Feuerzeugummantelung mit dem Salzburger Wappen
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- dave123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
- Reputation: 89
Feuerzeugummantelung mit dem Salzburger Wappen
Hallo,
ich habe hier eine Feuerzeugummantelung mit dem Salzburger Wappen.
Ich habe sie schon ewig und habe Sie früher um das Feuerzeug herumgemacht. Es hat sich perfekt in das oval eingepasst.
Was ist das den eigentlich genau?
Es hat das Salzburger Wappen vorne. Hinten steht Made in W-Germany und unten steht ges. gesch. und es ist 6,5 cm lang und kanpp 2,5cm breit.
Weiß jemand zufällig was das ist?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüße
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe hier eine Feuerzeugummantelung mit dem Salzburger Wappen.
Ich habe sie schon ewig und habe Sie früher um das Feuerzeug herumgemacht. Es hat sich perfekt in das oval eingepasst.
Was ist das den eigentlich genau?
Es hat das Salzburger Wappen vorne. Hinten steht Made in W-Germany und unten steht ges. gesch. und es ist 6,5 cm lang und kanpp 2,5cm breit.
Weiß jemand zufällig was das ist?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüße
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Feuerzeugummantelung mit dem Salzburger Wappen
Servus,
ich denke, du hast den Gegenstand ja schon selbst korrekt beschrieben, viel mehr kann man dazu nicht sagen…
es handelt sich um eine dekorative Hülle (wahrscheinlich aus Zinn) für die eher schmucklosen Einweg-Gasfeuerzeuge
[Gäste sehen keine Links]
ich denke, du hast den Gegenstand ja schon selbst korrekt beschrieben, viel mehr kann man dazu nicht sagen…
es handelt sich um eine dekorative Hülle (wahrscheinlich aus Zinn) für die eher schmucklosen Einweg-Gasfeuerzeuge
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Feuerzeugummantelung mit dem Salzburger Wappen
Man könnte ggf. noch präzisieren, dass es sich nicht um das "Salzburger Wappen", sondern um eine stilisierte Salzburger Stadtansicht aus nördlicher Richtung auf die Festung im Hintergrund mit dem Müllner Steg über die Salzach im Vordergrund handelt.
Dieses schmucke Stück Blech stammt noch aus der guten alten Zeit vor der Wiedervereinigung, als der touristische Salzburger Devotionalienhandel noch nicht komplett in der Hand der Salzburg Souvenir GmbH war und dessen Ausrichtung auf japanische und italienische Melkkühe noch eine etwas dezentere Handschrift trug.
Inzwischen gibt es kaum noch Souvenirs für Raucher und/oder Kerzenanzünder. Durch die jüngsten politischen Veränderungen besteht aber wieder Hoffnung.
Viele Grüße,
Martin
Dieses schmucke Stück Blech stammt noch aus der guten alten Zeit vor der Wiedervereinigung, als der touristische Salzburger Devotionalienhandel noch nicht komplett in der Hand der Salzburg Souvenir GmbH war und dessen Ausrichtung auf japanische und italienische Melkkühe noch eine etwas dezentere Handschrift trug.
Inzwischen gibt es kaum noch Souvenirs für Raucher und/oder Kerzenanzünder. Durch die jüngsten politischen Veränderungen besteht aber wieder Hoffnung.
Viele Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- dave123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
- Reputation: 89
Feuerzeugummantelung mit dem Salzburger Wappen
Ja super! Dankeschön für die Hilfe!
Und es gibt ja sehr schöne andere Stücke noch habe ich gerade gesehen.
Dankeschön!!
Liebe Grüße
Und es gibt ja sehr schöne andere Stücke noch habe ich gerade gesehen.
Dankeschön!!
Liebe Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Golfer
-
-
-
- 4 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 3131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 16 Antworten
- 10903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-