Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Hallo,
ich habe hier weitere 3 Keramikfunde aus dem Keller.
Das 1 finde ich optisch sehr schön. Unten steht W.Germany und eine Nummer vermutlich 1506-21, es ist ca 22 cm hoch und an der breitesten Stelle 13 cm breit.
Das 2 ist wohl aus Keramik und unten ist es mit WTK gemarkt, ca 20 cm hoch und 13 cm breit.
Das dritte finde ich am interessantesten. Es ist eine Keramik von Dümler&Breiden und es hat fast einen fettähnlichen Glanz, was man aber nur sieht wenn Licht drauf scheint. Gemarkt ist es unten mit D und B und wohl zwei Schwerter und der Zahl 174/12. Die Maße sind 13 cm hoch und ca 11 cm breit.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee was es genau ist bzw. ob es wertvoll oder eher nix besonders ist.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Hier das 3. Hat aufgrund der Kapazität leider nicht mehr hingepasst.
Liebe Grüße

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von rw Verified »

Hi Dave.

1) Carsten Toenieshof (1946-1984) Deine Vase stammt aus den 1960 - 1970er Jahren. Wert ungefähr zwischen 35-50 €

2) noch nichts gefunden, mal weiter sehen vielleicht gibt es doch noch was. :)

3) Dümler & Breiden: (1883-1992) D & B war eines der vielen Unternehmen in der Region Höhr-Grenzhausen und produzierte über die Jahre eine enorme Stilvielfalt, von der sehr traditionellen bis zur starken Pop Art. Der wie Du sagst 'fettige Glanz' hat einen Namen auf dem ich mich im Moment nicht erinnern kann :oops: Zum Wert und genauen Alter halte ich mich hier zurück bis ich etwas vergleichbares gefunden habe.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Hi rw,

ja ist ja super. Carsten Toenieshof habe ich ja noch nie gehört gehabt. Super vielen Dank dafür schon mal!!

Liebe Grüße
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

zu 3: D&B - da ist der Aufkleber interessant: 100 Jahre - das wäre dann erst 1983 :roll: ... die kleine Knutschkugel hat das, was ich schon als Zapfendekor bezeichnet gehört habe... entstanden wohl in den 1970ern... vgl. mal die ersten Bilder [Gäste sehen keine Links] ...

eine andere mit der Form-Nummer 174/12 hab ich noch auftun können [Gäste sehen keine Links] ... aber das halte ich trotz der Größe dann preislich doch für eher am unteren Ende.

NB: war eben kurz draußen... es ist frostig, sternenklar ...und hinten über der Förde, direkt am Horizont hängt ein kleiner Mond in Form & Farbe einer Mandarinenspalte ;-) :) :lol:

zu 2.) WTK ...nur erstmal ein Verdacht [Gäste sehen keine Links]
vgl. [Gäste sehen keine Links] >> 1969 Umwandlung in den Wissenschaftlich-Technischen Betrieb Keramik Meißen (WTK) <<
[Gäste sehen keine Links] nur der Schriftzug
Da ein vergleichbares Logo ohne Erläuterung [Gäste sehen keine Links]
da mit Erklärung [Gäste sehen keine Links]

...kannte dafür bisher nur das wie da [Gäste sehen keine Links]
bzw. [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Hallo Pikki,
ja wahnsinn dass du das WTK Rätsel gelöst hast. Super. Da wäre ich ja nie drauf gekommen. Schade dass die Sachen relativ niedrig gehandelt werden. Wenn man Meißen hört denkt man an etwas mehr aber es gibt wohl auch wahnsinnig viel Keramik.
Und das Dümler und Breiden hast du auch gefunden. Super.
Jetzt muss ich nur mal schauen was ich damit mache :D
Was machst du den draußen mit dem Mond? :D Also von der Form her ähnelt der heute keine meiner Keramiken :D
Vielen Dank nochmal für die Arbeit!
Liebe Grüße und gute Nacht!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von Pikki Mee »

büddeschön :)

... das mit dem WTK ist eigen, weil da in keinem mir zugänglichen Verzeichnis die Marke (sozusagen offiziell) aufscheint... :roll: ... mir fiel zu den Initialen nur ein, dass da mal was war mit diesen beiden DDR-Designern namens Sell... Lothar & Hildegund ...aber das musste ich auch erst wieder ausgraben.. ;-)

Meissen ... na - eigentlich haben die ja selbst in/vor der Porzellanfabrik damit mal angefangen... denk halt an das Böttgersteinzeug

... den echt ganz klein wirkenden Mond - sah ungefähr so aus, oben aber noch abgeflachter [Gäste sehen keine Links] ... hab ich mitbekommen, weil noch schnell raus bin und einige Pflanzen abgedeckt habe, als es anzog, alles weiß wurde vom Frost

Tja... das mit den Preisen für solche Keramik-Sachen ... das ist nicht zwar übermäßig, aber es besteht zumindest eine gewisse Begehrtheit bei Sammlern dafür - im Ausland tw. echt noch mehr... allerdings ist auch zu sehen, dass momentan Unmengen davon auftauchen durch den Generationswechsel bedingt... braucht vermutlich etwas Geduld, sie an den richtigen Interessenten zu bringen... die B&G würde ich an Deiner Stelle aber ev. erstmal behalten ;-)

Schönen Sonntag noch :)

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

3 weitere Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von rw Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: die B&G würde ich an Deiner Stelle aber ev. erstmal behalten ;-)
so wie auch die Bay Sculpture! :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramik Wandteller Fayence
      von Erbemühtsich » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Erbemühtsich
    • Wer kennt die Keramik-Signatur?
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Keramik Vase
      von Schmidtchen » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Keramik Lindwurm aus Klagenfurt 36 cm - Antik?
      von 123 Osterhasen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 823 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Keramik Fischdose Schwandorf Schwarzenfeld Alter?
      von Stephan44 » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephan44
    • Frau mit Gewand - Keramik Handarbeit - innen signiert
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍