📸 Tausche Tipps & Erfahrungen: Wo gibt es die besten Trödelmärkte? Welche Geheimtipps hast du für erfolgreiche Schnäppchenjagden?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen rund ums Trödeln.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • MrWagner Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 15. Oktober 2016, 17:27
  • Reputation: 15

normales Bierglas mit Emblem - Welche Firma? vmtl. DDR

Beitrag von MrWagner »

Hi,

ich würde gerne wissen ob Jemand dieses Logo/Firma/Verband kennt, nur aus Interesse. Vermutlich irgendein kleiner Betrieb den Niemand kennt?

Das Bierglas stammt aus aus einen DDR-Haushalt. Ich würde die Schrift als "dew" lesen, alternativ auch "ewd" oder "ew". Ich geh aber davon aus, dass das "d" den Anfang bildet. Das "d" (was ich dafür halte) soll vermutlich ein Schaufelrad eines Schaufelradbagger darstellen. Drumherum goldener (Lorbeer)kranz.

Google spuckt mit den Abkürzungen nichts aus, auch das Bild/Emblem in die Google Bildersuche hochzuladen hat nichts gebracht. Auf Ebay findet sich auch nichts.

mfg
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • ist das ein normales Schälchen?
      von AnnetteK » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnetteK
    • Bestimmung Bierglas vor 1900 - Studentika
      von RalfBerlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RalfBerlin
    • alte Suppenlöffel (vmtl nordeuropäisch) 13 Lot
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Unbekannte Kartenrückseite, vmtl. aus dem Saargebiet
      von atzenhofer » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 4 Antworten
    • 3623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Metallaschenbecher mir einem interessanten Emblem - wer kennt es ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekanntes Emblem
      von gluecksritter » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gluecksritter
Zurück zu „Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍