Sekretäraufsatz mit Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Steigo Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Hallo,
ich wollte mal mein Lehrstück zeigen bevor ich mich drüber her mache. Wäre ganz nett zu wissen aus welcher Zeit es stammt
und ob es Eiche ist wie ich denke.
Am Schrank passt irgendwie nichts zusammen. Die Türen scheinen mir nachträglich eingepasst, die Leisten ober und unterhalb
sehen neuer aus. Aussparungen Innen lassen auf ursprünglich eine oder zwei Schubladen schliessen.
Hat aber alle Macken die man sich so wünschen kann. Zum Anfang ganz gut, denke ich.
Bild drei zeigt die Rückseite des Schlosses der Klappe,
Bild vier die des Schubfaches
Mit freundlichen Grüssen
Steigo
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich wollte mal mein Lehrstück zeigen bevor ich mich drüber her mache. Wäre ganz nett zu wissen aus welcher Zeit es stammt
und ob es Eiche ist wie ich denke.
Am Schrank passt irgendwie nichts zusammen. Die Türen scheinen mir nachträglich eingepasst, die Leisten ober und unterhalb
sehen neuer aus. Aussparungen Innen lassen auf ursprünglich eine oder zwei Schubladen schliessen.
Hat aber alle Macken die man sich so wünschen kann. Zum Anfang ganz gut, denke ich.
Bild drei zeigt die Rückseite des Schlosses der Klappe,
Bild vier die des Schubfaches
Mit freundlichen Grüssen
Steigo
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Sekretäraufsatz mit Schrank
Hallo Steigo, da hast du recht, mit dem Sekretär stimmt was nicht. Trotzdem ist es ein schönes bäuerliches Möbel, wie ich finde. Entstanden kurz nach 1800, noch spitze Beine aber schon die typische Biedermeierraute in den Füllungen. Die Schrägklappe hatte ursprünglich zwei Hölzer zum Herausziehen als Auflage. Da wurde scheinbar das Unterteil umgebaut und die Ketten eingebaut. Die Türen sind wahrscheinlich schon die alten und zugehörig, nur wurden die urprünglich eingestemmten Fitschenbänder durch die modernen gerollten Scharniere ersetzt. Man sieht die verspachtelten Schlitze der alten Bänder. Der Boden des Unterteiles ist neu und dieses besaß mal einen Zwischenboden. Insgesamt ist das Unterteil ein bischen schmal finde ich. Zeig uns doch mal die Aufsicht des Unterteiles.
Holzart ist, wie du schon sagtest, Eiche (bis auf die Rückwand und die neuen Zutaten aus Kiefer).
Was hast du vor mit dem Teil?
Holzart ist, wie du schon sagtest, Eiche (bis auf die Rückwand und die neuen Zutaten aus Kiefer).
Was hast du vor mit dem Teil?
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Violino Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Guten Abend Steigo,
ich glaube nicht,daß dieses Oberteil zu diesem Unterteil gehört.Das sind meiner Meinung nach zwei verschiedene Teile,sieht für mich auch nicht harmonisch aus.Ich denke auch ,daß die oberen Fitschenbänder mit Zierknopf sich wiederholen sollte in den unteren Bändern an den Türchen.
Das ist zwar beides ungefähr die selbe Zeit (Herr Gerümpel hat ja auch schon das meiste gesagt), trotzdem bleib ich dabei.
Gruß,
Violino
ich glaube nicht,daß dieses Oberteil zu diesem Unterteil gehört.Das sind meiner Meinung nach zwei verschiedene Teile,sieht für mich auch nicht harmonisch aus.Ich denke auch ,daß die oberen Fitschenbänder mit Zierknopf sich wiederholen sollte in den unteren Bändern an den Türchen.
Das ist zwar beides ungefähr die selbe Zeit (Herr Gerümpel hat ja auch schon das meiste gesagt), trotzdem bleib ich dabei.
Gruß,
Violino
- Steigo Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Hallo und Danke für die Antworten.
Sollte wie gesagt zum rumprobieren genutzt werden bevor ich an die Sessel gehe.
Besser die ungeübten Finger weg lassen?
Denke auch das sie nicht zueinander passen. Die Leisten unterscheiden sich in der Form und Ausprägung.
Die Rautenform ist auch unterschiedlich, hätte eine einheitliche Form alle drei erwartet. Habe aber auch überhaupt keine Ahnung.
Die Dicke der Einfassung des Rautenfelds und die Tiefe der Ausarbeitung der Raute sind allerdings identisch.
Die Unterplatte ist 46,5 cm breit ohne Leiste das Oberteil 2cm schmäler
[Gäste sehen keine Links]
Sollte wie gesagt zum rumprobieren genutzt werden bevor ich an die Sessel gehe.
Besser die ungeübten Finger weg lassen?
Denke auch das sie nicht zueinander passen. Die Leisten unterscheiden sich in der Form und Ausprägung.
Die Rautenform ist auch unterschiedlich, hätte eine einheitliche Form alle drei erwartet. Habe aber auch überhaupt keine Ahnung.
Die Dicke der Einfassung des Rautenfelds und die Tiefe der Ausarbeitung der Raute sind allerdings identisch.
Die Unterplatte ist 46,5 cm breit ohne Leiste das Oberteil 2cm schmäler
[Gäste sehen keine Links]
- Violino Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Hallo Steigo,
Du kannst dir ja das Unterteil herrichten,ist als kleine Kommode durchaus ansehnlich .
Vielleicht findest du irgendwann ein größeres,passendes Unterteil zu deinem Schrägklappenoberteil.
Die Finger würde ich an deiner Stelle nicht weglassen.Geh einfach dran,verlaß dich auf dein Gefühl,hol dir Information ,wir helfen dir gerne dabei.
Wenn dir dein Sessel gefällt,kannst du ihn für kleines Geld herrichten.Suche dir einen Polsterer der anständig mit Preis und Leistung umgeht ,natürlich immer vorausgesetzt,daß er DIR gefällt das dürfte für dich die einzige Wertigkeit sein.
Gruß ,lass krachen
Violino
Du kannst dir ja das Unterteil herrichten,ist als kleine Kommode durchaus ansehnlich .
Vielleicht findest du irgendwann ein größeres,passendes Unterteil zu deinem Schrägklappenoberteil.
Die Finger würde ich an deiner Stelle nicht weglassen.Geh einfach dran,verlaß dich auf dein Gefühl,hol dir Information ,wir helfen dir gerne dabei.
Wenn dir dein Sessel gefällt,kannst du ihn für kleines Geld herrichten.Suche dir einen Polsterer der anständig mit Preis und Leistung umgeht ,natürlich immer vorausgesetzt,daß er DIR gefällt das dürfte für dich die einzige Wertigkeit sein.
Gruß ,lass krachen

Violino
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Sekretäraufsatz mit Schrank
Ja, gut möglich, dass das Unterteil mal was ganz anderes war und für seine "Zweitverwendung" passend gemacht wurde. Man könnte sicherlich bei ganz genauer Untersuchung den Umbau rekonstruieren. Z.B. ob die Türen und die vorderen Stollen überhaupt zusammen gehören.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Steigo Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Hallo,
könnte man den Sekretär wieder in den Originalzustand, mit den ausziehbaren Leisten anstelle der Kette, zurückversetzen?
Würde mir bedeutend besser gefallen oder ist da nichts mehr zu machen?
Grüsse
Steigo
könnte man den Sekretär wieder in den Originalzustand, mit den ausziehbaren Leisten anstelle der Kette, zurückversetzen?
Würde mir bedeutend besser gefallen oder ist da nichts mehr zu machen?
Grüsse
Steigo
- Gast Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Möglich will das schon sein - aber dazu ist ein gerüttelt Mass an handwerklichem Geschick, eine gut ausgerüstete Werkstatt, passendes Material und ein wenig Zeit nötig. 

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
-
-
-
- 7 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 6 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cactus 7-10
-
-
-
- 17 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonas k.
-