Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zeiss Ikon Nettar 515/2 - Druckverschluss defekt

Knipsen wie in alten Zeiten! 📸 Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Kameras und Fotoapparate. Ob historische Plattenkameras, elegante Spiegelreflexkameras oder kultige Polaroidkameras – tausche dich mit anderen Fotoenthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Fotografie!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Kameras bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Kamera: Stelle gute Bilder der gesamten Kamera von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Objektiv, Sucher, Typenschild und Seriennummer.
Informationen zur Kamera: Nenne den Hersteller und das Modell der Kamera, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Objektiven, Blitzgeräten oder Kamerataschen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Kamera machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MrWagner Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 15. Oktober 2016, 17:27
  • Reputation: 15

Zeiss Ikon Nettar 515/2 - Druckverschluss defekt

Beitrag von MrWagner »

Ich vermute der "Metallschwanz" war früher näher an der Gehäusewand und hat die Drückerstange so in Position gehalten. Wacklig ist die aus meiner Sicht nur, weil der "Metallschwanz" halt nicht mehr dort ist wo er sein müsste. Die Drückerstange sieht an sich völlig in Ordnung aus und ich sehe auch nicht, dass da was fehlen würde oder mal mehr war. Für die Ausrichtung/in Platz halten der Stange war nach meiner Vermutung der "Metallschwanz" zuständig, der Druck/Spannung auf die Drückerstange ausgeübt hat. Der momentane Zustand des "Metallschwanzes" ist nach meiner Vermutung wirklich weit von der ursprünglichen Form entfernt. Wobei mich dann aber die sehr krumme Form wundert, da muss wirklich mal Jemand kräftig Hand angelegt haben.

Ich würde auch gerne mal wissen würde wie Drückerstange und der Drückerknopf miteinander verbunden sind. Das sind logischerweise zwei verschiedene Teile. Zum Biegen wäre es auch von Vorteil, wenn ich die Drückerstange mal demontieren könnte. Ich weiß nicht ob die das geschweißt/gelötet haben oder geschraubt und dann noch mal zur Sicherheit gelötet. Ich erkenne da auch nichts.

Zum Abschrauben sehe ich leider auch nichts :-( Wäre cool gewesen, wenn man den Metallschwanz einfach hätte abschrauben können und ihn einmal in den Schraubstock rein. Aber das ist scheinbar alles so "genietet" bzw. so "umgeflanschte" Verbindungen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zeiss Ikon Holzkasten Messing antik Foto Entwicklung??
      von Militarium » » in Kameras 📸
    • 4 Antworten
    • 2807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zeiss IKON S312
      von Emmea » » in Kameras 📸
    • 3 Antworten
    • 2546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Emmea
    • Füllfederhalter - defekt - als Altgold zu schade ?
      von gemme » » in Technik Sammlerkontakte 🤝
    • 8 Antworten
    • 156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Kameras 📸“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍