Moin Bruder Timo,
willkommen im Forum
Die aufgestempelte Nummer dürfte eine Kommissionsnummer vom Hersteller sein. Früher wurden vor der großen EDV Verwendung noch händisch Nummer auf Möbel gestempelt, aufgezeichnet und dann konnten die Möbel dem selben Auftraggeber zugeordnet werden. Ob das der Endverbraucher oder der Händler war läßt sich heute nicht mehr genaus bestimmen.
Deine Möbel dürften gemäß der wenigen Photos die Du uns zeigst wohl im Zeitraum zwischen 1930er bis rauf zu den frühen 1950er Jahren hergestellt worden sein. Mit hoher Sicherheit in einer Fabrik die nur dieses Modell, aber mit unterschiedlichen Oberflächen hergestellt hat.
Heutiger Wert
Geh in einen Hausratverwertungshof in Deiner Region und schaue Dir dort die Preise an. In der Regel im oberen zweistelligen, maximal unteren dreistelligen Eurobereich.
Der gezeigte große Schrank ist noch am interessantesten sein - der bietet viel Stauraum und ist relativ schlicht. Sowas wird gerne für den Abstellbereich oder in einer Werkstatt genutzt.
Das Kommoden Möbel kann möglicherweise mit einer Ahorn Oberfläche sein - leider sind Deine Photos viel zu unscharf und zeigen wenige Details. Hier bitte mal eine Schublade mit der Frontseite von innen, Türe aufmachen und die Innenausstattung zeigen.
Möbel sind erkennbar in überarbeitungsfähigem Zustand - sowas mindert den Preis bei einer fixen Verkaufserwartung ungemein.
Wenn Du uns mehr Bilder zeigen kannst - kann der Wert etwas genauer bestimmt werden.
