Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wand-/Tisch-Uhr Name? Hersteller?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • feisalsbrother Offline
  • Reputation: 0

Wand-/Tisch-Uhr Name? Hersteller?

Beitrag von feisalsbrother »

Hallo zusammen,

aus dem Nachlass meiner Schwiegereltern habe ich eine Uhr, zu der ich gerne Näheres wissen möchte.
Auf der ganzen Uhr, im Inneren, sowie am/auf dem Uhrwerk stehen keinerlei Namen oder Zahlen. Zu der Uhr weiss ich nur, dass sie bei meiner "Schwiegeroma" im Wohnzimmer hing und sie diese von ihrem Onkel geerbt hat. Müsste dann so um 1920 gewesen sein.

Zur Uhr:
Gewicht ca. 2kg, Höhe 53cm, Breite 29cm, Tiefe 13,5cm. Der Korpus ist aus Holz und vorne ein Glasfenster. Sie funktioniert auch noch. Bilder anbei, da Bilder mehr als Worte sagen :D

Es wäre nett, wenn jemand mir weiterhelfen könnte. Im Internet habe ich leider Nichts gefunden.

Vielen Dank für eure Mühe,

Gruss Uli
IMG_3218.JPG
IMG_3218.JPG (275.15 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_3215.JPG
IMG_3215.JPG (112.03 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_3212.JPG
IMG_3212.JPG (218.85 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_3209.JPG
IMG_3209.JPG (257.81 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_3197.JPG
IMG_3197.JPG (108.26 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_3189.JPG
IMG_3189.JPG (295.33 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_3186.JPG
IMG_3186.JPG (100.06 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_3183.JPG
IMG_3183.JPG (108.78 KiB) 390 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6073
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19504

Wand-/Tisch-Uhr Name? Hersteller?

Beitrag von lins »

Hi Uli,
ein Beispiel für eine Uhr mit Quecksilber-Kompensationspendel und Weck-Werk ist hier von Junghans
[Gäste sehen keine Links]
Leider ohne genauere Angaben außer des vermuteten Entstehungszeitraumes, den ich auch so sehe.
Zum Begriff Quecksilber-Kompensationspendel
[Gäste sehen keine Links]
Alles, was mir an Warnhinweisen einfällt, wird in folgendem Thread angesprochen :shock:
[Gäste sehen keine Links]
Es wäre sehr empfehlenswert für Dich, den gut durchzulesen. Gehe erst mal davon aus, dass da tatsächlich Quecksilber drin ist.
Es gab natürlich auch die Vorspiegelung falscher Tatsachen bei der Kompensation von Uhren.
Auch Junghans Billigwerke waren möglicherweise mit Fake-Quecksilberkompensationspendel ausgestattet
[Gäste sehen keine Links]
>>Der Aufsatz fehlt zwar, aber das fake-Quecksilberpendel ist da.<<
Das Gehäuse wirkt auf mich nicht ausgewogen, wie das bei Uhren aus der Großproduktion zu erwarten wäre (siehe Beispiel oben).
Ich tippe hier auf eine selbst gebaute, zusammengesetzte Uhr. Der Wert als Erbstück bleibt dadurch natürlich unberührt. :)
Das mit dem Quecksilber bitte unbedingt klären (lassen), bevor Du die im Wohnbereich betreibst.
Gruß Lins
  • feisalsbrother Offline
  • Reputation: 0

Wand-/Tisch-Uhr Name? Hersteller?

Beitrag von feisalsbrother »

Hi Lins,

danke dir für deinen "schockierenden" Beitrag *grins.
Habe natürlich gleich nachgeschaut - es ist kein Quecksilberpendel.
Das mit dem Gehäuse, bzw. dass die Uhr ein Selberbau ist, kam mir auch schon, da nirgends ein Hinweis auf den Hersteller, usw. zu finden ist. Oder die Uhr fiel mal von der Wand und das Uhrwerk wurde in ein "neues" Gehäuse gepackt.

Gruss Uli
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wand-/Tisch-Uhr Name? Hersteller?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

kleiner Löffel Senf noch ;-) ... manchmal sind Beschriftungen innen im Werk ... ein Spiegelchen am Stiel zum um die Ecke gucken oder auch ein (kleines) Handy / Smarty können da u.U. hilfreich sein...

*Pikki*
  • feisalsbrother Offline
  • Reputation: 0

Wand-/Tisch-Uhr Name? Hersteller?

Beitrag von feisalsbrother »

Moin,

ich habe das Uhrwerk ausgebaut und alles mit einer Leuchtlupe abgesucht - nix, mit einer Taschenlampe das Gehäuse abgesucht - nix,

Gruss Uli
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • (Wand)Teller Cappellemans Bruxelles -
      von Sachenretterin » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 37 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 94 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Suche Hilfe/Info zu Hersteller/Name einer Glasmarke
      von Mukilus » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Alte Uhr 750 Weißgold Diamanten? Hersteller?
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 1722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • antike Uhr, auch kein Hersteller bekannt
      von AxelV » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“