Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von monti1966 »

Hallo zusammen
Habe aus einem Nachlass eine Schöpfkelle und einen ich vermute Kartoffellöffel.
Kenne die punzen darauf nicht
Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen

Danke im vorraus
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von salvagesilver »

Hallo Monti 1966,
Willkommen im Forum!
Sei bitte so gut und mach noch ein paar klarere Fotos, am besten mit einer Lupe und ohne Gegenlicht. Außerdem ist es immer gut, wenn das Stück in seiner Gesamtheit zu sehen ist.
Vorab kann ich sagen, dass der Kartoffellöffel wahrscheinlich aus Frankreich stammen dürfte. Da die Punzen aber kaum zu erkennen sind, ist es schwer genauer zu werden!
Schönen Abend noch... :)
bonus vir - semper tiro
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von monti1966 »

Danke für die schnelle Antwort
Werde nochmal versuchen neue Fotos zu machen die schärfer sind
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von monti1966 »

Also neuer Versuch
IMG_20180130_185329.jpg
IMG_20180130_191611.jpg
IMG_20180130_191750.jpg
IMG_20180130_191648.jpg
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von monti1966 »

Neuer Versuch :lol:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Die Punzen liegen rechts und links im Löffel inneren
Rechts könnte eine 3 oder 5 sein
Links ein Widder oder Schaf mit V und H drüber
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von monti1966 »

Und die Schöpfkelle

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Die erste punzen ist schon Recht verwaschen dann ein D und dann lese ich Stein
Vielleicht weiß jemand was genaueres
Danke im voraus
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von salvagesilver »

Servus Monti und herzlichen Dank für die neuen Bilder!
Dein Löffel ist aus Paris von der Firma Apollo und aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts:

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von salvagesilver am Dienstag 30. Januar 2018, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)
salvagesilver hat geschrieben: dass der Kartoffellöffel wahrscheinlich aus Frankreich stammen dürfte.
ja, dass denke ich auch - der zwar mehr recht- als viereckige Stempel weist auf Versilberung hin ... Vermutung: das Schaf dürfte ein (liegender, nach links blickender) Löwe sein ;-)

... da mal was zum Vergleich, denn mit 'metal argenté poinçon lion VH ' lässt sich auch was finden, da z.B.
[Gäste sehen keine Links] >>l'orfèvrerie Apollo <<
dort [Gäste sehen keine Links] >> métal argenté APOLLO poinçon APOLLO LION VH <<

und dann da schauen [Gäste sehen keine Links] >> ... Apollonox - Société Générale de Coutellerie & d'Orfèvrerie ::: (Allgemeine) Gesellschaft für Bestecke / Schneidwaren & Goldschmiedekunst ... Paris, 1. H. 20. Jh.
<<
Mehr Info, auch bissl historisch dort [Gäste sehen keine Links] ... links im Menü unter S.G.C.O. schauen ...die ersten beiden sind Kataloge für Taschenmesser, im 3. sind Bestecke

Das Muster, so etwas rokokomäßig konnnt ich grad noch nicht finden, aber da vllt. mal stöbern?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

ach ja, die 3 im Rechteck: sagt was zu der verwendeten Menge Silber für die galvanische Versilberung aus ... im Fall eines einzelnen Stückes wie diesem eben 3 g - siehe dazu auch [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Punzen auf Kerzenständern
      von AnnaSchatz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaSchatz
    • Viktorianischer Sterling Silber Hand Clip, Punzen bekannt?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Untersetzer : 3 Punzen
      von Zacki-Boy » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zacki-Boy
    • Kleines Silberschälchen unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 10 Antworten
    • 850 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“