Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteck OKA 90 und???

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • tommyno Offline
  • Reputation: 0

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von tommyno »

Hallo habe ein versilbertes Besteck entdeckt.... Dachte es wäre eine Sorte aber beim genauen hinsehen sind Gabel und Messer OKA 90 und die Löffel eine andere Marke soweit ich erkennen kann ist in der Punze ein Bär mit Schrift drum rum dann eine Zahl und unten 90.

Kann mir jemand sagen was ich da habe..... aus welche Zeit, Firma, Wert usw.

Im Voraus besten Dank.

[img]
https://s26.postimg.cc/w3irmbc79/20171106_201249.jpg[/img]


ob das mit den Bildern geklappt hat weis ich nicht hoff es aber bin das erste mal hier und die Bilder Datei war zu groß.... sorry
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

nun, man kann die Vorschau auf das Bild nicht sehen, aber der Link selbst dahin geht ;-)

ok - ein Bär? ein laufender oder ein stehender? was steht drauf? ... hast Du den nicht photographiert bekommen oder nur das Bild nicht hochladen können :?:

egal :) - als Idee schau mal da rein zu Berndorf und vergleiche, ob bzw. was da an Stempel in Frage kommen könnte [Gäste sehen keine Links] und schreib was Du meinst, welcher es ist (Nummer o.ä.)

Muster hab ich als Beleg für den Hersteller glaube da gefunden [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von rw Verified »

Hallo tommyno,

die zwei Stücke in der Mitte auf dein Bild sieht mir nach diesem Muster aus: [Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • tommyno Offline
  • Reputation: 0

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von tommyno »

oh besten Dank Ihr seid ja super :D trotz meines miserablen Bildes sind das die Bestecke.....
Es ist der Bär und auch Art Krupp Berndorf wie in deinem Beispiel bei den Suppenlöffel steht oben 45 dann 90 bei den Kaffeelöffel steht oben 19.
Bei dem OKA ist es das 115.
Kann man da ein Alter angeben???

Noch eine Bitte wie kann ich das mit den Bildern richtig machen??? Irgendwo nachlesen??? Oder was brauche ich????
Danke Danke im Voraus.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,
tommyno hat geschrieben: Kann man da ein Alter angeben?
mal langsam und von vorn ;-) bei dem Berndorf-Besteck könnte man, wenn Du sagen würdest, welcher Bär, welche Marke, es denn nun ist - (oder sie zeigst, s. u.) dazu hatte ich Dir den Link mit den ganzen Sachen reingestellt [Gäste sehen keine Links] - musst Du mal durchscrollen und vergleichen... die Liste ist lang, aber mach mal - die Jahreszahlen stehen da dabei. Denn: auch wenn eine ungefähre Entstehungszeit des Modells Anf. 20. Jh. anzunehmen ist, heißt das noch nicht, dass das Besteck auch dann gleich hergestellt wurde - das kann auch später gewesen sein. Mit den Stempeln, die zu unterschiedlichen Zeiten verwendet wurden, kann man dass dann eingrenzen. Damit wir das nachvollziehen können, dann die Nummer hier angeben, die dabei steht.

Die Zahlen stehen meist für den Grad der Versilberung bzw. die Anzahl Teile, die jeweils mit einer bestimmten Menge Silber beschichtet wurden.

Bei OKA wüsste ich selbst grad nicht, ob es da Unterschiede je nach Entstehungszeit gibt - vllt. weranders hier?
Zur Geschichte des Unternehmens von Otto Kaltenbach, welches die Marke bis 1967 führte, kannst Du da nachlesen http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... OKA#p39481
tommyno hat geschrieben: wie kann ich das mit den Bildern richtig machen
Zwei Wege:

1. ins Forum direkt - unter der Textbox ist ein Button mit 'Bilder hochladen' - beim drauf klicken öffnet sich Dein Explorer. Bild(er) auswählen und entweder doppelklicken oder markieren und 'Öffnen' wählen. Anschließend erscheint dann untendrunter eine Statusanzeige, dass das Bild hochgeladen wurde ... in der Zeile ist ein weiterer Button mit 'Im Beitrag anzeigen ' den drücken und im Textfeld siehst Du dann sowas wie [ attachment=0]XXX.jpg[/attachment ]. (ohne die Leerstellen, kann das sonst nicht sichtbar machen) Bei dem Verfahren bitte die Dateigröße beachten, so 500 kb gehen aber glaub ich.

2. über den externen, aber im Forum integrierten Bilderdienst postimage. Dazu musst Du erst auf den Button 'Vollständiger Editor & Vorschau' gehen, wenn Du was in den Editor reingeschrieben hast - dann bekommst Du unter dem Textfeld ein 'kleines weißes p in blauem Feld'-Link dafür ... da wieder nur dem Dialogfeld und dann wie vor folgen. Ergebnis im Textfeld ist dann sowas wie
[ url=[Gäste sehen keine Links] ...][Gäste sehen keine Links][/img][/url ] . Dabei können die Bilder auch größer sein 1-3 MB oder etwas mehr... nicht zuviel, sonst hat man hier zu lange Ladezeiten.

Sodele, nun noch darauf achten (wird rechts unter den Smilies angezeigt) , dass BBCode eingeschaltet ist, auch [img] und [url]. Falls da was nicht stimmt, siehst Du unten unter dem Textfeld auch noch 'Optionen' neben 'Bilder hochladen'. Da kannst Du das einstellen.

*Pikki*
  • tommyno Offline
  • Reputation: 0

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von tommyno »

Hi Pikki,

recht herzlichen Dank !!!!!
Ich hoff es klappt jetzt......
Ich habe den Bär mal verglichen komm aber ned richtig weiter denke es ist vo 1938..... der Bär kommt meine Meinung am nächsten
[Gäste sehen keine Links]4
[Gäste sehen keine Links]

gruß tommy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

oki doki - die Qualität ist noch nicht so prickelnd, aber für diesen Zweck ausreichend ;-) :) ... doch, meine auch, Marke Nr. >> 8, c. 1891 - 1927 << dürfte aufgrund nur des einen Punkts hinter dem ART und dessen so beschriebener Lage hinkommen. Damit hast Du die grobe Zuordnung... da es sich vermutlich ja um eine Art Jugendstil-Dekor (streng oder spät?) handelt, dürfte es so ab kurz nach 1900 bis eben weiter in dieser Zeit auch entstanden sein. Ob länger - k.A.; dazu müsste man Belegstücke mit späterem Stempel finden.

*Pikki*
  • tommyno Offline
  • Reputation: 0

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von tommyno »

Hi Pikki,
darf ich jetzt fragen ob du was über den "Wert" sagen kannst.....

Tommy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Werkstätte Scholkmann Leonberg Teller Oka 1946
      von Sternbergler » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 1344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Vermeintliches Elfenbein Besteck Set mit Box
      von Revan » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Zwilling Henckels Besteck Identifizierung
      von SteelIsReal » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 4 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“