Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Scheunenfund - Holztisch mit eingearbeitetem Bild

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Scheunenfund - Holztisch mit eingearbeitetem Bild

Beitrag von Pikki Mee »

...hab ich das nicht deutlich genug geschrieben? :roll: ... Indien dürfte wahrscheinlich sein; bisschen für den europäischen Geschmack gemacht... aber es wurde m.W. auch außerhalb Indiens für diesen Markt so etwas hergestellt und dahin verbracht... wenn keine Marken oder Schilder mehr existieren, kaum nachweisbar

*Pikki*
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • DrUnderwood Offline
  • Reputation: 0

Scheunenfund - Holztisch mit eingearbeitetem Bild

Beitrag von DrUnderwood »

Maße:
65,5 x 34 cm

und 41cm hoch

Also relativ klein.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Scheunenfund - Holztisch mit eingearbeitetem Bild

Beitrag von gerümpel »

Ein nettes Tischchen, wirklich. Dem Stil nach denke ich auch so 60er bis 70er Jahre aus Indien oder angrenzenden Gebieten. Ob es da noch echte Elfenbeineinlagen gab, weiß ich nicht. Bei der Holzart gehe ich von Palisander (rosewood) und nicht Zirikote aus. Letzteres wächst in Mittelamerika, woher der Tisch ganz sicher nicht stammt.
Auffällig, daß die Zarge nur an drei Seiten vorhanden ist. Vielleicht um sich besser davor knieen zu können?
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Scheunenfund - Holztisch mit eingearbeitetem Bild

Beitrag von Pikki Mee »

gerümpel hat geschrieben: so 60er bis 70er Jahre
... was man so sieht, an Kaffee-/Tee-Tischchen ist meist doch eher früher ? pre wwi oder noch ii :roll:

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Scheunenfund - Holztisch mit eingearbeitetem Bild

Beitrag von Gast »

Also, das hat mir nun keine Ruhe gelassen - rein von den Photos her kann das schon Zirikote sein. Aber wenn die Herkunft klar aus Indien, indischer Raum ist muss ich die Holzbestimmung revidieren.

Nach dem Studium diverser Muster, Nachschlagwerke und einer Extra Darstellung auf dem heimischen Fernseher tendiere ich derzeit zu Andaman Padouk oder auch Narra bzw. Amboyna.

[Gäste sehen keine Links]

Narra ist jedoch eher wechsel-, drehwüchsig und kann daher von der Maserung her nicht ganz stimmen.

Wie schwer ist denn der Tisch ? Normal schwer, vergleichbar mit Eiche oder Buche ? Oder eher satt-schwer wie eben ein tropisches Hartholz.

Oberfläche scheint ja mit Lack oder vergleichbarem behandelt worden zu sein - wie ist da das Gefühl beim Anfassen.

Hat mir eine schlaflose Nacht bereitet der Tisch - der wahrscheinlich als Möbel fürs Bett zum Frühstück genutzt wurde. Wobei mir da die Beine nicht stimmig erscheinen - die nur dreiseitige Zarge spricht jedoch dafür.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1718
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3680

Scheunenfund - Holztisch mit eingearbeitetem Bild

Beitrag von Willi »

3rd gardenman hat geschrieben: Ein sehr wertvoller Tisch, ...
also 1960er, Indien oder Pakistan hätte ich auch gemeint aber "sehr wertvoll" würde ich anders sehen - zumindest bei uns im Osten Österreichs gibt es da im Augenblick wahrscheinlich gar keinen Markt dafür.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Scheunenfund - Holztisch mit eingearbeitetem Bild

Beitrag von Gast »

Mit "wertvoll" meine ich die Materialien die verwendet worden sind - über den Handelswert sage ich damit nichts. Der dürfte sich im Bereich unterer dreistelliger Eurowert ansiedeln lassen. Vielleicht sogar nur zweistellig :shock: in der Herstellung kostet allein das Material im Großhandel, sofern verfügbar locker 140 bis 190 Euro. Und dann kommt da noch die ganze Arbeitszeit, Maschinennutzung (schärfen und putzen) und die Oberflächenbehandlung dazu.
Ich würde in der Schreinerei nach Anfertigung einen Verkaufspreis um 900 bis 950 Euro ansetzen. Zuzüglich der Mehrwertsteuer.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Scheunenfund -Altes Gemälde auf Holz - Person am Feuer - signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1981 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild von 57 mit Monogramm
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unsigniertes holländisches Bild
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍