Moinsen,
mich würde mal interessieren, wie so ein Sessel mit Sitzpolster aussieht... Club-Sessel würde ich auch meinen... und die Frage, ob man neu polstern (lassen) muss und beziehen... das ist eigentlich gar nicht so schwierig ... kann man ggf. auch selber machen (jemand mit Nähmaschine anbei?) (und sofern man sich nicht gleich an Leder versucht) ... ist doch größtenteils genagelt? denn
Steigo hat geschrieben: wollte mich mal am restaurieren von Holzmöbeln versuchen.
war das nicht das Thema? oder sich Antikitäten kaufen
warum dann also mal nicht sich an die Oberflächen wagen und ans Verleimen... soo viel Kröten wird das Material dafür schon nicht schlucken.. eher mehr Zeit

... und
so 'kitschig' finde ich die Teile auch nicht ganz ... als 'Lounge-Sessel' gut zurechtgemacht

... nicht so richtig als Antiquität aussehend.. .oder sollte das sein?
... richtig übertreiben könnte man natürlich auch mit der Grundlage 8)
[Gäste sehen keine Links]
Zur Frage des Alters... müsste schon entweder vor WWII sein oder danach...denn wenn man genauer liest, machte die Fa. währenddessen, wie andere auch, was ganz anderes als Möbel...
Steigo hat geschrieben: Die geschwungene Form der Armlehnen hat mir so gut gefallen.
schon vergessen?
Dass die doch recht ausgefallen sind, merkt man, wenn man versucht, Vergleichsstücke aufzutun
... die Frage ist doch eigentlich, was Du möchtest ... Dir was 'Eigenes' und das selbst schaffen, was Dir gefällt und auch passend nutzbar ist ... nicht zu wertvoll zum 'noch Üben' ist ... mit weniger oder mehr Aufwand gestalten ... oder nur was haben, weil es auch 'richtig alt ist' ...
Was hast Du denn dafür überhaupt ausgegeben, wenn man fragen darf... wenn der EK günstig war, lohnt sich vllt. doch was zu machen...
*Pikki*