Antike Kommode Alter?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Finn Offline
- Reputation: 0
Antike Kommode Alter?
Hallo liebe Forengemeinde,
Möchte eine antike Kommode veräußern und würde gerne wissen wie alt diese ist. Vielleicht auch wie ihr den Wert einschätzt. Auf der Rückseite ist ein Unterschied, dass man leider nicht mehr lesen kann.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Beste Grüße
Sascha
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Möchte eine antike Kommode veräußern und würde gerne wissen wie alt diese ist. Vielleicht auch wie ihr den Wert einschätzt. Auf der Rückseite ist ein Unterschied, dass man leider nicht mehr lesen kann.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Beste Grüße
Sascha
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antike Kommode Alter?
Moin Finn,
willkommen im Forum
Die Kommode hat nur noch Liebhaberwert, es fehlen Teile der Rückwand, Entwurmung ist nötig und leider, leider wurde die Fassung abgebeizt.
Ich würde einen Wert im zweistelligen Eurobereich ansetzen.
willkommen im Forum

Die Kommode hat nur noch Liebhaberwert, es fehlen Teile der Rückwand, Entwurmung ist nötig und leider, leider wurde die Fassung abgebeizt.
Ich würde einen Wert im zweistelligen Eurobereich ansetzen.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Antike Kommode Alter?
Moin,
begrüße Dich auch im Forum
@Finn - hast Du noch Infos zur Herkunft? regional z.B. sind die Beschläge original? wie sehen die Schubladen aus? einige Bilder mehr wären ev. hilfreich ... und wg. der Würmer - lebend oder tot?
... das letzte wäre glaube ich eine sehr wichtige Frage... denn abgebeizt sehe ich eher nicht so als prob zum Verkauf... die meisten wollen/glauben ja eh mittlerweile, dass 'antike' Möbel so ausgesehen haben und stellen sie auch wieder genau so hin... bzw. machen es weiterhin, das 'ausziehen' ... andere suchen was zum wieder-anmalen im Shabby-Stil
Den kleinen 'Unterschied' auf der Rückseite... meinst Du den Transport-Aufkleber ?
[Gäste sehen keine Links]
Die zweite Zeile, also den Adressaten 'Herrn Hermann Gruner' meine ich schon noch lesen zu können... das andere ... [ @lins? vllt?] ... unten rechts das letzte Wort 'Altstadt'
*Pikki*
begrüße Dich auch im Forum

ist aber nun wie alt ca. geschätzt? welcher Stil?
@Finn - hast Du noch Infos zur Herkunft? regional z.B. sind die Beschläge original? wie sehen die Schubladen aus? einige Bilder mehr wären ev. hilfreich ... und wg. der Würmer - lebend oder tot?
... das letzte wäre glaube ich eine sehr wichtige Frage... denn abgebeizt sehe ich eher nicht so als prob zum Verkauf... die meisten wollen/glauben ja eh mittlerweile, dass 'antike' Möbel so ausgesehen haben und stellen sie auch wieder genau so hin... bzw. machen es weiterhin, das 'ausziehen' ... andere suchen was zum wieder-anmalen im Shabby-Stil


Den kleinen 'Unterschied' auf der Rückseite... meinst Du den Transport-Aufkleber ?
[Gäste sehen keine Links]
Die zweite Zeile, also den Adressaten 'Herrn Hermann Gruner' meine ich schon noch lesen zu können... das andere ... [ @lins? vllt?] ... unten rechts das letzte Wort 'Altstadt'
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19440
Antike Kommode Alter?
Servus zusammen,
@Finn, willkommen im Forum.
Auf dem Schild steht:
-------------------------------------
Hugo Gruner (vielleicht aus) Gera (irgendein Platz) 29
(an ) Herrn Hermann Gruner
Staitz bei Weida
Bahnstation Weida – Altstadt
------------------------------------
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
@Finn, willkommen im Forum.

Auf dem Schild steht:
-------------------------------------
Hugo Gruner (vielleicht aus) Gera (irgendein Platz) 29
(an ) Herrn Hermann Gruner
Staitz bei Weida
Bahnstation Weida – Altstadt
------------------------------------
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Finn Offline
- Reputation: 0
Antike Kommode Alter?
Die Würmer sollten tot sein, Sägemehl ist keines ersichtlich. Die Beschläge sind Original und die Schubladen sehen gut aus kann ich gerne noch Bilder machen.
Habe sonst leider keine Infos zu Herkunft und Alter. Zweistelliger Eurobereich ist natürlich nicht viel
Respekt das ihr auf dem Aufkleber noch etwas lesen konntet und ja den meine ich.
Habe sonst leider keine Infos zu Herkunft und Alter. Zweistelliger Eurobereich ist natürlich nicht viel

Respekt das ihr auf dem Aufkleber noch etwas lesen konntet und ja den meine ich.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19440
Antike Kommode Alter?
Hi Sascha,
willkommen im Forum.
Ein bisschen aufrichten möchte ich Dich schon.
[Gäste sehen keine Links]
Was restauriert aus Deiner Kommode werden könnte, kannst Du da mal nachschauen. Die schwarzen Leisten bei Deiner Kommode machen sich schon gut.
Ich hab auf die Schnelle nichts Vergleichbares gefunden. Schwarze Säulen gibt es schon. Die Leisten sind nur noch Andeutung davon. Aber das war auch seiner Zeit kein teures Möbel.
Hier ein Beispiel, das zumindest von der Form her Deiner Kommode nahekommt:
Kommode Louis Philippe um 1860 Weichholz
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
willkommen im Forum.

Ein bisschen aufrichten möchte ich Dich schon.

Zum Stil und AlterPikki Mee hat geschrieben:ist aber nun wie alt ca. geschätzt? welcher Stil?
[Gäste sehen keine Links]
Was restauriert aus Deiner Kommode werden könnte, kannst Du da mal nachschauen. Die schwarzen Leisten bei Deiner Kommode machen sich schon gut.

Hier ein Beispiel, das zumindest von der Form her Deiner Kommode nahekommt:
Kommode Louis Philippe um 1860 Weichholz
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Violino Offline
- Reputation: 0
Antike Kommode Alter?
Hallo Sascha,
ich bin auch der Meinung,wenn die Kommode (Louis Philippe 1870) hergerichtet würde (Schubladenläufe erneuern,so daß die Schubladen gut laufen,Holz bearbeiten) könntest du einen mittleren dreistelligen Betrag erzielen.
Solltest natürlich ein bisschen Zeit investieren.
Gruß
Violino
ich bin auch der Meinung,wenn die Kommode (Louis Philippe 1870) hergerichtet würde (Schubladenläufe erneuern,so daß die Schubladen gut laufen,Holz bearbeiten) könntest du einen mittleren dreistelligen Betrag erzielen.
Solltest natürlich ein bisschen Zeit investieren.
Gruß
Violino
- Violino Offline
- Reputation: 0
Antike Kommode Alter?
Guten Tag,
ich möchte gerne noch was Zufügen.
Sicherlich waren diese Möbel keine teureren Möbel,sie haben aber die Zeit überstanden (was man von so manchen minder bis nixwertigen Möbeln behaupten kann das viel,viel jünger ist Man hat sie dann, nach dem Krieg,(viele hatten auch die Verdunkelung satt.)einfach oft Weiß angestrichen und hat sich 'ne weiße Resopalküche gekauft.
Ursprünglich waren viele Möbel (ich spreche hauptsächlich von Bürgerlichem Möbel(entweder
Gefasst (Bier oder Mostlasur um Edelmöbel
vorzutäuschen)oder man hat sie einfach
angestrichen.
Da gibt's für mich nur den Weg über das Ablaugen.
Das Möbel soll sauber Gelaugt (sollten Fachleute sein)gewaschen und neutralisiert werden,das ist porentiefe Reinigung .Dann zeigt sich das Holz in seiner ganzen Schönheit.
Viele wollen das auch gerne.
Also hat unsere Kommode die vielen Jahren mit ein paar Gebrauchsspuren überstanden (das ist schomal was wert)dann wird sie Restauriert (Fachmännisch)dann rechnet mal nach,zieh mal die Hälfte ab,weil sie vielleicht unfachmännisch bearbeitet wurde dann kannst du sie für einen nach oben orientierten dreistelligen Betrag anbieten.
Einiges an Arbeit ist da eh nicht bezahlt.Ich versuche das realistisch zu sehn,so ein altes Möbel hat es verdient Gewürdigt zu werden.
Jeder hat seine Mentalität.
Gruß
Violino
ich möchte gerne noch was Zufügen.
Sicherlich waren diese Möbel keine teureren Möbel,sie haben aber die Zeit überstanden (was man von so manchen minder bis nixwertigen Möbeln behaupten kann das viel,viel jünger ist Man hat sie dann, nach dem Krieg,(viele hatten auch die Verdunkelung satt.)einfach oft Weiß angestrichen und hat sich 'ne weiße Resopalküche gekauft.
Ursprünglich waren viele Möbel (ich spreche hauptsächlich von Bürgerlichem Möbel(entweder
Gefasst (Bier oder Mostlasur um Edelmöbel
vorzutäuschen)oder man hat sie einfach
angestrichen.
Da gibt's für mich nur den Weg über das Ablaugen.
Das Möbel soll sauber Gelaugt (sollten Fachleute sein)gewaschen und neutralisiert werden,das ist porentiefe Reinigung .Dann zeigt sich das Holz in seiner ganzen Schönheit.
Viele wollen das auch gerne.
Also hat unsere Kommode die vielen Jahren mit ein paar Gebrauchsspuren überstanden (das ist schomal was wert)dann wird sie Restauriert (Fachmännisch)dann rechnet mal nach,zieh mal die Hälfte ab,weil sie vielleicht unfachmännisch bearbeitet wurde dann kannst du sie für einen nach oben orientierten dreistelligen Betrag anbieten.
Einiges an Arbeit ist da eh nicht bezahlt.Ich versuche das realistisch zu sehn,so ein altes Möbel hat es verdient Gewürdigt zu werden.
Jeder hat seine Mentalität.

Gruß
Violino
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 3 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenblume
-
-
-
Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 6 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lemmy3
-
-
-
- 6 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-