Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer weiß was das ist? Ton Wandteller

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rocky Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß was das ist? Ton Wandteller

Beitrag von Rocky »

Hallo zusammen ,

hier sind noch paar Fotos. Irgendwie schwer zu erkennen was da genau steht :/
IMG_1153.JPG
IMG_1153.JPG (53.26 KiB) 330 mal betrachtet
IMG_1152.JPG
IMG_1152.JPG (44.05 KiB) 330 mal betrachtet
IMG_1151.JPG
IMG_1151.JPG (73.76 KiB) 330 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wer weiß was das ist? Ton Wandteller

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

ok, danke... tja, zu der Signatur - ??? noch mal grübeln... aber die Pressmarke ist jetzt etwas besser erkennbar P.F. & Cie auf jeden Fall - aber es könnte - glaub ich zwar nicht - aber u.U. auch ein P. E. sein ... mal sehen

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Wer weiß was das ist? Ton Wandteller

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich glaube, es ist ein "F". Die untere Serife ist genauso lang wie bei dem "P".
Die "F." (wie "Frères") Variante habe ich ziemlich abgegrast und Puppen- und Spielzeugfabrikanten, Uhrenbauer und die Peugeot "Brüder" entdeckt, aber nichts in unserer Keramikecke :roll: .
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wer weiß was das ist? Ton Wandteller

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,
lins hat geschrieben: ch glaube, es ist ein "F".
ja, bin auch zu dem endgültigen Schluß gekommen.
Hab auch Varianten mit P für poterie oder F für faience probiert... hinderlich ist, dass einem immer die «Passion Faïence» dazwischenfunkt [Gäste sehen keine Links]

Französisch gegrast hab ich auch so ziemlich überall da, was mir einfiel und dessen ich online habhaft werden konnte... Gallica z.B. hat reichlich alte & auch neuere Digitalisate zu Keramikherstellern & Marken ... dazu auch Belgien noch abgefrühstückt...
... gibt 'ne Menge Seiten darüber, weil viele Majolika-Sammler und Kulturhistoriker sich damit befassen ... hab dabei außerdem wieder viel Spannendes entdeckt & dazu gelernt - aber bedaure: weder der Fisch noch das eingepresste Firmen-Monogramm scheinen irgendwo so bildlich nochmal auf

Aber: da :!: (leider ohne Bild, aber vllt. findet sich das noch irgendwo an ---> yup s.u.)
[Gäste sehen keine Links]

>>
PLAT EN FAIENCE
MARQUE PF x Ce ET AU POISSON
De forme coquille, à décor d'engobe polychrome au centre d'une rose dans un médaillon végétal se détachant sur un fond brun foncé
orné de hachures jaunes, égrenures; on y ajoute une petite terrine et son couvercle à décor d'engobe polychrome végétal se détachant sur un fond brun (petits éclats et égrenures) :::

FAYENCE-Teller
MARKE PF x Ce UND MIT FISCH
in (Muschel-)Schalenform, mit polychromem Engobe- (Schlicker-) Dekor: in der Mitte einer Rose in einem grünen Medaillon vor einem dunkelbraunen Hintergrund, verziert mit gelben Schraffuren; Riffelungen; dazu eine kleine Terrine mit Deckel, mit mehrfarbigem Pflanzen zeigendem Schlicker-Dekor, sich hervorhebend vor braunem Untergrund (geriffelt, mit kleinen ??? èclats --> Scherben, Spänen, Spittern, glänzenden xx )
<<

Also... m.E. ist das doch ziemlich eindeutig... aber: wenn schon Christie's das nicht weiß :roll: ;-) :lol:
... und: die Tonnen-These sowie diese Annahme
3rd gardenman hat geschrieben: Den Wert von diesem Teller schätze ich im einstelligen - maximal sehr niedrigen zweistelligen Eurobereich ein.
dürften (auch wenn der Schätzpreis nicht erreicht wurde) demnach nicht zutreffend und brauchbar widerlegt sein. Mal sehen, ob sich so nicht noch gelegentlich was findet :)

*Pikki*

Edit: Bild gefunden [Gäste sehen keine Links]:
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Wer weiß was das ist? Ton Wandteller

Beitrag von gerümpel »

Jaaaa, Pikki, is ja gut, hast Recht, für die Tonne is das nix, eher für Schrottwichteln. :mrgreen:

Im Ernst: französisch oder belgisch ist der Teller und nach Bernard Palissy, einem Künstler des 16.,Jh. wird das Zeug auch als Palissy style bezeichnet. Entstehungszeit dieser Manufakturware dürfte dem Stempel nach um 1900 sein. Beim Wert hat Harry wohl recht. ;-)

Ist doch immer wieder erstaunlich, was wir alles nicht wussten! :lol:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wer weiß was das ist? Ton Wandteller

Beitrag von Pikki Mee »

gerümpel hat geschrieben: is ja gut, hast Recht
... will ich ja gar nicht unbedingt, aber etwas gerecht schadet nicht ;-)
... was wir heute so leicht als Kitsch-as-Kitsch-can empfinden, also italienische, französisch-belgische Majoliken dieser Art sind u.a. auch Vorläufer für das, was bei z.B. Amphora, Turn Teplitz u.v.a.m. gerade dann im Jugendstil zu so enormer Blüte gelangte [Gäste sehen keine Links] - und heute als ach so toll, grandios, künstlerisch sonstwas gelobt wird.
Trompe-l'œil [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links] und andere figürlich bestückte Keramik/Fayence ist auch (bis auf ganz bestimmte Sachen) nicht so unbedingt meins, aber hab mich früher mal damit befasst und das Wissen darum ist echt ganz interessant.

Und daher war/ist das gezeigte Stück eben für mich besonders: weil die Kombination der Elemente in der Art ungewöhnlich ist und m.W. so von keinem anderen Hersteller gemacht wurde. Daher macht mich so was auch leicht kribbelig, dass da nichts Genaues oder die Marke dazu zu finden ist. ;-) :) :lol:

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramik Vase aus Ton? lasiert?
      von saintdenis75 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Kleiner Akt aus Ton ?
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 1334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Steinzeug oder Ton Teekanne?
      von sternenhimmel66 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 2489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sternenhimmel66
    • Ton oder Porzellan Bilder
      von baur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 77 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
    • Ein Geschirr aus Ton
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Markenlose Ton/Keramik-Flaschenvase
      von Joanne13 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 90 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍